Episodios

  • 023 – GROUPRIDES.CC, Community Rides als Markenerlebnis – mit Malthe Luda
    Aug 15 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Malthe Luda, Mitgründer von grouprides.cc – einer digitalen Plattform, mit der Radsport-Events organisiert, kommuniziert und verwaltet werden können.


    Malthe erzählt, wie aus einem Buchprojekt zur Pandemiezeit der Impuls für eine eigene Eventplattform entstand und welche persönlichen Erfahrungen ihn dabei geprägt haben. Wir sprechen über die Funktionen von grouprides.cc, die unterschiedlichen Nutzergruppen – von Endverbrauchern bis zu Marken – und über die Idee, Radsport-Communitys digital zu vernetzen.


    Außerdem geht es um Themen wie UX/UI als Teil der Markenstrategie, um Demo Days als Erlebnisformat für den Produktvertrieb und um die Frage, welche Rolle Plattformen wie grouprides.cc in der aktuellen Marktlage spielen können.


    Eine Folge über Schnittstellen zwischen Digitalem und Realem, über Prozesse im Hintergrund und darüber, wie Marken Community Building praktisch umsetzen können.


    Wer sich selbst ein Bild machen möchte: ⁠https://grouprides.cc⁠


    Und wer mehr über uns erfahren möchte https://adlips.io


    Danke für eure Aufmerksamkeit 🫶🏼

    Más Menos
    1 h y 14 m
  • 022 - WOOM, think like a child & act like a pro - mit Nicole Lunzer
    Jul 10 2025

    Nicole Lunzer ist VP Brand bei WOOM – der Marke, die das Kinderfahrrad neu gedacht hat. Was früher als verkleinertes Erwachsenenrad durchging, hat WOOM zur Benchmark gemacht: radikal auf Kinder zugeschnitten, durchdacht bis ins Detail, von der Geometrie bis zur Haptik.


    In dieser Folge sprechen wir mit Nicole über Markenführung im Kindersegment, über emotionales Branding, über Innovation, die nicht von Marketing kommt, sondern aus echter Produktentwicklung – und darüber, wie man eine Marke baut, die Kinder feiern und Eltern kaufen wollen.


    Es geht um die Kunst, gleichzeitig Eltern und Kinder abzuholen. Um Community-Aufbau, Kundenbindung bis ins Teenageralter, Gebrauchtmärkte als strategisches Thema, Internationalisierung, E-Bikes für Kids und darum, wie man eine klare Markenlinie fährt, selbst wenn die Zielgruppen sich ständig verändern.


    Wenn dich interessiert, wie man mit Haltung, Relevanz und einem starken Produkt eine echtes Movement startet – dann ist das deine Folge. WOOM zeigt, wie man als Marke früh ins Leben der Kund:innen kommt – und wie man dort bleibt.


    Zu den WOOM Bikes geht's hier lang

    https://woom.com


    Und wer mehr über uns erfahren möchte geht auf

    https://adlips.io


    Danke für eure Aufmerksamkeit 🫶🏼

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • 021 - Lifestyle & Substanz: Wie Konsument:innen die Bikeindustrie erleben - mit Rilana & Sebastian Schnell
    Jun 29 2025

    In der heutigen Episode begrüßen wir zwei leidenschaftliche Radfahrer:innen und Branding-Experten aus der Hamburger Werbeszene: Rilana und Sebastian Schnell. Beide haben ihren Weg in den Rennrad- und Gravelsport gefunden und berichten aus einer oft unterschätzten Perspektive: der Sicht von Konsument:innen.

    Gemeinsam diskutieren wir über den Einstieg ins Radfahren, welche Rolle Style und Lifestyle bei der Wahl der Sportart spielen und warum Markenkommunikation emotional, zugänglich und weniger technisch sein sollte. Außerdem beleuchten wir, wie Community-Building gelingt, warum authentischer Service ein starkes Markeninstrument ist und wie die Branche diverser und inklusiver werden kann.


    Alles zur Kandie Gang

    https://kandiegang.com


    Wer mit Rilana Kontakt aufnehmen möchte

    https://atelier-rsvw.de


    Und Sebastian ist bei https://www.wynken.com/de als Creative Director tätig.


    Der von Sebastian hervorgehobene und wie wir finden, sehr gute Spot von Cannondale

    https://www.youtube.com/watch?v=Lp6ZKasdoxY


    Wer mehr über uns erfahren oder in Kontakt treten möchte, der geht auf ⁠https://adlips.io⁠


    Danke für Euer Interesse 🫶🏼


    P.S. FLINTA* ist das Akronym, für Frauen, Lesben, InterPersonen, Nicht-binärePersonen, TransPersonen und Agender-Personen


    Más Menos
    1 h y 3 m
  • 020 – CANYON, wenn Marke etwas sehr persönliches ist – mit Roman Arnold
    May 27 2025

    Unsere Jubiläumsfolge ist eine echte Herzensangelegenheit – für unseren Gast genauso wie für uns. Roman Arnold, Gründer von CANYON Bicycles, erzählt, wie aus einem Garagenprojekt eine der bekanntesten Direktvertriebsmarken der Fahrradwelt wurde.


    Dabei wird schnell klar: CANYON ist weit mehr als ein Unternehmen – es ist ein Teil von Romans Lebensgeschichte. Vom ersten Rennrad aus Italien, das sein Vater importierte, bis hin zur internationalen Marke mit eigenem Testlabor und einem unverwechselbaren Markenauftritt – alles basiert auf persönlichen Erfahrungen, klarer Haltung und der Überzeugung, dass man nicht jedem Trend folgen muss, um erfolgreich zu sein.


    Wir sprechen mit Roman über den frühen Fokus auf Direct-to-Consumer, über mutige Designentscheidungen, das Verhältnis zur Fachhandelswelt, und warum es so wichtig ist, seine Kunden wirklich zu verstehen.


    Er erzählt offen über Rückschläge, über das Loslassen im operativen Geschäft, über den Einstieg von LeBron James bei CANYON und darüber, wie man trotz Wachstum die Seele einer Marke bewahrt.


    Eine Folge, die zeigt: Authentische Markenführung ist kein Buzzword, sondern eine Entscheidung – jeden Tag aufs Neue.


    P.S. Wir entschuldigen uns für die ab und zu auftretenden

    Soundprobleme bei Roman. Wir hatten ein paar Schwierigkeiten mit seinem Mikrofon.

    Wer sich Romans Lebenswerk angucken möchte, der geht auf https://canyon.com und wer mal in die Markenwelt von CANYON abtauchen möchte, der stattet am Besten dem Koblenzer Showroom mal einen Besuch ab.

    Karl-Tesche-Straße 12, 56073 Koblenz



    Romans Stiftung https://generation-ride.org/de/


    Und wer mehr über uns erfahren oder in Kontakt treten möchte, der geht auf https://adlips.io


    Danke für Euer Interesse 🫶🏼

    Más Menos
    1 h
  • 019 - HUNT Wheels: A brand built around the rider - with Peter Marchment & Alex Bethge
    May 13 2025

    In our 3rd english episode we talk to Peter Marchment who’s the co-founder of Hunt Wheels and The Rider Firm – and someone who turned a side hustle in his garage into one of the most relevant wheel brands in today’s cycling market. Together with Alex Bethge, Head of Marketing Europe, we talk about how Hunt has evolved from a UK-based direct-to-consumer startup into a purpose-driven global brand with a strong following in Europe and the US.


    Peter shares how a frustration with how wheelsets were traditionally developed led him and his brother to start building wheels that truly serve the rider – not just the pro peloton. From their first OEM partnership with Mason Cycles to the rise of gravel, Hunt has remained focused on rider needs rather than race-driven prestige. “The Chase Is On” isn’t just a slogan – it’s their way of doing things: constantly refining, listening, and pushing the envelope.


    Alex adds perspective on what it means to build a brand across borders, how marketing and product development are deeply intertwined at Hunt, and why he sees inspiration in subcultures and streetwear as much as in wind tunnel data. We also talk about visibility in the peloton, the role of design in product perception, and why wheels – along with pedals, grips and saddles – are still one of the most powerful upgrades you can make to your bike.


    An episode about staying close to the rider, building an honest brand in a noisy market, and how even the most tech-driven products are ultimately about people.


    To learn more about HUNT go check out https://eu.huntbikewheels.com


    And to learn more about us and our work go to https://adlips.io

    Más Menos
    1 h y 8 m
  • 018 – Riese & Müller: Markenführung zwischen Verantwortung und Vision – mit Jörg Matheis
    Apr 28 2025

    Jörg Matheis ist Chief Communications Officer bei Riese & Müller – und seit über acht Jahren verantwortlich für den gesamten kommunikativen Auftritt der Marke in mittlerweile über 50 Märkten weltweit. In dieser Episode spricht er mit Tim über den Weg vom reinen Pressefokus hin zu einer global ausgerichteten Kommunikationsstrategie, über den Aufbau starker Communities durch authentisches Offline-Marketing und darüber, wie sich Markenwahrnehmung je nach Markt unterscheidet – am Beispiel Frankreich. Außerdem geht’s um die Rolle von Cargo-Bikes in der Markenpositionierung, um Inklusion, Haltung und Verantwortung als Markenwerte und um die Bedeutung echter Geschichten, die Menschen verbinden – weit über technische Features hinaus. Eine Folge über Kommunikation, die auf Vertrauen baut – und Markenführung, die mehr will als Reichweite.


    Mehr zu Rise&Müller findet ihr auf https:// r-m.de


    Und wer mehr über uns und das ADLIPS Branding Studio erfahren möchte, geht auf https://adlips.io

    Más Menos
    1 h y 26 m
  • 017 - Community first! Wie Marken echte Nähe schaffen - mit Norman Bielig
    Mar 25 2025

    Warum wirken so viele Fahrradmarken austauschbar? In dieser Episode spreche ich mit Norman Bielig, Gründer der Kreativagentur Desire Lines, über emotionale Markenführung, fehlende Differenzierung und das Potenzial von Community-Ansätzen.


    Norman kennt die Branche aus Redaktion, Handel und Agentur – und bringt jede Menge Erfahrung mit, wenn es um Branding in der Bike- und Tourismuswelt geht. Wir sprechen über den Vergleich zur Outdoor-Industrie, die Bedeutung von Offline-Erlebnissen, die Rolle von Storytelling – und warum echte Markenbindung mehr braucht als nur Technik.


    Ein Gespräch über Group Rides, Marken-DNA, neue Märkte und warum langfristige Markenarbeit gerade jetzt wichtiger ist denn je.


    Viel Spaß beim Hören! 🎧


    🔗 Weitere Links & Empfehlungen:

    Desire Lines (Normans Agentur): www.desirelines.de

    Monday Club – Netzwerk für Bike-Marken & Tourismus: https://desire-lines.de/monday/

    Iris Cycling Apparel – Progressives Radsportdesign für Frauen: www.iris.cc


    Alle Infos zu uns und dem ADLIPS Branding Studio findest du auf https://adlips.io


    Wir freuen uns über ein Abo und/oder eine Bewertung von dir. 🫶🏼

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • 016 - ELECTRA & BENNO Bikes, zwischen Funktion, Lifestyle & Innovation - mit Benno Bänziger
    Feb 26 2025

    Benno Bänziger hat mit Electra eine Marke geschaffen, die Fahrradfahren mit Lifestyle verband – ein Ansatz, der die Branche veränderte und schließlich in den erfolgreichen Verkauf an TREK mündete. Doch Benno wollte mehr: Mit Benno Bikes kombiniert er die Vielseitigkeit eines Lastenrads mit der Agilität eines klassischen Bikes und setzt dabei erneut auf das, was ihn schon immer auszeichnet – eine starke Markenidentität, durchdachtes Design und ein klares Lebensgefühl.


    In dieser Episode spricht er über die Idee hinter Etility®, die Gratwanderung zwischen Funktion und Emotion und wie man eine Marke aufbaut, die nicht nur ein Produkt verkauft, sondern eine Community formt. Er gibt Einblicke in den US-amerikanischen E-Bike-Markt, erklärt, was europäische Unternehmen daraus lernen können, und warum echte Innovation oft außerhalb der Komfortzone beginnt.


    Hier geht's zu Benno Bikes

    https://bennobikes.com


    Wer mehr über uns erfahren möchte, geht auf

    https://adlips.io



    Más Menos
    1 h y 44 m