MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

De: Marie-Therese Stedry
  • Resumen

  • Hallo und herzlich Willkommen hier in meinem Podcast „MEDIENKOMPETENT & RESILIENT“. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin als freiberufliche Medienpädagogin (M.A.) und Resilienzcoach für Kinder und Jugendliche aktiv. Ich finde es toll, dass du diesen Podcast hier gefunden hast und es wäre mir wirklich eine Freude, wenn ich dich damit ein bisschen unterhalten, unterstützen und inspirieren kann. Du bist hier im Podcast genau richtig, wenn du… …als pädagogische Fachkraft oder Multiplikator:in im schulischen oder außerschulischen Bildungsbereich tätig bist. …mehr über Medienkompetenz- und Resilienzförderung erfahren möchtest. …konkrete Methoden und Materialien für deine pädagogische Praxis an die Hand bekommen möchtest. …Lust hast, mir durch meinen Alltag als freiberufliche Medienpädagogin zu folgen und dazu auch immer mal wieder ein paar Behind-The-Scenes-Infos und Anekdoten zu bekommen. Na, neugierig geworden? Dann abonniere am besten direkt diesen Podcast und lass uns so in Verbindung bleiben. Und wenn du ein Gesicht zum Podcast haben möchtest, dann kannst du diesen Podcast auch gern mit Bild auf meinem YouTube-Kanal („Waldspatz-Medien“) anschauen. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit dir, wünsche dir schon einmal eine wundervolle Zeit und sage „Tschüss und bis bald“ DEINE RESI
    Waldspatz-Medien I Marie-Therese Stedry
    Más Menos
Episodios
  • M&R-020_Der ESC ist mehr als "nur" eine Show (mit Marcel Stober)
    Apr 28 2025

    #ESC

    #Tennis

    #Twitter

    Heute bekommt ihr im Rahmen meiner Sonderreihe zum Thema Eurovision Song Contest ein Interview, über das ich mich selbst total gefreut habe. Denn in dieser Folge spreche mit Marcel Stober vom Podcast "ESC Update". Marcel ist Redakteur beim NDR und ein absoluter ESC-Experte. Seine Begeisterung für diesen Wettbewerb und alles, was damit zusammenhängt, ist ansteckend. :)

    Gemeinsam mit Marcel spreche ich darüber, wie er durch den ESC geprägt wurde, was er alles durch die Beschäftigung mit dem ESC gelernt hat und wie er gegenüber der Idee steht, den ESC mehr in die schulische und außerschulische Bildungsarbeit einfließen zu lassen. Ein tolles Gespräch, das sicher nicht nur für ESC-Vollblut-Fans interessant ist.

    *****

    Alle Infos rund um den ESC findet ihr auf eurovision.de

    Kleiner Service-Hinweis: Alle Sendetermine rund um den ESC 2025 in Basel.

    Und falls ihr euch auf den ESC 2025 einstimmen möchtet, findet ihr hier die angesprochenen Reaction-Videos zu den Songs im diesjährigen Wettbewerb.

    *****

    Hier geht’s direkt zum Podcast von Marcel: „ESC Update“

    Und hier findet ihr Marcel auf Twitter bzw. X

    *****

    Hier ist der Link zur TaskCard mit der Ideensammlung zum ESC in der (medien-)pädagogischen Arbeit.

    Und hier noch das Erklärvideo: "Was ist ein BarCamp?"

    *****

    #UnbezahlteWerbung:

    „Stärkenschatzkiste für Kinder und Jugendliche“

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Más Menos
    56 m
  • M&R-019_Der Eurovision Song Contest in der (medien-)pädagogischen Arbeit!?
    Apr 23 2025

    Der ESC steht vor der Tür und mit dieser Folge eröffne ich passend zu diesem Anlass eine kleine Sonderreihe hier in meinem Podcast. Denn ich selbst bin seit einigen Jahren ein riesiger ESC-Fan und mittlerweile auch fest davon überzeugt, dass der Eurovision Song Contest ganz viel Potenzial für Bildungsarbeit bietet. Und genau diese Überzeugung möchte ich gern im Rahmen der nächsten Folgen mit euch teilen.

    Dafür beginnen wir heute mit der Einstiegsfolge, in der ich euch unter anderem erzähle:

    • Wie ich zum ESC gekommen bin und sich mein Fan-Sein entwickelt hat

    • Wie die Idee entstanden ist, den ESC mehr in der (medien-)pädagogischen Arbeit aufzugreifen

    • Warum ich jetzt diese Sonderreihe hier in meinem Podcast mache

    *****

    Hier ist nochmal der Faktencheck zur Frage, seit wann es den ESC überhaupt gibt: Der Eurovision Song Contest (ESC) ist der älteste im Fernsehen ausgestrahlte internationale Musikwettbewerb der Welt. Seit 1956 wird er von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ausgerichtet, die in der Europäischen Rundfunkunion (European Broadcasting Union - EBU) zusammengeschlossen sind.

    *****

    Hier könnt ihr euch nochmal den Trailer zum Netflix-Film anschauen.

    Und passend dazu auch das Song-Along mit diversen ESC-Acts aus den vergangenen Jahren.

    *****

    SAVE THE DATE: Das nächste Medienpädagogik Praxis BarCamp findet am 04./05.09.2025 in Würzburg statt. Alle Infos dazu findet ihr hier.

    *****

    Und hier findet ihr als kleinen Ausblick schon einmal die ansprochene TaskCard mit den Ideen zum Thema „Der ESC in der (medien-)pädagogischen Arbeit“

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Más Menos
    36 m
  • M&R-018_NYZZU – Social-Media mal anders (mit Nina Lindenblatt und Kai Afflerbach)
    Apr 10 2025

    NINA: #kreativ #empathisch #All-In

    KAI: #pfiffig #flott #YOLO

    Heute bekommt ihr von mir seit langem mal wieder eine Interview-Folge, die zugegebenermaßen schon lange in meiner Schublade liegt. Das Gespräch, welches ich im Rahmen dieser Folge mit Nina Lindenblatt und Kai Afflerbach von NYZZU geführt habe, hat bereits im November 2024 stattgefunden und ist dementsprechend schon ein halbes Jahr alt.

    Nichtsdestotrotz ist der Inhalt unseres Gesprächs nach wie vor aktuell und gerade mit Blick auf meine eigenen Befindlichkeiten in Sachen Social Media passt diese Folge jetzt besonders gut in meinen Podcast hinein. Denn in dieser Folge geht es um NYZZU: Was das ist, welche Motivation dahintersteckt und wie das Ganze funktioniert, erfahrt ihr in dieser Episode. Ich wünsche euch viel Spaß beim Reinhören (und Ausprobieren).

    *****

    Hier findet ihr alle Infos zu NYZZU:

    Website I Instagram I LinkedIn

    Weitere Infos gibt’s hier:

    Instagram von Nina Lindenblatt

    LinkedIn von Nina Lindenblatt

    LinkedIn von Kai Afflerbach

    *****

    Hier findet ihr die angesprochene Unterrichtseinheit zum Thema Klassenchat-Regeln.

    *****

    #UnbezahlteWerbung:

    Hier findet ihr die „Stärkenschatzkiste für Kinder und Jugendliche“, die ich als Ice-Breaker in meinen Gesprächen nutze.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Más Menos
    45 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.