Episodios

  • #5 Schulfach Sonnenenergie
    Sep 13 2024
    Erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Wind werden immer wichtiger. In einer Salzburger Schule lernen die Jugendlichen, wie man daraus Strom macht.
    Más Menos
    17 m
  • #4 Wie ein Wald klimafit wird
    Sep 6 2024
    Bäume sind ein richtiges Hilfsmittel in der Klimakrise, weshalb es wichtig ist, dass es viele verschiedene von ihnen gibt, dass sie alt werden können und nicht direkt wieder abgeholzt werden oder absterben. Wie ein "Wald der Zukunft" aussehen könnte.
    Más Menos
    19 m
  • #3 So können wir unterwegs auf das Klima schauen
    Aug 30 2024
    Hier geht's diesmal um den Verkehr und was der mit unserer Umwelt macht. Außerdem machen wir uns auf die Suche nach besseren Alternativen zum Auto - und werden fündig.
    Más Menos
    17 m
  • #2 Einkaufen ohne Müll - geht das?
    Aug 23 2024
    Im Supermarkt sieht man vor allem eines: ganz viele Verpackungen. In Österreich kommt da pro Person jährlich eine ganze Menge Müll zusammen. Aber das geht auch anders. Wie, das erfahrt ihr in dieser Folge von LösungsKLIMA.
    Más Menos
    16 m
  • #1 Artenvielfalt: Wo es flattert und summt
    Aug 16 2024
    Viele Tierarten sind bedroht - von den Menschen und vom Klimawandel. Umso wichtiger ist es, sie zu beschützen. Wie das gehen kann und wie Andreas quasi einen Vergnügungspark für Pflanzen und Tiere geschaffen hat, darum geht es in dieser Folge von LösungsKLIMA.
    Más Menos
    21 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup