Episodios

  • Folge 9: Role Based Organisationen: Wie neue Führungsmodelle wirklich funktionieren
    Jul 15 2025
    Was bringt die Arbeit mit Rollen statt starrer Hierarchien? In unserer Sommerfolge spricht Beraterin und Coach Friederike Machemer über echte Veränderung, gute Führung – und warum viele Unternehmen an „Agilität“ scheitern. Dazu: skurrile Fälle aus der arbeitsrechtlichen Praxis – und die erste Runde Zuhörer:innen fragen – wir antworten.
    Más Menos
    46 m
  • Folge 8: Equal Pay in Sicht? Die Entgelttransparenz-Richtlinie im Realitätscheck
    Jun 15 2025
    Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – nur ein schöner Grundsatz? In Folge 8 von Legal Leading – der Arbeitsrecht-Guide analysieren wir die Entgelttransparenz-Richtlinie der EU und zeigen, was auf Arbeitgeber:innen in Österreich zukommt.
    Más Menos
    47 m
  • Folge 7: Fristlos? Wann eine Entlassung rechtlich hält – und wann nicht
    May 15 2025
    In dieser Folge widmen sich Katharina Körber-Risak und Julia Berger der Entlassung – einer der drastischsten Formen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Wann ist sie gerechtfertigt?
    Más Menos
    36 m
  • Folge 6: Kündigen verboten? Lieferando, Kündigungsschutz & echte Kanzleifälle
    Apr 11 2025
    Lieferando kündigt 850 Angestellten – und plötzlich geht’s rund: Arbeitsrecht, Politik, Gewerkschaft und Gericht mischen mit. Was steckt dahinter? In Folge 6 von Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide nehmen Katharina Körber-Risak und Julia Berger den besonderen Kündigungsschutz unter die Lupe – Schwangerschaft, begünstigte Behinderung, Betriebsrat – wer darf wem überhaupt kündigen?
    Más Menos
    26 m
  • Folge 5: Kündigung im Arbeitsrecht: Fristen, Form & Schutz – Was gilt?
    Mar 18 2025
    In dieser Folge von Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide dreht sich alles um Kündigungen: Welche Fristen und Termine gelten? Welche Formvorschriften müssen eingehalten werden? Und wann kann eine Kündigung angefochten werden? ✔ Kündigungsfristen & -termine: Was Arbeitgeber:innen beachten müssen ✔ Schriftlich, mündlich, digital – welche Form ist gültig? ✔ Zugang der Kündigung: Wann ist sie wirksam? ✔ Kündigungsschutz: Sozialwidrigkeit & verpönte Motive ✔ Änderungskündigung: Wann ist sie zulässig?
    Más Menos
    31 m
  • Folge 4: Restrukturierungen & Personalabbau – Rechtliche Fallstricke vermeiden
    Feb 15 2025
    In Folge 4 von "Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide" nehmen Katharina Körber-Risak und Julia Berger das Thema Restrukturierungen unter die Lupe: Massenkündigungen, AMS-Meldepflichten und Sozialpläne kompakt erklärt. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Stolperfallen vermeiden und
    Más Menos
    32 m
  • Folge 3: Entgelttransparenz, Teilzeitzuschlag & Neues für 2025 – Alles, was Arbeitgeber wissen müssen
    Jan 15 2025
    In der dritten Folge von ‚Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide‘ tauchen wir tief in die wichtigsten Neuerungen für 2025 ein: Von der Entgelttransparenzrichtlinie und ihren Berichtspflichten bis hin zu aktuellen Entwicklungen zum Teilzeitzuschlag nach EuGH-Urteilen. Außerdem werfen wir einen Blick auf praktische Fehlerquellen bei Arbeitsverträgen und diskutieren, was Arbeitgeber jetzt beachten sollten. Mit konkreten Tipps und einer Checkliste starten Sie rechtlich sicher ins neue Jahr!
    Más Menos
    32 m
  • Folge 2: Kollektivverträge unter der Lupe - Prof. Holger Bonin über Österreichs Besonderheiten
    Dec 15 2024
    In der zweiten Folge von „Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide“ freuen wir uns auf einen besonderen Gast: Prof. Dr. Holger Bonin, Wissenschaftlicher Direktor des IHS in Wien und einer der führenden Arbeitsmarktexperten Europas.
    Más Menos
    43 m