Kynotalk by Kynotec Podcast Por Florian Schneider arte de portada

Kynotalk by Kynotec

Kynotalk by Kynotec

De: Florian Schneider
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

English und Deutscher Podcast Let's talk about some topics on workingdogs with handlers and trainers from Europe to America, and maybe even further. We'll cover topics concerning training and deployments, from detection, to bitework, to searching for endangered species and many more. ———————————————— Lasst uns über einige Themen zu Diensthunden sprechen, mit Hundeführern und Ausbildern von Europa nach Amerika, und vielleicht sogar darüber hinaus. Wir werden Themen vom Training zum Einsatz, von Spürhundearbeit, Schutzdienst, Suche nach gefährdeten Arten und noch vielem mehr, besprechen.Florian Schneider
Episodios
  • #086 Zughundetraining - zwischen Realität und Erwartungen
    Apr 29 2025

    In dieser Episode von Kynotalk spricht Gastgeber Flo mit Meike über ihre Reise im Hundetraining und ihre Erfahrungen im Zughundesport sowie in der Spürhundearbeit. Gemeinsam reflektieren sie über die Freuden und Herausforderungen der Arbeit mit Hunden.Sie beleuchten die wichtige Rolle von Ernährung für die Leistungsfähigkeit der Hunde und wie Motivation aus den gemeinsamen Erfolgen von Mensch und Hund entsteht. Meike teilt Einblicke in ihre persönliche Verbindung zu Hunden, die oft in der Kindheit beginnt, und die kontinuierliche Weiterbildung, die für erfolgreiches Hundetraining entscheidend ist.Zudem werden die Dynamiken innerhalb der Hundetraining-Community sowie die Bedeutung von Ratschlägen behandelt, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben können. Die Rolle von KI im Hundetraining und die Wichtigkeit von Toleranz in der Hundebubble werden ebenfalls diskutiert.Diese Episode bietet dir wertvolle Einblicke in die Beziehung zwischen Mensch und Hund und regt zum Nachdenken über die Zukunft des Hundetrainings an. Erlebe gemeinsam mit Flo und Meike, wie bereichernd das Training mit Hunden sein kann.


    Kapitel00:00 Einführung und persönliche Hintergründe

    03:08 Der Weg zum Hundetraining05:56 Erfahrungen im Hundesport

    09:11 Zughundesport und seine Faszination

    12:18 Spürhundearbeit und deren Bedeutung

    15:06 Kundenangebote und Trainingsansätze

    18:06 Motivation und persönliche Antriebe

    27:36 Die Verbindung zwischen Mensch und Tier

    30:46 Leistungssport und Ernährung für Hunde

    33:12 Ernährungsstrategien für Hunde im Leistungssport

    39:46 Die Verantwortung für die Gesundheit der Hunde

    46:18 Einfluss von Hunden auf das eigene Leben

    51:17 Die Entwicklung der Hundetraining-Philosophie

    54:34 Die Unveränderlichkeit der Hundeliebe

    57:27 Erziehung und Anarchie im Hundeverhalten

    01:00:06 Schlechte Ratschläge und ihre Lehren

    01:02:25 Guter Rat für das Leben

    01:05:17 Selbstbelohnung und Entspannung

    01:07:39 Intuitive Antworten auf Stichwörter

    01:11:43 Training mit den Urvätern des Hundetrainings

    01:15:38 Interviews mit Experten aus anderen Bereichen

    01:17:38 Die Herausforderungen der Tierarztbesuche

    01:20:16 Intelligenz der Tiere und ihre Interaktionen

    01:23:40 Die Rolle von KI im Hundetraining

    01:34:14 Zukunftsängste im Hundetraining

    01:36:20 Ein Aufruf zu mehr Toleranz in der Hundebubble

    #kynotec #kynotalk #hundetraining #zughundesport #sleddog #schlittenhund

    Links zu Meike

    🔗 https://hunderwegs-events.de

    🔗 https://www.instagram.com/hunderwegs.event/

    🔗 https://www.facebook.com/profile.php?id=100057236358124

    Mehr über Kynotec

    🔗 https://www.kynotec.at

    🔗 https://www.facebook.com/kynotec

    🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/

    🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/

    🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh—————————————

    Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)

    Más Menos
    1 h y 40 m
  • #085 Die Helden deines Familienhundes Teil 1 Assistenzhunde
    Apr 26 2025

    In dieser spannenden Episode von Kynotalk tauchst du gemeinsam mit Gastgeber Flo und Andreas von der Kynotec Salzburg GmbH tief in die Welt der Assistenzhundeausbildung ein. Ihr beleuchtet die jüngsten Entwicklungen und die wachsende Bedeutung von Assistenzhunden – sowohl bei psychischen Erkrankungen als auch bei körperlichen Behinderungen. Andreas teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsgeschichten dieser anspruchsvollen Ausbildung.Du erfährst, wie wichtig maßgeschneiderte Trainingsmethoden sind, welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind und welche realistischen Erwartungen Klienten haben sollten. Außerdem diskutiert ihr, wie die Beziehung zwischen Hund und Klient maßgeblich zum Erfolg beiträgt und welche ethischen sowie technologischen Überlegungen die Zukunft des Hundetrainings beeinflussen. Diese Folge bietet dir eine fundierte Perspektive auf die vielfältigen Facetten und tiefgreifenden Veränderungen in der Ausbildung von Assistenzhunden.Kapitel00:00 Einführung und Rückblick auf die letzten Jahre03:09 Assistenzhunde und ihre Ausbildung06:02 Herausforderungen bei der Assistenzhund-Ausbildung08:52 Psychische Erkrankungen und Assistenzhunde12:14 Die Rolle des Trainers und das Einfühlen in Klienten15:08 Gesetzliche Rahmenbedingungen für Assistenzhunde17:52 Aha-Momente in der Assistenzhund-Ausbildung21:14 Anfragen und Erwartungen der Klienten24:10 Technische Hilfsmittel vs. emotionale Unterstützung26:57 Abgelehnte Anfragen und unrealistische Erwartungen32:44 Herausforderungen bei der Hundewahl35:17 Die Entstehung von Leni als Assistenzhund36:50 Wichtige Fähigkeiten für Assistenzhunde39:37 Motivation und Trieblage bei Hunden46:53 Unterschiede zwischen Assistenz- und Spürhunden51:22 Erlebnisse und Prüfungen im Hundetraining57:10 Entwicklung des Assistenzhundetrainer-Programms01:06:50 Prüfungsvorbereitung und Fachgespräch01:08:48 Modularer Aufbau der Ausbildung01:10:56 Zukunftsvisionen und Herausforderungen01:12:55 Die Rolle der Assistenzhunde in der Gesellschaft01:19:04 Ehrlichkeit im Tierschutz und Hundetraining01:20:43 Die Daseinsberechtigung von Hunden in der Zukunft01:25:21 Kritik am Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung01:32:08 Einfluss der KI auf das Hundetraining#kynotec #kynotalk #hundetraining #assistenzhunde #servicedogs #knotecsalzburg Links zu Andreas🔗 https://kynotec-salzburg.at🔗 https://www.facebook.com/kynotecsalzburg🔗 https://www.instagram.com/kynotec_salzburg/Mehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)

    Más Menos
    1 h y 25 m
  • #084 Wer steckt hinter Kynotec?
    Apr 11 2025

    In dieser Episode von Kynotalk by Kynotec wurden wir, Flo und Chris von Kynotec, von René interviewt. René hat sich die besondere Mühe gemacht, vorab mit all unseren bisherigen Interviewpartnern Kontakt aufzunehmen, um Fragen für uns zu sammeln – und wir wussten bis zum Interview nichts davon!

    Wir tauchen in die Welt der Hundearbeit ein, mit einem Fokus auf Spürhunde, und teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die zur Gründung von Kynotec führten. Dabei sprechen wir über die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Behörden wie Frontex und Privatpersonen und reflektieren über die Bedeutung von Authentizität und Ehrlichkeit in unserer Arbeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Ansätzen in der Spürhund-Ausbildung, insbesondere der Verwendung von Getxent im Vergleich zu Echtstoffen. Wir erklären, warum wir Getxent als wertvolle Ergänzung im Training sehen und wie Studien die Wirksamkeit von Trainingsmethoden belegen können.

    Wir teilen auch unsere Vision für die Zukunft von Kynotec, die eine Erweiterung unserer Dienstleistungen und eine stärkere Fokussierung auf professionelle Ansätze vorsieht. Dabei reflektieren wir über die gemischte öffentliche Wahrnehmung und betonen, wie wichtig es ist, nicht jedem gefallen zu wollen. Die Herausforderungen im Bereich der Diensthunde erfordern Flexibilität, und wir diskutieren, wie wir diese meistern. Die Ausbildung von Hundeführern ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, und wir geben Einblicke in unsere Erfahrungen.

    Zum Abschluss teilen wir persönliche Einblicke, wie einschneidende Erlebnisse unsere Sichtweise geprägt haben und warum Motivation für uns aus der Freude an der Arbeit kommt. Wir geben Tipps, wie man eine klare Tagesroutine etabliert, und betonen die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung.

    Diese Episode ist eine Mischung aus persönlichen Geschichten, fachlichen Einblicken und praktischen Tipps – und wir hoffen, dass sie für alle, die sich für Hundearbeit und Spürhunde interessieren, inspirierend und informativ ist.


    Kapitel

    00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste

    00:51 Der Weg zur Hundearbeit

    05:12 Die Idee hinter Kynotec

    08:04 Die Gründung von Kynotec

    13:11 Die Entwicklung der Spürhundearbeit

    20:09 Zusammenarbeit und Synergien

    26:07 Die Vielfalt der Kynotec Dienstleistungen

    33:43 Unterschiede zwischen Behörden und Zivilpersonen

    35:30 Wissen und Individualität im Hundetraining

    38:46 Zusammenarbeit zwischen zivilen und behördlichen Hundeführern

    44:03 Unterschiede in der Ausbildung von Hunden für Behörden und Zivilisten

    48:50 Dienstleistungen und Angebote von Kynotec

    54:30 Zukunftsvisionen und Expansion von Kynotec

    01:12:12 Kritik und Wahrnehmung im Hundetraining

    01:17:16 Einschneidende Erlebnisse im Hundetraining

    01:23:08 Eigenschaften und Werte im Umgang mit Menschen

    01:25:39 Motivation und Herausforderungen im Selbstständigen

    01:32:54 Zukunftsperspektiven und Interessen außerhalb der Hundewelt

    01:37:29 Innovationen im Spürhundebereich

    01:42:20 Musik und Training: Ein unerwartetes Duo

    01:43:54 Ratschläge an das jüngere Ich: Reflexion und Neugier

    01:49:05 Hundeführer vs. Hundetrainer: Ein philosophischer Blick

    01:54:30 Unterschiede in der Ausbildung: Grundkurs vs. Instruktorenkurs

    02:03:06 Get-Scent vs. Echtstoff: Eine kritische Diskussion

    02:09:52 Wissensaneignung: Bücher und Ressourcen für Hundeführer


    Links zu Rene

    🔗 https://www.instagram.com/detection_k9_unit/


    Mehr über Kynotec

    🔗 https://www.kynotec.at

    🔗 https://www.facebook.com/kynotec

    🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/

    🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/

    🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh

    —————————————


    Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram.


    Más Menos
    2 h y 11 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones