Episodios

  • Sonderfolge, 10 Fragen an: Diplomatin - Anja Zougouari
    Apr 27 2025

    In dieser Sonder-Podcastfolge ist Diplomatin Anja Zougouari zu Gast. In den 10 Fragen spricht sie über ihren spannenden Weg ins Auswärtige Amt, welche Stationen und Herausforderungen sie auf dem Weg dorthin gemeistert hat, welche generellen Möglichkeiten es für eine Karriere in der Diplomatie gibt und was diesen Beruf so besonders, aber auch herausfordernd macht. Anja Zougouari gibt persönliche Einblicke in die Höhen und Tiefen des diplomatischen Alltags, erzählt von prägendenden Erfahrungen aus dem Ausland und berichtet offen über die weniger bekannten Schwierigkeiten, die mit einer Laufbahn im Auswärtigen Amt verbunden sein können.

    Más Menos
    16 m
  • Folge 8: Café La Bohème - Thomas Bormuth
    Apr 13 2025

    Viele Menschen aus Heppenheim und der Umgebung kennen es – das Café La Bohème inmitten der Heppenheimer Altstadt. Ob aus der Schulzeit in Freistunden oder abends als Treffpunkt mit Freunden – dieses Café ist für viele ein Ort voller Erinnerungen. In der heutigen Podcast-Folge ist Thomas Bormuth zu Gast, der Inhaber und Betreiber des Café La Bohème. Gemeinsam sprechen wir über die bewegte Geschichte des Cafés, das außergewöhnliche Konzept und darüber, wie Thomas ganz spontan dazu kam, diesen Ort wiederzubeleben. Besonders spannend: Thomas plant, das Café zukünftig als Genossenschaft weiterzuführen – damit es auch langfristig erhalten bleibt. Dafür sucht er aktuell noch engagierte Menschen, die sich beteiligen und Teil dieser Idee werden möchten. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei ihm. Es erwartet euch ein inspirierendes Gespräch über Heimat, Achtsamkeit und die Kraft gemeinschaftlicher Projekte- seid gespannt!

    Más Menos
    49 m
  • Folge 7: QualleXD - Pascal Martin
    Mar 30 2025

    Respekt – auf und neben dem Platz! Mit dieser Botschaft ist Schiedsrichter Pascal Martin, besser bekannt als „Qualle“, auf Deutschlands Fußballplätzen unterwegs. Der erfolgreiche TikTok- und Instagram-Star nutzt seine Reichweite, um für Fairness im Sport zu sensibilisieren und die oft unterschätzte Rolle der Schiedsrichter in den Fokus zu rücken.In unserem Studio haben wir mit ihm über seinen Werdegang gesprochen, die Herausforderungen, denen Schiedsrichter auf und neben dem Platz begegnen, und wie er persönlich mit seinem medialen Erfolg umgeht. Sein Ziel: Mehr Verständnis für die Arbeit der Unparteiischen und ein respektvolleres Miteinander im Fußball.

    Más Menos
    51 m
  • Folge 6: Philipp und Eddie- Tanz der Bässe
    Mar 16 2025

    Das Elektromusikfestival "Tanz der Bässe" (TDB) in Lampertheim geht in die 13. Runde – längst eine echte Institution in der Szene! Was einst als kleine Party begann, ist heute ein riesiges Festival, das elektronische Musikfans aus nah und fern anzieht.

    In unserem Podcast hatten wir die beiden Köpfe hinter TDB zu Gast und sprachen mit ihnen über die Herausforderungen der Festivalorganisation, unvergessliche Momente und die Leidenschaft, die hinter diesem Event steckt.

    Schaut rein – es lohnt sich! 🎧✨

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Folge 5: Prof. Dr. Bruno Weis- BlütenwegJazzer
    Mar 2 2025

    Musik verbindet, Musik macht Freude. Mit dem Gründer der bekannten, bergsträßer Kult Jazz-Band (BlütenwegJazzer), Prof. Dr. Bruno Weis sprachen wir im Proberaum der Band über dessen Vita, die BlütenwegJazzer und deren außergewöhnliche Auftritten in der ganzen Welt- das war spannend!

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Folge 4: Lômbadda Babbler- Kalle Horstfeld
    Feb 16 2025

    In der heutigen Folge geht es um den Dialekt, die Mundart. Sprache bildet den Grundbaustein von Heimat, Kultur und Gefühl- und genau dafür steht Kalle Horstfeld mit seinem Namen. Vor ein paar Jahren hat er die Mundart-Gruppe die "Lômbadda Babbler" ins Leben gerufen. Monatlich findet in der lampertheimer Martin-Luther-Gemeinde ein toller Abend voller Nostalgie, Dialekt rund um Lampertheim statt. Wie es dazu kam und welch verrückte Zufälle es manchmal im Leben bedarf, das erfahrt Ihr in der heutigen Ausgabe.

    Más Menos
    45 m
  • Folge 3: FDP Bürgermeisterkandidat Dr. Werner Kruck
    Feb 9 2025

    Mit dem dritten Bürgermeisterkandidat aus Bürstadt, Dr. Werner Kruck (FDP), beenden wir unsere Podcast-Reihe mit den Bürgermeisterkandidaten. In dieser Folge sprachen wir über viele interessante Themen, wie beispielsweise direkte Demokratie vor Ort und wie eine Schulreform auch direkt in Städten umgesetzt werden kann. Hört gerne rein und freut Euch auf die kommenden Gäste. Es bleibt spannend!

    Más Menos
    49 m
  • Folge 2: Unabhängiger Bürgermeisterkandidat, Michael Heidrich
    Feb 2 2025

    Heute zu Gast, der unabhängige Kandidat zur Bürgermeisterwahl in Bürstadt, Michael Heidrich. Mit ihm sprachen wir über die Herausforderungen der Stadt, mögliche Chancen, was die Motive für die Kandidatur sind und was die Worte Aufbruch, Erneuerung und Bürgernähe damit zutun haben.

    Más Menos
    50 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup