Episodios

  • "Hoffentlich merkt’s keiner!"
    Mar 19 2025
    Was passiert, wenn ich als Krisenmanager mitten in der heißen Phase einer Krise plötzlich selbst den Überblick verliere? Die Angst davor kennen viele – aber darüber gesprochen wird selten. In dieser Episode zeige ich, warum Unsicherheit im Krisenmanagement völlig normal ist, wie ich frühzeitig erkenne, wenn es mir passiert, und was ich dann konkret tun kann, um wieder in die Spur zu kommen. Ich teile bewährte Strategien zur Selbststabilisierung, zur Nutzung der Expertise meines Teams und zur Anwendung effektiver Tools wie Checklisten und Lagedarstellungen. Denn eines ist klar: Der beste Krisenmanager ist nicht derjenige, der nie ins Straucheln gerät, sondern derjenige, der sich und sein Team auch in schwierigen Momenten souverän durch die Krise führt. Hören Sie rein – und erfahren Sie, wie Sie auch in unübersichtlichen Momenten einen kühlen Kopf bewahren!
    Más Menos
    14 m
  • "Einmal Sprachsalat mit alles!"
    Dec 11 2024
    Wie reagiert man souverän, wenn im Notfall oder in der Krise kein gemeinsames Sprachverständnis im Team existiert? In dieser Folge zeige ich Ihnen, wie Sie Sprachbarrieren überwinden, Dolmetscher effektiv einbinden und klare Strukturen schaffen. Sie erfahren, warum Mehrsprachigkeit nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen birgt, und wie Sie mit kluger Vorbereitung und einfachen Tools Ihre Kommunikation optimieren können. Vom Aufbau eines gemeinsamen Glossars bis zur paraverbalen und nonverbalen Kommunikation – diese Folge liefert Ihnen praxisnahe Tipps für die Führung in einem mehrsprachigen Umfeld. Lassen Sie uns den „Sprachsalat“ gemeinsam bewältigen!
    Más Menos
    15 m
  • Kommunikation unter Druck
    Nov 27 2024
    Kommunikation unter Druck – Wie bleiben Sie klar und prägnant, wenn der Stresslevel steigt? In dieser Folge teile ich mit Ihnen, wie Sie als Führungskraft auch in Notfällen und Krisensituationen verständlich und effektiv kommunizieren. Dabei geht es nicht um die x-te Theorie zu 'Krisenkommunikation', sondern um die praktische Anwendung: Wie beeinflusst Stress unser Kommunikationsverhalten? Welche Techniken – wie die Closed-Loop-Kommunikation oder das Befehls-Schema – helfen wirklich? Und warum ist es entscheidend, diese regelmäßig zu üben? Ich gebe Ihnen konkrete Tipps, wie Sie unter Druck ruhig und klar bleiben, um Ihr Team sicher durch jede Situation zu führen. Jetzt reinhören und vorbereitet sein, wenn es darauf ankommt!
    Más Menos
    19 m
  • Teamführung in Ausnahmesituationen
    Oct 30 2024
    In Krisen kann Unsicherheit schnell das Team überfordern und zur emotionalen Belastungsprobe werden. Wie Sie als Führungskraft alle Mitglieder an Bord halten und ihnen Orientierung und Sicherheit geben – auch in stressigen Notfällen – bespreche ich in dieser Folge. Ich gehe darauf ein, wie Sie Anzeichen von Überforderung erkennen und wie gezielte Kommunikation, Empathie und die Technik des 'Check-ins' helfen können, damit niemand emotional oder faktisch 'aussteigt'.
    Más Menos
    16 m
  • Am Limit: Engpässe meistern
    Oct 16 2024
    In dieser Episode spreche ich über ein brisantes Thema: den akuten Mangel an Ressourcen während einer Krise. Wie bewältigt man Engpässe, wenn die Zeit drängt und die Situation ohnehin schon kritisch ist? Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Ressourcen effektiv steuern, klare Prioritäten setzen und alternative Lösungen finden, um auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Außerdem teile ich praktische Tipps, wie Sie sich rechtzeitig auf solche Szenarien vorbereiten können – bevor es zu spät ist. Hören Sie rein und lernen Sie, Engpässe erfolgreich zu meistern!
    Más Menos
    14 m
  • Entscheiden unter Druck
    Oct 2 2024
    In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie auch in stressigen und unvorhersehbaren Krisensituationen klare Entscheidungen treffen können. Oft entsteht unter Druck das Gefühl, sofort handeln zu müssen – doch genau in diesen Momenten ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und systematisch vorzugehen. Ich teile praktische Techniken um den empfundenen Zeitdruck zu durchbrechen, und erläutere, wie Sie die Kompetenzen Ihres Teams optimal nutzen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Von der Visualisierung fehlender Informationen bis hin zur strukturierten Entscheidungsfindung mit der FORDEC-Methode: Diese Episode gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um in jeder Krise handlungsfähig und souverän zu bleiben. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Entscheidungen unter Druck treffen, ohne den Überblick zu verlieren!
    Más Menos
    18 m
  • Die ersten 60 Sekunden
    Sep 18 2024
    In dieser Episode tauche ich tief in die entscheidenden ersten 60 Sekunden nach einem unerwarteten Ereignis ein. Was passiert in diesen Momenten, wenn plötzlich alles anders ist und Sie sofort in den Krisenmodus schalten müssen? Ich erkläre, warum es völlig normal ist, sich in diesen Augenblicken überfordert zu fühlen und wie Sie dennoch handlungsfähig bleiben. Ich teile mit Ihnen erprobte mentale Techniken und Atemmethoden, die Ihnen helfen, den akuten Stress im Zaum zu halten – und das bereits in den ersten Sekunden! Sie erfahren, wie Sie durch gezieltes Training und Vorbereitung Ihre Reaktionsfähigkeit verbessern und auch in hektischen Situationen ruhig und klar handeln können. Zudem gebe ich praktische Tipps, die Sie sofort anwenden können, um Ihre Stressresistenz zu stärken. Diese Folge richtet sich an alle, die Verantwortung in Notfällen oder Krisen tragen – von Einsatzkräften bis zu Führungskräften in Unternehmen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie den Stress in den ersten 60 Sekunden in den Griff bekommen und so die Grundlage für souveränes Krisenmanagement legen.
    Más Menos
    17 m
  • Die 5 häufigsten Fehler im Krisenmanagement
    Sep 4 2024
    In dieser Episode von "Krisenmeisterei" zeigt Ihnen Thomas Prinz, welche fünf häufigen Fehler Führungskräfte im Krisenmanagement machen – und wie Sie diese umgehen können. Erfahren Sie, warum es oft an klaren Verantwortlichkeiten, effektiver Kommunikation und einem menschlichen Umgang scheitert, und wie Sie diese Herausforderungen gezielt angehen. Mit praktischen Ratschlägen und anschaulichen Beispielen unterstützt Sie Thomas dabei, Ihr Krisenmanagement auf den Prüfstand zu stellen und Ihre Organisation für den Ernstfall resilienter zu machen. Hören Sie rein und lernen Sie, wie Sie sich und Ihr Team optimal wappnen!
    Más Menos
    18 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup