Episodios

  • Folge 3: Die S-Bahn Morde von Berlin
    Oct 4 2025

    Berlin, Anfang der 1940er-Jahre: Während die Stadt unter dem Verdunkelungsgebot des Krieges im Dunkeln liegt, macht ein Täter die Straßen und S-Bahnen unsicher. Frauen auf dem Heimweg werden verfolgt, belästigt – und schließlich brutal ermordet. Die Polizei tappt lange wortwörtlich im Dunkeln, bis die Ermittler auf eine Spur stoßen, die das Regime selbst in Erklärungsnot bringt.


    👉 Wenn du Feedback oder Gedanken zur Folge hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht:

    📧 kriminelle.chroniken@gmail.com

    📱 Instagram: @kriminelle.chroniken


    Intro- und Outromusik: Closed Curtains von David Renda, Fesliyan Studios (www.fesliyanstudios.com).

    Más Menos
    23 m
  • Folge 2: Die Engelmacherinnen von Nagyrév, Teil 2
    Sep 12 2025

    Die Engelmacherinnen von Nagyrév – Teil 2


    In Nagyrév wurden Anfang des 20. Jahrhunderts dutzende Männer und Familienangehörige auf grausame Weise vergiftet. Doch wie konnte dieses Massenverbrechen aufgedeckt werden – und wie gingen die Ermittler mit den Verdächtigen um?


    Im zweiten Teil dieser Chronik geht es um die Exhumierungen, die Verhöre und den berüchtigten Marsh-Test. Außerdem blicken wir auf die mediale Berichterstattung, die die Angeklagten teils vorverurteilte, und auf die Frauen selbst: ihre Geschichten, ihre Motive, ihre Schuld – und die Grauzonen dazwischen.


    Eine Episode über die Suche nach Wahrheit zwischen Sensationslust, sozialem Druck und bitterer Realität.


    👉 Wenn du Feedback oder Gedanken zur Folge hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht:

    📧 kriminelle.chroniken@gmail.com

    📱 Instagram: @kriminelle.chroniken


    Más Menos
    47 m
  • Folge 1: Die Engelmacherinnen von Nagyrév - Teil 1
    Sep 5 2025

    Willkommen zur ersten Folge der "Kriminellen Chroniken". Heute befassen wir uns mit einer Mordserie, die im ländlichen Ungarn zwischen den Weltkriegen statfand. In dieser Zeit starben 50 Menschen im kleinen Dorf Nagyrév auf erschreckend ähnliche Weise, ohne dass jemand Verdacht schöpfte. Was war passiert? Wie konnte die Mordserie beinahe zwei Jahrzehnte nahezu unbemerkt andauern?

    Darüber möchte ich dir in dieser Episode erzählen.


    Intro- und Outromusik: Closed Curtains von David Renda, Fesliyan Studios (www.fesliyanstudios.com).

    Más Menos
    38 m