Kriminelle Chroniken Podcast Por Lisa Brameier arte de portada

Kriminelle Chroniken

Kriminelle Chroniken

De: Lisa Brameier
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Kriminelle Chroniken nimmt dich mit auf eine Reise durch die dunkelsten Kapitel der Kriminalgeschichte. Jede Woche erzähle ich die Geschichten hinter berüchtigten Fällen – von historischen Verbrechen bis hin zu aktuellen Ereignissen.

Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Taten selbst, sondern auch die Menschen, die davon betroffen sind: Opfer, Täter und Gesellschaft. Mit einem kritischen Blick auf Quellen und Medienberichte lege ich besonderen Wert auf eine respektvolle und sachliche Aufbereitung.

Ob ungelöste Rätsel, Justizskandale oder Fälle, die die Öffentlichkeit erschüttert haben – Kriminelle Chroniken verbindet fundierte Recherche mit packendem Storytelling.

All rights reserved.
Biografías y Memorias Crímenes Reales
Episodios
  • Folge 6: Der Fall Fritz Haarmann
    Nov 11 2025

    🎧 Folge 6 – Der Fall Fritz Haarmann

    Teil 1 der Reihe „Serienmörder der Weimarer Republik“

    Im Frühjahr 1924 tauchen in der Leine bei Hannover menschliche Schädel auf – ein Fund, der eine der grausamsten Mordserien der deutschen Kriminalgeschichte ans Licht bringt.

    Der Täter: Fritz Haarmann.

    Ein Mann, der mitten unter den Menschen lebte, mit der Polizei zusammenarbeitete – und gleichzeitig junge Männer in seiner Wohnung ermordete.

    Wer war dieser Mann, der als „Werwolf von Hannover“ in die Geschichte einging?

    Wie konnte er jahrelang unentdeckt bleiben – und warum griff niemand ein, obwohl es Warnzeichen gab?

    Diese Folge beleuchtet nicht nur die Taten Haarmanns, sondern auch die gesellschaftlichen Umstände der Weimarer Republik, die Ermittlungsfehler der Polizei und die moralische Panik jener Zeit.

    Ein Stück deutsche Kriminalgeschichte – und ein Blick in die Abgründe einer Gesellschaft zwischen Krieg, Armut und Kontrolle.

    🕯️ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Sexualverbrechen, psychische Erkrankungen und extreme Gewalt.

    📅 Teil 2 der Reihe – Der Fall Karl Denke – erscheint in zwei Wochen.


    👉 Wenn du Feedback oder Gedanken zur Folge hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht:

    📧 kriminelle.chroniken@gmail.com

    📱 Instagram: @kriminelle.chroniken


    Intro- und Outromusik: Closed Curtains von David Renda, Fesliyan Studios (www.fesliyanstudios.com).

    Más Menos
    33 m
  • Folge 5 - Der Fall Bernhard Goetz
    Oct 27 2025

    New York, 1984 – zwei Tage vor Weihnachten. In einer U-Bahn der Linie 2 kreuzen sich die Wege von vier Jugendlichen und einem unscheinbar wirkenden Mann. Sekunden später fallen Schüsse – fünf insgesamt. Was als versuchter Überfall beginnt, endet in einem der umstrittensten Fälle der US-amerikanischen Rechtsgeschichte.


    Bernhard Goetz, Sohn deutscher Einwanderer, wird von der Boulevardpresse als „Subway Vigilante“, der U-Bahn-Rächer, gefeiert – und von anderen als Symbol für systemischen Rassismus und gescheiterte Stadtpolitik verurteilt.


    In dieser Folge von Kriminelle Chroniken geht es um Angst, Selbstjustiz und das Gefühl, von einem Staat im Stich gelassen zu werden.

    Ein Fall, der die Grenzen zwischen Recht, Moral und Rassismus verschwimmen lässt – und bis heute nachhallt.


    👉 Wenn du Feedback oder Gedanken zur Folge hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht:


    📧 kriminelle.chroniken@gmail.com


    📱 Instagram: @kriminelle.chroniken




    Intro- und Outromusik: Closed Curtains von David Renda, Fesliyan Studios (www.fesliyanstudios.com).

    Más Menos
    33 m
  • Folge 4: Der Mord an Farkhunda Malikzada
    Oct 12 2025

    Kabul, März 2015.

    Eine junge Frau widerspricht einem Geistlichen – und bezahlt dafür mit ihrem Leben.

    Farkhunda Malikzada wird mitten auf einer belebten Straße von einem wütenden Mob angegriffen, gefoltert und getötet. Unter den Augen der Polizei, gefilmt von Dutzenden Handys.

    Was als Streit über religiöse Amulette beginnt, wird zum Sinnbild einer Gesellschaft, in der Macht, Aberglaube und patriarchale Strukturen gefährlich ineinandergreifen.

    In dieser Folge von Kriminelle Chroniken geht es um eine Frau, die nur eines wollte: ihren Glauben verteidigen – und dafür selbst zur Märtyrerin wurde.

    Es geht um die Frage, wie aus einer Lüge ein Todesurteil werden konnte. Und darum, was von Farkhundas Geschichte bleibt, in einem Land, in dem Frauen heute wieder zum Schweigen gebracht werden.

    👉 Wenn du Feedback oder Gedanken zur Folge hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht:

    📧 kriminelle.chroniken@gmail.com

    📱 Instagram: @kriminelle.chroniken


    Intro- und Outromusik: Closed Curtains von David Renda, Fesliyan Studios (www.fesliyanstudios.com).

    Bildnachweis:

    Das Episodenbild zeigt die Shah-Do Shamshira-Moschee in Kabul.

    Foto: Masoud Akbari, Wikimedia Commons

    Más Menos
    19 m
Todavía no hay opiniones