Episodios

  • Koreanisch, Chinesisch oder Japanisch lernen | Koreanischkurs Episode #030
    Sep 3 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast besprechen wir die Unterschiede zwischen der koreanischen Sprache und dem Chinesischen und dem Japanischen. Wie unterscheiden sich die Alphabete, die Grammatik und die Aussprache dieser Sprachen? Warum wird Chinesisch oft als eine der schwierigsten Sprachen der Welt bezeichnet? Welche dieser Sprachen sind einfacher und in welcher Hinsicht? Macht es Sinn Koreanisch und Japanisch oder Koreanisch und Chinesisch gleichzeitig zu lernen? Das alles und noch mehr besprechen wir in dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast.
    Más Menos
    23 m
  • Wie lange dauert es Koreanisch zu lernen | Koreanischkurs Episode #029
    Aug 27 2021
    Du willst also Koreanisch lernen und fragst dich, wie lange es dauert Koreanisch zu lernen? Es dauert immer lange eine Sprache zu lernen und das Koreanische ist keine Ausnahme. Es braucht Zeit und Geduld. Außerdem braucht es Disziplin, weil regelmäßiges Üben der Schlüssel zum Erfolg ist. Aber was ist ein realistischer Zeitrahmen und ist die koreanische Sprache deine Zeitinvestition wert? In dieser Folge des Koreanischkurs Podcasts gehen wir auf verschiedene Aspekte und Strukturen der koreanischen Sprache ein, um herauszufinden, wann du welches Niveau erreichen kannst. Aber es geht nicht nur darum, wie lange man braucht, um Koreanisch zu lernen, sondern auch darum, welche Faktoren und persönlichen Voraussetzungen den Fortschritt beim Koreanischlernen beeinflussen.
    Más Menos
    20 m
  • 7 Gründe Koreanisch zu Lernen | Koreanischkurs Episode #028
    Aug 20 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs geben wir euch 7 gute Gründe Koreanisch zu lernen. Die Entscheidung, Koreanisch zu lernen, ist eine persönliche Entscheidung. Jeder hat seine eigenen Gründe dafür und seine eigene Herangehensweise. Das Erlernen einer Fremdsprache kann die Tür zu einer neuen Kultur öffnen, euch mit Menschen aus fernen Ländern in Kontakt bringen, eure Chancen auf einen Arbeitsplatz erhöhen oder euch helfen, Kpop-Texte zu verstehen. Der Grund, eine Sprache zu lernen, ist jedoch wichtiger, als ihr zunächst denkt. Der Grund, Koreanisch zu lernen, ist oft entscheidend für den Erfolg des Vorhabens. Der Grund, Koreanisch zu lernen, bestimmt eure Motivation und wie euer Gehirn die Informationen verarbeitet und speichert. Wenn ihr euren Grund, Koreanisch zu lernen, noch nicht gefunden habt oder manchmal daran zweifeln, gebe ich euch in dieser Episode vom Koreanischkurs Podcast sieben gute Gründe Koreanisch zu lernen.
    Más Menos
    11 m
  • Die Familie auf Koreanisch | Koreanischkurs Episode #027
    Aug 13 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast lernen wir die Vokabeln für die Familie auf Koreanisch. Von den Eltern, zu den Großeltern, zu den Geschwistern, den Cousinen und den Neffen und Nichten. Aber wir lernen nicht nur die Vokabeln für die Familie auf Koreanisch, sondern auch etwas darüber wie Familie funktioniert. Warum zum Beispiel die Schwiegereltern bei Frauen oft nicht so beliebt sind, warum Hyunok drei ältere Schwestern und einen jüngeren Bruder hat und wie die Vokabeln für große Schwester oder großer Bruder nicht nur für die Familie verwendet werden.
    Más Menos
    40 m
  • Das Datum auf Koreanisch | Koreanischkurs Episode #026
    Aug 6 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast, lernen wir das Datum auf Koreanisch. Wir lernen wie man auf Koreanisch sagt welches Jahr, welches Monat und welcher Tag heute ist. Wir lernen wie wir auf Koreanisch nach dem Datum fragen können, wie die Monate auf Koreanisch heißen, wie man die Tage auf Koreanisch sagt und welche Zählwörter wir brauchen. Im Koreanischen steht das größere immer zuerst. Beim Datum auf Koreanisch nennen wir zuerst das Jahr, dann das Monat, dann den Tag und dann den Wochentag.
    Más Menos
    28 m
  • Die Wochentage auf Koreanisch | Koreanischkurs Episode #025
    Jul 30 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast, lernen wir die Wochentage auf Koreanisch. Mit den Wochentagen verwenden wir auch den Zeitpartikel den wir in der letzten Folge gelernt haben. Wir lernen außerdem wie man fragt was jemand an welchem Tag gemacht hat und welcher Tag heute ist. Die Wochentage auf Koreanisch sind nicht so schwierig zu lernen. Nicht so schierig wie die Uhrzeit die wir vergangene Woche gelernt haben oder das koreanische Datum das wir nächste Woche lernen.
    Más Menos
    18 m
  • Die Uhrzeit auf Koreanisch | Koreanischkurs Episode #024
    Jul 23 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast, lernen wir wie man die Uhrzeit auf Koreanisch sagt. Um die Zeit auf Koreanisch zu sagen brauchen wir die Zahlen die wir vor kurzem gelernt haben. Aber nicht nur eines der beiden Zahlensysteme, sondern beide. Für die Stunden auf Koreanisch verwenden wir die koreanischen Zahlen und für die Minuten verwenden wir die sino-koreanischen Zahlen. Wir lernen außerdem wie man nach der Uhrzeit fragt und mehr.
    Más Menos
    26 m
  • Die Geschichte des koreanischen Alphabets | Koreanischkurs Episode #023
    Jul 16 2021
    In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast, erzählt Gerhard euch die Geschichte des koreanischen Alphabets Hangeul. Hangeul wurde im 15. Jahrhundert erfunden, nachdem die chinesische Schrift viele hundert Jahre lang in Korea verwendet wurde. Da die chinesische Schrift schwer zu erlernen ist, konnten die meisten Koreaner nicht lesen und schreiben. König Sejong fand die Lösung mit der Erfindung der koreanischen Schrift Hangeul. Hangeul ist das einzige Alphabet, das speziell für eine Schrift erfunden wurde und das am leichtesten zu erlernende Alphabet der Welt. Neben der Geschichte des koreanischen Alphabets hört ihr in dieser Folge des Koreanischkurs Podcasts auch eine lustige Anekdote aus der Gegenwart und erhaltet Tipps zum Erlernen der koreanischen Schrift.
    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup