Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast Podcast Por Psychologists/Psychotherapists for Future e. V. arte de portada

Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast

Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast

De: Psychologists/Psychotherapists for Future e. V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists/Psychotherapists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns immer mittwochs mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?© 2025 – Psychologists/Psychotherapists for Future e. V. Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • 39. Wirksamkeit Erleben – Wie kommen wir aus der Ohnmacht (zurück) in wirksames Handeln?
    Nov 25 2025
    Was kann ich schon ausrichten? Viele Menschen erleben ein Gefühl der Ohnmacht im Angesicht der Klimakrise. In dieser Folge fragen wir uns: Welche Rolle spielt Wirksamkeitserleben für unser Klimahandeln? Wie können wir uns wieder wirksamer fühlen – und es auch tatsächlich sein? Und was hilft, um auch langfristig dranzubleiben, als Person und als Gruppe? Im Gespräch mit Germanwatch gehen wir dem ökologischen Handabdruck auf den Grund und geben Impulse, wie jede Person den für sich passenden Hebelpunkt im Engagement finden kann. Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat: Armin, Katrin Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet: - Baum, D. et al. (2022). Transformative Bildung mit dem Handabdruck. Germanwatch e.V. https://www.germanwatch.org/sites/default/files/germanwatch_methodenhandbuch-handabdruck_2023.pdf - Brot für die Welt & Germanwatch (2025). Dein Handabdruck: Handabdrucktest. https://www.handabdruck.eu - Brudermann, T. (2022). Die Kunst der Ausrede -Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben. oekom Verlag. https://www.oekom.de/buch/die-kunst-der-ausrede-9783962383893 - Brudermann, T. (2022). Klimawirkung und Schwierigkeit von langfristigen Entscheidungen. https://www.klimapsychologie.com/wp/?p=277 - Grund, J., & Brock, A. (2019). Why we should empty Pandora’s box to create a sustainable future: Hope, sustainability and its implications for education. Sustainability, 11(3), 893. https://doi.org/10.3390/su11030893 - Hagedorn, G., & Peter, F. (2023). Efficacy simulations: a pattern of inadequate environmental action. Umweltpsychologie, 27(2), 371-384. https://doi.org/10.31234/osf.io/h5734 - Hamann, K., Blumenschein, P., Junge, E., Dasch, S., Wernke, A., & Bleh, J. (2024). Klimabewegt: Die Psychologie von Klimaprotest und Engagement. oekom Verlag. https://www.oekom.de/buch/klimabewegt-9783987260704 - Heitfeld, M., & Reif, A. (2019). Was kann ich tun? Weitblick, 3. https://www.germanwatch.org/de/17114 Wenn ihr uns kontaktieren wollt oder uns Feedback geben möchtet: podcast@psychologistsforfuture.org Wenn ihr wissen wollt, wer unsere Folgen-Bilder gestaltet: © Jai Wanigesinghe, https://www.jaiwanigesinghe.net/ Wenn ihr als Klima-Engagierte Unterstützung in Form eines Beratungsgesprächs sucht: beratung@psychologistsforfuture.org Wenn ihr weitere Infos zu den Psychologists/Psychotherapists for Future sucht: Website: https://www.psy4f.org/ Newsletter: https://www.psy4f.org/newsletter Instagram: https://www.instagram.com/psychologists4future/ X/Twitter: https://twitter.com/Psychologists4F Facebook: https://www.facebook.com/psychologists4future/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCs6nhXdezhVJ6I_MXUXh2_g/videos
    Más Menos
    40 m
  • 38. Soziale Resilienz
    Sep 3 2024
    Wir stehen zusammen? Widerstandsfähigkeit braucht es im Angesicht der Klimakrise nicht nur auf der Ebene von Einzelpersonen, sondern auch in der gesamten Gesellschaft. In dieser Folge fragen wir uns daher: Wie kann soziale Resilienz in der Klimakrise aussehen? Was können lokale Gemeinden tun, um sich für anstehende Veränderungen zu wappnen? Welche Rolle spielt dabei der soziale Zusammenhalt? Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat: Anda, Armin, Katrin Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet: - Chan, J., To, H. P., & Chan, E. (2006). Reconsidering social cohesion: Developing a definition and analytical framework for empirical research. Social Indicators Research, 75, 273-302. https://doi.org/10.1007/s11205-005-2118-1 - Patel, S. S., Rogers, M. B., Amlôt, R., & Rubin, G. J. (2017). What do we mean by 'Community Resilience'? A systematic literature review of how it is defined in the literature. PLoS Currents, 9. https://doi.org/10.1371/currents.dis.db775aff25efc5ac4f0660ad9c9f7db2 - Saja, A. A., Teo, M., Goonetilleke, A., & Ziyath, A. M. (2018). An inclusive and adaptive framework for measuring social resilience to disasters. International Journal of Disaster Risk Reduction, 28, 862-873. https://doi.org/10.1016/j.ijdrr.2018.02.004 - Schiefer, D., & Van der Noll, J. (2017). The essentials of social cohesion: A literature review. Social Indicators Research, 132, 579-603. https://doi.org/10.1007/s11205-016-1314-5 Wenn ihr uns kontaktieren wollt oder uns Feedback geben möchtet: podcast@psychologistsforfuture.org Wenn ihr wissen wollt, wer unsere Folgen-Bilder gestaltet: © Jai Wanigesinghe, https://www.jaiwanigesinghe.net/ Wenn ihr als Klima-Engagierte Unterstützung in Form eines Beratungsgesprächs sucht: beratung@psychologistsforfuture.org Wenn ihr weitere Infos zu den Psychologists/Psychotherapists for Future sucht: Website: https://www.psy4f.org/ Newsletter: https://www.psy4f.org/newsletter Instagram: https://www.instagram.com/psychologists4future/ X/Twitter: https://twitter.com/Psychologists4F Facebook: https://www.facebook.com/psychologists4future/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCs6nhXdezhVJ6I_MXUXh2_g/videos
    Más Menos
    39 m
  • 37. Persönliche Resilienz
    Jul 30 2024
    Für alles gewappnet? In dieser Folge setzen wir uns mit unserer persönlichen Resilienz in der Klimakrise auseinander. Wir fragen uns: Was bedeutet es überhaupt, widerstandsfähig gegenüber den Bedrohungen der Klimakrise zu sein? Wie finden wir einen konstruktiven Umgang mit der Klimakrise? Mit welchen Ansätzen können wir uns selbst und andere wappnen? Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat: Armin, Céline, Meike Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet: - Dohm, L. & Klar, M. (2020). Klimakrise und Klimaresilienz. Psychosozial, 43, 99-114. https://doi.org/10.30820/0171-3434-2020-3-99 - Klar, M. (2020). Klimaresilienz fördern: 14 Strategien zum emotionalen Umgang mit der Klimakrise. Psychologists/Psychotherapists for Future e. V. https://www.psy4f.org/wp-content/uploads/2023/08/20-04_Psy4F-Klimaresilienz-14-Strategien-13.1.2020.pdf - Projekt KAHR (2022). Die Auswirkungen des Hochwassers 2021 und der Stand des Wiederaufbaus: Erkenntnisse aus einer Betroffenenbefragung. Universität Potsdam & Universität Stuttgart. https://www.hochwasser-kahr.de/images/pdf/FlyerIGUuIREUSBroschuere_KAHR_final.pdf - Pudlatz, M. (2023). Klimaresilienz aufbauen: Was Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beitragen können (S. 3-8). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67255-6 - Rönnau-Böse, M., Fröhlich-Gildhoff, K., Bengel, J. & Lyssenko, L. (2022). Resilienz und Schutzfaktoren. In Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention: Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. https://doi.org/10.17623/BZGA:Q4-i101-2.0 Wenn ihr uns kontaktieren wollt oder uns Feedback geben möchtet: podcast@psychologistsforfuture.org Wenn ihr wissen wollt, wer unsere Folgen-Bilder gestaltet: © Jai Wanigesinghe, https://www.jaiwanigesinghe.net/ Wenn ihr als Klima-Engagierte Unterstützung in Form eines Beratungsgesprächs sucht: beratung@psychologistsforfuture.org Wenn ihr weitere Infos zu den Psychologists/Psychotherapists for Future sucht: Website: https://www.psy4f.org/ Newsletter: https://www.psy4f.org/newsletter Instagram: https://www.instagram.com/psychologists4future/ X/Twitter: https://twitter.com/Psychologists4F Facebook: https://www.facebook.com/psychologists4future/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCs6nhXdezhVJ6I_MXUXh2_g/videos
    Más Menos
    30 m
Todavía no hay opiniones