Episodios

  • #16 Der Tod und der Sommer
    Jul 4 2025
    Während die meisten von uns so langsam auf die Sommerferien und eine Arbeitspause zusteuern, hat Volker mehr als gut zu tun. Denn die warmen Wochen bedeuten auch leider oft, dass er als Thanatopraktiker häufiger gefordert ist: Schwere Unfälle mit Motorrädern, Rollern, E-Bikes bedeuten oft tragische Todesfälle. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über die Leichenschau: Wie wichtig ist Volkers letzter Blick auf einen Verstorbenen? Sagen wir es mal so - Volker hat der Polizei schon das ein oder andere Mal auf eine Spur gebracht, die sonst vermutlich unentdeckt geblieben wäre.
    Más Menos
    42 m
  • #15 Zoff rund um eine Bestattung
    Jun 2 2025
    Rund um den Tod eines geliebten Menschen erleben Angehörige oft viele Gefühle: Trauer durch den Verlust, Stress vor einer Bestattung, Sorgen um andere Familienmitglieder, ums Geld oder die Zeit danach. Aber nicht selten mischt sich auch noch ein anderes Gefühl hinein, nämlich Wut. Familien sind sich nämlich längst nicht immer einig darüber, wie eine Bestattung genau ablaufen soll und wer am Ende entscheiden darf. In diesen Momenten ist wieder mal Volker gefragt. Seine Herangehensweise: Ruhig bleiben, Empathie zeigen, Zeit geben - und manchmal auch vorm Friedhof eine "Gefährder-Ansprache" machen. Was er damit meint? Hört rein!
    Más Menos
    28 m
  • #14 Wenn ein Papst bestattet wird
    Apr 29 2025
    Der Papst stirbt - und was für ein Timing. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verlässt ausgerechnet an Ostermontag die Welt. Danach wollen tausende Menschen den Verstorbenen noch einmal sehen, um sich zu verabschieden. Aber wie sah Papst Franziskus als Verstorbener eigentlich aus? Gab es da vorab eine Einbalsamierung? Volker hat drauf geschaut und gibt seine Experten-Einschätzung. Außerdem - was war da mit den Händen des Papstes los? Was genau ist eigentlich eine Leichenstarre? Und wie steht Volker zu "extrem embalming"? Klären wir in dieser Folge.
    Más Menos
    30 m
  • #13 Warum ein Fingerabdruck Trost spenden kann
    Apr 7 2025
    Wenn Volker eines aus seiner jahrelangen Arbeit als Bestatter mitgenommen hat, dann dies: Angehörige brauchen oft etwas, das ihnen in dieser schweren Zeit Halt gibt. Auch über eine Bestattung hinaus. Das können die tröstlichen Worte eines Pastors sein, wie Jessi es gerade selbst erlebt hat. Worte, die im Gedächtnis bleiben. Es kann aber auch etwas ganz "handfestes" sein, zum Beispiel ein Fingerabdruck der verstorbenen Person als Kette. Oder der Gipsabdruck einer Hand. Es gibt viele Möglichkeiten und das ist auch richtig so, sagt Volker. Denn auch die Trauer zeigt sich in vielen verschiedenen Facetten.
    Más Menos
    36 m
  • #12 Wenn Opas Asche einen Baum wachsen lässt
    Feb 28 2025
    Was kann uns den Abschied von einem geliebten Menschen einfacher machen? Wie schaffen wir es vielleicht sogar, einen tieferen Sinn im Tod zu finden? Die Antwort kann immer auch in der Form der Bestattung liegen. Jessi erzählt von einer lieben Freundin, die gerade einen schweren Abschied hinter sich hat. Und die sich für eine ungewöhnliche Art der Beisetzung entschied, bei der auch eine holländische Baumschule eine entscheidende Rolle gespielt hat.
    Más Menos
    34 m
  • #11 Der Bestatter, das Organisationstalent
    Feb 5 2025
    Volker hat gerade mal wieder Prüflinge schwitzen lassen. Die durften praktisch zeigen, was sie gelernt haben und ob sie tatsächlich zur geprüften Bestatterin/ zum geprüften Bestatter taugen. Und es ist viel, was Menschen in diesem Beruf auf der Pfanne haben müssen. Über die reine Grundversorgung eines Verstorbenen, das Vorbereiten für die Bestattung geht es weit hinaus. Volker erzählt in dieser Folge nochmal detailliert, welche Aufgaben es zu übernehmen gilt. Und wie er selbst mal sehr ins Schwitzen kam bei einer Beerdigung, die an nur in einem Tag an zwei Orten 600 Kilometer voneinander entfernt stattfand.
    Más Menos
    39 m
  • #10 Wenn Weihnachten plötzlich anders ist
    Dec 20 2024
    Ein paar Tage noch, dann freuen sich viele von uns auf Familie, Freunde, Beisammensein, auf viel Essen, viel Lachen - einfach auf ein trautes Weihnachtsfest. Aber was ist, wenn genau in dieser besonderen Zeit des Jahres ein geliebter Mensch stirbt? Wie verändert uns so ein Ereignis? Volker erzählt, dass er natürlich auch an den Feiertagen immer erreichbar ist für Angehörige. Und dass auch so mancher die Feiertage im Kreise der Familie nicht überlebt. Wenn die Vorspeise schon im Halse stecken bleibt.. in unserer letzten Folge für dieses Jahr!
    Más Menos
    44 m
  • #9 Reden wir mal über Geld
    Nov 8 2024
    Jessi hat da mal eine Frage an Volker: Was genau kostet eigentlich eine Bestattung? Ist man direkt ein Vermögen los? Volker meint, das muss nicht sein. Es kommt wie so oft auf das "Wie" an. Und er erklärt, was es mit einem "Bestattungsvorsorgevertrag" auf sich hat. Ja, für den Begriff gibt's beim scrabble ordentlich Punkte. Und im echten Leben kann es Angehörigen im Sterbefall die Situation unglaublich erleichtern. Es macht also Sinn, sich auch mal mit der eigenen Bestattung zu beschäftigen.
    Más Menos
    44 m