Episodios

  • Uuuuuuund noch ne Runde – eine Geschichte von und mit Sebastian Gibtner
    Oct 5 2025

    Ein Freitagabend, der so typisch Kärwa ist wie gebrannte Mandeln und Bratwurstsemmeln. Erst schauen, dann kauen – und irgendwann dreht sich alles, ob vom Break Dance, den vier Hellen oder dem Schnaps dazwischen.

    Sebastian Gibtner nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Tour durch die Fürther Freiheit: von überteuerten Mandeln über das erste Helle bis hin zur letzten Runde in der U1. Eine Kärwa-Geschichte voller Schmarrn, Lebensfreude und dem leisen Gefühl, dass man immer noch nicht heim will.

    Einsteigen, festhalten – und vielleicht am Ende doch noch eine Runde drehen.

    Más Menos
    4 m
  • Der Blöde auf der Sechs – Eine Geschichte vom Färdderla gelesen von Sebastian Gibtner
    Oct 2 2025

    Manche Buden gibt’s heute nicht mehr – aber ihre Geschichten bleiben. Eine davon ist Melchiors Pistolenschießen, achtkantig, mit acht Pistolen, acht Zielscheiben – und einem Schrei, den viele nie vergessen haben: „Und jetzt noch der Blöde auf der Sechs!“

    In dieser Folge hört ihr von langen Abenden in der Schießbude, von Apfelkorn-Gewinnen, die keiner brauchte, und von Heinz Melchior, der mit Humor und Herz eine Kärwa-Tradition lebendig machte.

    Die Geschichte stammt von unserem Färdderla, seine allererste für die Kärwazeitung im Jahr 2017. Heute ist sie ein Stück Fürther Erinnerungskultur und ein Gruß an unseren Freund, der im Januar 2025 viel zu früh verstorben ist.

    Eine Geschichte voller Schmarrn, Sentimentalität und echter Fürther Seele.

    Más Menos
    3 m
  • Kärwa-Spiegel made in Fürth von Theobald O. Fuchs
    Sep 29 2025

    gelesen von Sebastian Gibtner

    Stellt euch vor: ein Spiegel, durch den man direkt in eine Welt voller Kärwa tritt, das ganze Jahr über Volksfest, nur zwei Wochen Arbeit. Klingt verrückt? Genau das soll der Fürther Tüftler Moritz Grundig vor über hundert Jahren gebaut haben: einen Zeitspiegel.


    Wir erzählen die sagenhafte Geschichte eines fast vergessenen Genies, das zwischen Quantenphysik, Bierzelten und Achterbahn den größten Traum aller Kärwafans verwirklichte – und wie die Fürther Polizei das Spektakel schließlich beendete.


    Ein Kärwa-Märchen, irgendwo zwischen Wissenschaft, Brauchtum und einem ganzjährigen Rausch auf der Fürther Freiheit.

    Más Menos
    3 m
  • Wenn der Baum von der Rolle fällt – Interview mit Stadtförster Martin Straußberger
    Aug 31 2025

    Ein Kärwabaum ist mehr als ein Stück Holz. Gerade, gerade muss er sein und am besten noch mit einer grünen Krone zum Verlieben. Aber wo findet man die noch? Stadtförster Martin Straußberger erzählt, warum die Suche im Fürther Stadtwald immer schwieriger wird, was einen echten Kärwabaum ausmacht, warum manchmal gleich zwei Bäume fallen und weshalb die Burschen ihre Stämme sogar nachts bewachen müssen.


    Ein Gespräch über Brauchtum, Holzpreise, kleine Skandale im Wald – und die Frage, wie viele Kärwabäume Fürth überhaupt noch hat.

    Más Menos
    21 m
  • Tauchen Sie ein in die Welt der Kärwakleber!
    Oct 6 2023

    In dieser fesselnden Folge des Kärwazeitung Podcasts, präsentiert und gelesen von Sebastian Gibtner, entdecken wir die einzigartigen Charaktere der Fürther Kirchweih. Von den Bierbankklebern, die sich ihren Weg durch die Menschenmassen bahnen, bis hin zu den "Fregern" mit ihren verschmierten Gesichtern – diese Episode ist eine Hommage an die Vielfalt und das gesellschaftliche Klima der mittelfränkischen Kirchweihen.

    Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Kärwaklebern, die sich durch Heiterkeit, Gelassenheit und Frohsinn auszeichnen. Ob es der Bierbankkleber ist, der sich seinen Platz sichert, oder der Kärwagänger, der von Stand zu Stand zieht, um die warme Geselligkeit zu genießen – jeder hat seinen eigenen Stil und seine eigene Geschichte.

    Und als besonderes Highlight: Ein humorvoller Seitenhieb auf die Klimakleber, die sich nur selten auf der Kärwa blicken lassen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die die Fürther Kirchweih und ihre skurrilen Bewohner lieben!

    Mehr zur Kärwazeitung auf kaerwazeitung.de

    Más Menos
    3 m
  • Aus den ersten Tagen der Rumkugel von Theobald Fuchs
    Oct 1 2023

    🎙️ "Tauchen Sie ein in eine wilde Reise voller Rum, Romantik und Rumkugeln! Erfahren Sie, wie ein unfähiger spanischer Kapitän und eine findige Buttermacherin die Kärwa-Feierlichkeiten für immer veränderten!" 🎙️

    In dieser fesselnden Episode des "Der Kärwazeitung Podcast" nimmt uns Sebastian Gibtner mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1683. Ein spanischer Kapitän verirrt sich mit seiner Galeone voller jamaikanischen Rums und landet schließlich in der Nähe von Fürth. Dort trifft er auf eine geschäftstüchtige Buttermacherin, und zusammen erfinden sie die "Rumkugel". Diese alkoholischen Leckereien sorgen für ausgelassene Stimmung auf der Fürther Kärwa, dem traditionellen Volksfest, und werden schnell zum Hit. Doch die Geschichte hat auch eine persönliche Note: Es könnte sein, dass einer der Vorfahren des Erzählers aus dieser ungewöhnlichen Begegnung hervorgegangen ist. Hören Sie rein und erleben Sie, wie Rumkugeln, Liebe und Schicksal eine unvergessliche Kärwa schufen!

    Besuch auch kaerwazeitung.de

    Más Menos
    4 m
  • Aus dem Tagebuch eines Fürthers
    Aug 13 2023

    Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt der Kärwa, wo Tradition und Geselligkeit auf moderne Zeiten treffen!

    In dieser Folge des "Der Kärwazeitung Podcast" nimmt uns Sebastian Gibtner mit auf eine Reise durch das Tagebuch eines Fürthers. Er reflektiert über die verlorenen Traditionen der Kirchweih und das ritualisierte Gesaufe, das viele nur noch aus Gründen des Essens und Trinkens verfolgen. Trotzdem bleibt die Kärwa ein Ort der Begegnung: zufällige Treffen mit Arbeitskollegen, das Genießen von kulinarischen Köstlichkeiten wie Langostrand und Makrele, und der obligatorische Besuch bei Heidis Treff. Der Abend endet mit einem verschwommenen Gedächtnis, aber der nächste Tag verspricht neue Abenteuer mit einer Freundin aus Nürnberg. Trotz aller Veränderungen bleibt eines konstant: die Freude an der Gemeinschaft.


    Mehr Informationen zur Kärwazeitung auf kaerwazeitung.de

    Más Menos
    3 m
  • Aff die Kärwa frei i mi - do danz i mit der Baieri!
    Oct 10 2022

    Das Fürther Kärwalied (Text) wird gesungen von Kindern der Grund- und Mittelschule Schwabacher Straße.

    Más Menos
    2 m