KLAPPE & BUCH Podcast Por Texttalk auf's Ohr mit Helen Arnold und Alva Lück arte de portada

KLAPPE & BUCH

KLAPPE & BUCH

De: Texttalk auf's Ohr mit Helen Arnold und Alva Lück
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Der Literatur-Podcast übers Schreiben, Lesen und Damit-Leben. mit Helen Arnold, Journalistin und freie Autorin, und Alva Lück, Literaturvermittlerin und Autorin. Alva Lück und Helen Arnold kennen sich seit ihres gemeinsamen Auftritts bei den "Unveröffentlichten" in Frankfurts Romanfabrik. Dort saßen sie Seite an Seite auf der Bühne und haben über Literatur gesprochen. Und weil das so gut war, machen sie es gleich weiter. Klappe&Buch ist der kurzweilige Podcast über Bücher, Manuskripte und alles dazwischen – unterhaltsam und dennoch auf den Punkt, meistens jedenfalls.Texttalk auf's Ohr mit Helen Arnold und Alva Lück Arte Historia y Crítica Literaria
Episodios
  • #26 Ach du liebe Hauptfigur
    Nov 4 2025

    Sie sind die Triebkraft jeder Geschichte: Hauptfiguren. Wir sprechen über die, die wir gerne haben, die, die uns beeindrucken, uns ärgern, und über die, mit denen wir uns identifizieren - und darüber, warum sie so wichtig sind für die jeweilige Geschichte, die sie erzählen. Alva verrät, warum sie manchmal gerne das Ende eines Buches zuerst und mittendrin manche Sätze doppelt liest.

    Und Helen hat ihr eigenes Tabu gebrochen: Sie hat das Buch eines Autoren gelesen - und konnte sich auch noch mit der Hauptfigur identifizieren. Welche das war? Höre selbst.



    In dieser Folge besprochene Bücher:

    - Prima Aussicht von Judith Poznan

    - Die Schönste Version von Ruth-Maria Thomas

    - Ein Haus für viele Sommer von Axel Hacke.

    - It’s right, just not right now von Jessica Juni

    - Was ich liebte von Siri Hustvedt

    - Nur dieser eine Augenblick von Abdi Nazemian

    Más Menos
    34 m
  • #25 Vorlesen und Schweben
    Oct 28 2025

    Vorlesen ist die geteilte Freude an Geschichten. Trotzdem nehmen sich viele dafür keine Zeit mehr, vielleicht, weil sie generell die Lust am Lesen schon in der Schule verloren haben.

    Wir sprechen darüber, warum es schön ist, sich gegenseitig vorzulesen, und wie die Freude daran wieder zurückkommen kann.

    Wir lieben es nämlich sehr und deswegen lesen wir in dieser Folge auch etwas vor. Und zwar aus dem Buch „SCHWEBEN“ von Amira Ben Saoud, das uns beide bewegt hat. Warum? Hört rein!


    Hinweis: Am 21. November 2025 ist der Bundesweite Vorlesetag. Wenn du dich engagieren möchtest, informiere dich gern auf der entsprechenden Website.


    Triggerwarnung: Bei Minute 13:17 erwähnen wir das Thema „Schwangerschaftsabbruch“ im Zusammenhang mit dem Roman SCHWEBEN. Wenn du den Satz überspringen möchtest, kannst du bei 13:30 wieder einsteigen.

    Más Menos
    28 m
  • #23 In your face! Über Absagen und Ignoranz
    Oct 14 2025

    Eine Absage ist eine Klatsche. Kann man sich jemals daran gewöhnen? Wir sprechen über Absagen, die wir in unserem Leben schon bekommen haben – und Spoiler: das sind gar nicht so wenige.

    Wie wir uns wieder aufrappeln und wie schwer es ist, Absagen nicht persönlich zu nehmen, hört ihr in dieser Folge. Und zum Schluss haben wir auch noch einen Tipp für euch, was helfen könnte, zukünftig besser mit Absagen umzugehen.

    Más Menos
    33 m
Todavía no hay opiniones