Episodios

  • Oliver Kalkofe im Berlin-Gespräch
    Apr 1 2022
    Er ist Comedian, Schauspieler, Kolumnist, Medienkritiker, Synchronsprecher. Und in erster Linie ist Oliver Kalkofe (56) einer der bekanntesten TV-Satiriker der Nation. In seiner Sendung "Kalkofes Mattscheibe" parodiert der in Niedersachsen geborene Langzeit-Berliner seit 1994 den alltäglichen Fernseh-Irrsinn. Jetzt ist Kalkofe Gast im B.Z.-Podcast "Jute Leute". Mit Moderator Florian Zschiedrich sprach Kalkofe über den Reiz von Zehlendorf: „Unser Hund wollte raus aus der Stadt”, seine vielen Berufe, seine liebste Imbiss-Bude nämlich das Currywurst-Lokal Kudamm 195, und sein neues Hobby, die Malerei. Außerdem philosophierte Kalkofe über das deutsche Fernsehen und den Reiz schlechter Filme.
    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Leslie Malton im Berlin-Gespräch
    Mar 18 2022
    Sie zählt zu den großen Schauspielerinnen Deutschlands. Dabei hat Leslie Malton erst seit 2019 die deutsche Staatsbürgerschaft. Leslie Malton wurde in Washington DC als Tochter eine US-Diplomanten und einer Wiener Maklerin geboren. Seit vielen Jahren lebt Malton in Berlin und ist jetzt Gast des B.Z.-Podcats "Jute Lute". Sie erzählt, warum der Grüne Veltliner ihre Muttermilch ist, warum sie überall schnell Wurzeln schlägt, warum sie die Mauerzeit liebte und jetzt nicht mehr nach 22 Uhr mit der S-Bahn fährt. Zudem berichtet, warum sie ein Buch über die Erkrankung ihrer Schwester Marion geschrieben hat und warum es so schwer ist, sie von den USA nach Berlin zu holen. Nächster Gast ist Oliver Kalkhofe.
    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Johann von Bülow im Berlin-Gespräch
    Mar 4 2022
    Er ist einer der vielseitigsten deutschen Schauspieler, ist sowohl auf Theaterbühnen als auch im Film zu Hause. Er ist der Dauerbrenner unter den deutschen TV-Stars und jetzt ist Gast im B.Z.-Podcast "Jute Leute". Moderator Florian Zschiedrich sprach mit Johann von Bülow (49). Der beliebte Schauspieler erzählt, dass er in jungen Jahren mit Boris Becker verwechselt wurde, warum Biergärten nicht zu Berlin passen, warum es gut ist, dass seine Frau als Bühnenbildnerin im gleichen Geschäft ist und ob er wirklich mit Vicco von Bülow (Loriot) verwandt ist.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Brigitte Grothum im Berlin-Gespräch
    Feb 18 2022
    Brigitte Grothum (86) gehört zu den großen Schauspielerinnen und ist längst eine Ikone. Die Berlinerin ist neuer Gast des B.Z.-Podcasts "Jute Leute". Im Gespräch mit Moderator Florian Zschiedrich erzählt sie, warum ein Handball-Unfall sie zur Schauspielerin machte, wie sie das erste Mal im Theater war und warum es für die Bühne vor allem Gesundheit und Stärke braucht. Über 16 Jahre lang hat sie als "Dame vom Grill" die Zuschauer begeistert, im Podcast erzählt sie, wo sie am liebsten ihre Currywurst isst und erinnert sich an private Feste mit den Hertha-Spielern, als ihr Mann Manfred Weigert noch Arzt der Mannschaft war. Was ihr half die Trauer nach seinem Tod zu überstehen, das erzählt sie im "Jute Leute"-Gespräch.
    Más Menos
    1 h y 34 m
  • Dieter Kosslick im Berlin-Gespräch
    Jan 28 2022
    Der ehemalige Direktor der Berlinale, Dieter Kosslick, hat Glanz und Glamour nach Berlin gebracht. Uns erzählt er, warum er den gleichen Hutmacher wie der Papst hat, warum er dem Vater seiner ersten Freundin zu arm war und wie man die Stars nach Berlin holt.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Torsten Mattuschka und Maik Franz im Berlin-Gespräch
    Jan 17 2022
    Sie sind beide Kult-Stars! Ex-Unioner Torsten Mattuschka (41) und Ex-Herthaner Maik Franz (40). Vor dem Pokal-Derby sprechen beide in einer Spezial-Ausgabe des B.Z.-Podcasts „Jute Leute“ bei Moderator Florian Zschiedrich (35) Klartext – über Hertha, Union und Berlin Und wer „Tusche“ und „Iron Maik“ kennt, der weiß: Mit den beiden macht es richtig Spaß!
    Más Menos
    55 m
  • Johann König im Berlin-Gespräch
    Dec 17 2021
    Berlins angesagtester Galerist Johann König erzählt, welche Kunst er selbst sammelt und wie man auch als Normalverdiener gute Kunst kaufen kann. Außerdem verrät er, in welche Bar er mit prominenten Gästen wie Hollywood-Star Ryan Gosling geht, warum Berlin eine so wichtige Stadt für Künstler ist, und warum seine Galerie zur Champions-League der Branche gehört.
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Aline Abboud im Berlin-Gespräch
    Dec 3 2021
    Die „Tagesthemen“-Moderatorin erzählt von ihrem Aufwachsen in Pankow, wo sie gern libanesisch isst, welche Gericht sie zum Weinen bringen, ob sie berlinern kann und welche Parks sie besonders gern mag. Außerdem gibt sie einen Einblick, wie die „Tagesthemen“ entstehen.
    Más Menos
    1 h y 18 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup