#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik  Por  arte de portada

#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik

De: AviationIndustry Austria
  • Resumen

  • Der Luftverkehr und die Luftverkehrszulieferindustrie sind zentrale Erfolgsfaktoren für den heimischen Wirtschafts- und Tourismusstandort sowie für den Wohlstand in Österreich. Wettbewerbsfähiges Handeln von Fluggesellschaften, Flughäfen und der Luftfahrtzulieferindustrie ist für die Erhaltung unseres Wirtschaftsstandortes unabdingbar. Welche Weichen für ein verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes Wachstum gestellt werden müssen und wo es dringenden Handlungsbedarf zur Steigerung der int. Wettbewerbsfähigkeit gibt, spricht Dr. Peter Malanik, Aviatik Experte & GF von AviationIndustry Austria
    AviationIndustry Austria
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • 03 | SAF - nachhaltiger Treibstoff für eine umweltfreundliche Luftfahrt
    Jun 19 2024

    Sustainable Aviation Fuel (SAF) ist die Zukunft einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Entwicklung. Jene nachhaltigen Treibstoffe sind jedoch aufgrund von Limitierungen im Feedstock sowie fehlender Produktionsstätten nur in verhältnismäßig geringen Mengen verfügbar und damit wesentlich teuerer als fossiles Kerosin. Ausgereifte Produktionstechniken erfordern nun Produktionskapazitäten, um die vorgeschriebenen SAF-Mengen in naher Zukunft einzusetzen. Schon 2025 müssen, wie in der Verordnung „ReFuelEU Aviation“ vorgeschrieben, im europäischen Luftverkehr 2% SAFs beigemischt werden. Ob die 2% erreicht werden können und welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbsfähigkeit hat, fragt Kathrin Hanzl den AviationIndustry Austria Geschäftsführer Peter Malanik.


    Themen in Episode #03 ⤵️

    • CO₂-Emissionen durch den Luftverkehr
    • „ReFuelEU Aviation“ Verordnung
    • Sustainable Aviation Fuels (SAFs) und ihre Vorteile aus ökologischer Sicht
    • SAF Technologien und ihr Entwicklungsstand: Power-to-Liquid und Sun-to-Liquid
    • Wachstumsprognosen in und außerhalb der EU
    • Transformation zur Klimaneutralität
    • Abgaben zweckgebunden in Forschung zu investieren
    • SAFs und ihre Auswirkungen auf Kondensstreifen
    • Standardisierung der SAFs für globale Lösungen


    Ein Podcast der AviationIndustry Austria. Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.

    Más Menos
    34 m
  • 02 | FACC CEO Robert Machtlinger über die globale Marktführung, Entwicklungen in China und Flugtaxis
    Jun 12 2024

    Das österreichische Unternehmen FACC zählt zu den weltweit führenden Luftfahrtzulieferbetrieben. In nahezu jedem Flugzeug das weltweit abhebt, ist Technologie der FACC an Bord. Robert Machtlinger, CEO der FACC AG, gibt im Gespräch mit Peter Malanik, Geschäftsführer der AviationIndustry Austria, einen Einblick in aktuelle Innovationen und Investitionen. Zudem spricht er offen über die gute Zusammenarbeit mit den chinesischen Eigentümern, die Zukunft von Flugtaxis und Drohnen sowie über die Anforderungen von Flugzeugen in den nächsten Jahren.


    Themen in Episode #02 ⤵️

    • Leichtbau für die globale Luftfahrtindustrie als Erfolgsfaktor für effizientes Fliegen
    • Die Entwicklung des chinesischen Flugzeugherstellers COMAC
    • Wie durch Winglets 65 Mrd. Liter Kerosin eingespart wurden
    • FACC als Front Runner bei Urban Air Mobility, insbesondere Lufttaxis
    • Einsatz von Lufttaxis und Drohnen
    • Zukünftige Projekte in der Raumfahrt
    • Innovationskraft durch Forschung


    Nähere Informationen zur FACC gibt's unter https://www.facc.com


    Ein Podcast der AviationIndustry Austria.

    Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.


    Más Menos
    25 m
  • 01 | Die Luftfahrtindustrie: Von der internationalen Wettbewerbsfähigkeit über die Intermodalität bis zur Beimischung von alternativen Kraftstoffen
    Jun 5 2024

    Episode #01 von #ONAIR - der Aviation Podcast mit Peter Malanik 💬🎙️


    … eine Episode, die das große Ganze beleuchtet: Die Luftfahrt und die Luftfahrtindustrie sind ein Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Österreich sowie für unseren Wohlstand im Land. Welche Rolle dabei die Zulieferbetriebe für Boeing, Airbus & Co. spielen, warum die neue EU-Verordnung „ReFuelEU Aviation“ die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes schwächt und warum sich nur wenige Passagiere nach der Einstellung der Flugstrecke Salzburg-Wien auf die Bahn verirrt haben, beantwortet AviationIndustry Austria Geschäftsführer Peter Malanik im Gespräch mit Kathrin Hanzl.


    Themen in Episode #01 ⤵️

    • Standortansiedelung durch Konnektivität
    • Stärkung des Wirtschaftsstandortes und der Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt
    • Drehkreuz Flughafen Wien: Umsteigepassagiere und Anbindung der Bahn
    • Infrastruktur des Luftverkehrs
    • Luftfracht, ihr Volumen und ihre Vorteile
    • Behördliche Vorschriften, Taxonomie & Rahmenbedingungen der Europäischen Union
    • Reduzierung der CO2-Emissionen durch verpflichtende Beimischung von Sustainable Aviation Fuel (SAF)
    • Digitalisierung, Innovationen und Forschungsförderungen zur Stärkung der Luftfahrt
    • Bedeutung der österreichischen Luftfahrtzulieferindustrie am globalen Markt
    • Die Wettbewerbsfähigkeit von Österreich im IMD World Competitiveness Ranking


    Ein Podcast der AviationIndustry Austria

    Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt


    Más Menos
    28 m

Lo que los oyentes dicen sobre #ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.