Episodios

  • Hyslop Uncut #55: Werner J. Patzelt
    Nov 8 2025
    Seit rund sechs Monaten regiert eine schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz Deutschland. Was hat sich in der Zeit getan? Welche Wahlversprechen konnten bzw. können eingelöst werden? Wie harmonisch ist die "Ehe" zwischen CDU/CSU und SPD? Und: Was kommt nächstes Jahr nach den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg auf uns zu? Werden wir bspw. den ersten Ministerpräsidenten der AfD sehen? Und wie geht's mit der sogenannten Brandmauer weiter? Über all das habe ich mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt gesprochen.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Hyslop Uncut #54: Manuel Ostermann
    Sep 28 2025
    Ob es um die Sicherheit im Land geht, Angriffe auf Polizisten oder die Folgen der Migrationskrise: Polizeigewerkschafter Manuel Osterman ist ein Freund klarer Worte, was ihm nicht nur Lob einbringt. Für sein Engagement wird er oftmals übel beschimpft, erhält gar Morddrohungen. Auch der ZDF-Moderator Jan Böhmermann wird wohl kein Fan mehr von ihm. Nach einer Sendung des "Magazin Royal", in der er Ostermann etwa als "Herrenmensch im Skoda" oder "dreiviertel gefüllten Boxsack mit Blitzkriegfrisur" bezeichnete, hat der Polizist Klage eingereicht. Über all das und mehr hat er ein Buch geschrieben. „Deutschland ist nicht mehr sicher: Wie unsere Polizei zwischen Politik und Straße aufgerieben wird“ heißt es. Ich mit ihm u.a. darüber gesprochen, aber auch über Integration, die Überforderung der sozialen Infrastruktur, warum in seinen Augen Boris Palmer Unrecht hat, warum es ein "Germany first" bräuchte und ob es ihn künftig in die Politik zieht.
    Más Menos
    1 h y 34 m
  • Hyslop Uncut #53: Katja Adler
    Sep 2 2025
    Die FDP in der Krise: Nach dem Aus der Ampel-Koalition stecken die Liberalen im Umfragetief. Wie konnte es so weit kommen, wie geht's künftig weiter und: Braucht es die FDP überhaupt noch? Mit der bekannten FDP-Politikerin Katja Adler habe ich u.a. darüber gesprochen, aber etwa auch über Meinungsfreiheit, das Selbstbestimmungsgesetz, Adlers Leben nach der Bundespolitik, ihr Buch "Rolle rückwärts DDR?" sowie die AfD als Alternative für liberale Wähler gesprochen.
    Más Menos
    2 h y 4 m
  • Hyslop Uncut #52: Alexander Teske
    Jul 16 2025
    Seit Jahrzehnten ist sie DAS Nachrichten-Flagschiff Deutschlands: die Tagesschau. Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen der Nachrichtensendung? Diesbezüglich hat der Jornalist Alexander Teske Licht ins Dunkel gebracht. Sechs Jahre lang arbeitete er als Planer in Hamburg, schrieb darüber den Bestseller "Inside Tagesschau". Mit ihm sprach ich u.a. darüber, wie die Redakteure der Tagesschau ticken, mit welchen Augen sie auf den Osten der Republik schauen, über die Entfernung vom eigenen Publikum, den Umgang mit der AfD, problematische Berufswechsel vom ÖRR in die Bundespolitik, seinen Podcast ‪"Sachlich richtig" sowie Reformen bei ARD und ZDF.
    Más Menos
    1 h y 42 m
  • Hyslop Uncut #51: Sandra Kostner
    Jun 30 2025
    Auch zehn Jahre nach beginn der Migrationskrise bestimmen die Themen illegale Migration und Asyl nach wie vor die Politik in Deutschland. Friedrich Merz nahm die Messermorde von Aschaffenburg zum Anlass, um in seinem Wahlkampf auf die Karte Migration zu setzen. Mit Erfolg! Inzwischen gibt es deutlich mehr Polizeipräsenz an den Grenzen, einige sprachen gar davon, dass die Bundesrepublik ihre Grenzen dicht mache. Doch wofür war das Asylrecht ursprünglich gedacht? Wie läuft ein Asylverfahren ab? Löst das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) die bestehenden Probleme? Gibt es Pull-Faktoren - und wie schafft man sie ab? Ist der gesellschaftliche Kipppunkt bereits erreicht, wie BAMF-Präsident Sommer öffentlich erklärte? Und: Sinkt mit der neuen Regierung aus CDU, CSU und SPD die Zahl der Asylanträge? Über all das und mehr habe ich mit der Migrationsforscherin Dr. Sandra Kostner gesprochen.
    Más Menos
    1 h y 34 m
  • Hyslop Uncut #50: Michael Kyrath
    May 7 2025
    Michael Kyrath verlor am 25. Januar 2023 seine Tochter Ann-Marie bei einer Messerattacke durch einen abgelehnten Asylbewerber in einem Regionalzug nahe Brokstedt. Dabei starb auch Ann-Maries Freund Danny. Seitdem hat Kyrath immer wieder die Öffentlichkeit gesucht, trat etwa in Talkshows (u.a. Markus Lanz) auf und kritisierte die Untätigkeit von Politikern. Zuletzt war er in der ARD-Sendung "Klar: Migration - Was falsch läuft" zu sehen. Ich habe mit ihm u.a. über seine Tochter, den Tag ihrer Ermordung und die schreckliche Zeit danach gesprochen sowie über sein Mitwirken bei der ARD-Sendung und die Reaktionen darauf.
    Más Menos
    55 m
  • Hyslop Uncut #49: Karoline Preisler
    Apr 1 2025
    Ob "Rape is not resistance" oder "Believe Israeli women": Seit Jahr und Tag stellt sich die ‪FDP-Politikerin und Juristin Karoline Preisler antisemitischen Demonstranten in Berlin entgegen - und erntet dafür jede Menge Hass. Für die ‪BILD-Zeitung ist sie deshalb "Deutschlands mutigste Demonstrantin". Ich habe mit ihr u.a. über den Hamas-Terror vom 7. Oktober, ihren Kampf gegen Antisemitismus und die Drohungen und den Hass gesprochen, die nicht nur ihr entgegenschlagen, sondern auch ihren Kindern.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Hyslop Uncut #48: Werner J. Patzelt
    Feb 16 2025
    Die Ampel ist Geschichte - das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP zerbrach, nun wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Doch wer regiert das Land künftig? War die Zustimmung der AfD zum Antrag der Union im Bundestag Ende Januar tatsächlich ein Dammbruch? Gab es schon mal solche Aggressionen und gar körperliche Attacken in einem Wahlkampf? Und hält die nächste Regierung überhaupt bis 2029? Darüber und mehr habe ich mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt gesprochen.
    Más Menos
    55 m