Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast Podcast Por Matthias Horx Tristan Horx arte de portada

Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast

Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast

De: Matthias Horx Tristan Horx
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Zukunft passiert nicht einfach – sie wird gedacht, diskutiert und gestaltet.

Im Zukunftsfragen - Horx & Horx Podcast sprechen die Zukunftsforscher Matthias Horx, Tristan Horx und Oona Horx-Strathern über die großen und kleinen Entwicklungen unserer Zeit – aus drei Perspektiven, drei Biografien und drei Generationen.


Mal streitbar, mal visionär, mal sehr persönlich – aber immer mit dem gemeinsamen Ziel: eine bessere Zukunft verstehen, gestalten und erleben.

Dabei geht es um gesellschaftlichen Wandel, neue Lebensstile, technologische Umbrüche, emotionale Intelligenz, Urbanismus, Wirtschaftsethik – und die Frage: Wie wollen wir leben?


🎙️ Jeden 2. Freitag im Monat – eine neue Folge mit überraschenden Ideen, inspirierenden Gedanken und einem Blick über den Tellerrand.



© 2025 Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast
Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • Kindness Economy - Freundlichkeit als Wirtschaftskraft
    Oct 9 2025

    Send us a text

    In dieser Folge spricht Oona Horx-Strathern mit ihrem Mann Matthias Horx über ein Thema, das provoziert und gleichzeitig inspiriert: Kindness in der Wirtschaft. Oona hat dazu das Buch Kindness Economy geschrieben – ein Manifest für eine neue Ökonomie, in der Menschlichkeit, Ethik und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch sind. Gemeinsam hinterfragen die beiden gängige Narrative von Macht, Profit und Effizienz. Sie erzählen von „Good Companies“, die bewusst anders arbeiten, und zeigen anhand konkreter Beispiele – von familiengeführten Modehäusern bis hin zu neurodesignten Büros – wie eine neue Art des Wirtschaftens aussehen kann: empathisch, ganzheitlich, effektiv.

    Dabei geht es nicht um Moral, sondern um Haltung. Nicht um Utopie, sondern um echte Transformation.

    Wie können Unternehmen gleichzeitig profitabel und menschlich sein? Warum braucht es einen radikalen Perspektivwechsel in Stadtplanung, Führung und Design? Und wie verändert sich unsere Gesellschaft, wenn wir lernen, Freundlichkeit als Stärke zu begreifen?

    Más Menos
    32 m
  • Future Family - Leben in der Zukunft jeneits von Alexa und Smarthome
    Sep 26 2025

    Send us a text

    In dieser besonderen Folge des Horx & Horx-Podcasts sitzt Matthias nicht mit Sohn Tristan vor dem Mikrofon, sondern mit seiner Frau Oona Horx-Strathern – Geografin, Journalistin und Mitbegründerin der „Future Family“. Gemeinsam blicken sie zurück auf ihre Anfänge als Trendforscher:innen, auf Kornkreise, Konsumkritik und das berühmte Zukunftshaus – und erzählen, wie sie als Paar und Eltern bewusst zwischen Rationalität und Emotion, Hightech und Analogem, Nähe und Autonomie navigieren. Die beiden sprechen über Genderfragen in der Zukunftsforschung, über das Prinzip der „wohlwollenden Vernachlässigung“ in der Erziehung und über die Notwendigkeit, die Zukunft als Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit zu verstehen.

    Gibt es eine „weibliche“ und eine „männliche“ Zukunft? Warum kann ein analoges Zuhause revolutionärer sein als jedes Smart Home? Und was hat unser Zukunftsdenken mit der Art zu tun, wie wir wohnen – und lieben?

    Más Menos
    36 m
  • Protopie statt Utopie: Das neue Denken der Zukunft
    Aug 21 2025

    Send us a text

    Was wird aus der Zukunft? In dieser Folge sprechen Tristan und Matthias Horx über die große Verunsicherung unserer Zeit – und wie wir trotz Dauerkrise, KI-Verwirrung und medialer Überreizung einen neuen, positiven Zukunftsblick entwickeln können. Sie diskutieren über persönliche „Zukunftskompetenz“, die Kraft der Protopie und Orte, an denen man Zukunft tatsächlich spüren kann. Zwischen Philosophie, Familienanekdoten und einem Appell an radikale Zuversicht wird klar: Zukunft ist keine Vorhersage – sondern eine Haltung.

    Más Menos
    34 m
Todavía no hay opiniones