Episodios

  • Hörbargrün und die freiwillige Feuerwehr
    Nov 24 2025
    Unser heutiger Gast ist Klaus van Loon, der Vorsitzende der freiwilligen Feuerwehr in Kerken. Klaus gibt uns spannende Einblicke in die Arbeit unserer Feuerwehr und erklärt wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde ist. Großartig, dass wir eine zuverlässige Feuerwehr im Ort haben und mit ihr viele Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, die bereit sind, alles für unsere Gemeinde zu geben. Vielen Dank! Hörbargrün berichtet in dieser Folge ebenfalls alles wissenswerte über die konstituierende Ratssitzung und die neuesten Entwicklungen zum Thema Schulstandort Kerken.
    Más Menos
    30 m
  • HörbarGrün und Iris Itgenshorst blicken in die Zukunft
    Oct 17 2025
    Nach der Wahl ist vor der konstituierenden Sitzung. Gemeinsam mit unsere baldigen Bürgermeisterin Iris Itgenshorst blicken wir zurück auf die Kommunalwahl, aber auch in die Zukunft des Rates und welche wichtigen Projekte und Entscheidungen für Kerken anstehen.
    Más Menos
    21 m
  • HörbarGrün der Countdown läuft heute zusammen mit Annouk
    Sep 8 2025
    Eine knappe Woche vor der Kommunalwahl wird es noch einmal richtig spannend. Wir haben einige Erstwähler zum Gründönerstag eingeladen und hatten einen tollen Abend mit interessanten Gesprächen. Viel Aufregung gab es auch in den ersten Ausschuss-. und Ratssitzungen insbesondere zum Thema "Umgestaltung des Kirchplatzes in Aldekerk" aber das Thema "Schulstandort Kerken" kommt nicht zur Ruhe. Zu Gast ist heute Annouk, ehemalige Schülerin der Gesamtschule in Aldekerk. Gemeinsam sprechen wir über die Schule und auch wie Politik in der Schule wahrgenommen und diskutiert wird und vorallem wie es sich anfühlt Erstwählerin zu sein.
    Más Menos
    22 m
  • HörbarGrün fährt Bürgerbus mit Philipp Bröter
    Sep 1 2025
    Der Rat der Gemeinde Kerken hat den Bürgerbus beschlossen. Worum es geht und wohin der Bus fährt erklärt uns heute André. Der Bürgerbus ist Teil des Verkehrskonzeptes der Gemeinde. Hier ein kleiner Überblick. Philipp zeigt uns heute, wie man seine Wohnung optimieren kann, um die Energiewende auch bei sich zuhause voranbringen kann. Viel Spaß dabei!
    Más Menos
    19 m
  • HörbarGrün bei der Podiumsdiskussion mit Moritz Riedl
    Aug 25 2025
    HörbarGrün berichtet heute über die Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidat*innen im Bürgerpark in Nieukerk. Was ist alles besprochen worden, welche Themen waren besonders interessant? Wir geben einen kleinen Rückblick. Heute ist unser jüngstes Ortsverbandsmitglied Moritz zu Gast. Moritz berichtet über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Grünen Jugend im Kreis Kleve und was junge Leute bewegt, sich politisch zu engagieren
    Más Menos
    22 m
  • HörbarGrün im Willkommenscafé mit Lisa Theis
    20 m
  • HörbarGrün mit neuen Impulsen für den Wirtschaftsstandort Kerken mit Denys König
    20 m
  • HörbarGrün und die erneuerbaren Energien mit Andreas Theis
    Aug 4 2025
    Die zweite Folge HörbarGrün widmet sich mit einem Kernthema der Grünen: den erneuerbaren Energien. Unser Fachmann zum Thema Energie und Technik Andreas Theis gibt einen Rundblick über den aktuellen Ausbaustand der erneuerbaren Energien in Deutschland, NRW und Kerken. Besonders viel wird in der Gemeinde die mögliche Planung mehrerer Windenergieanlagen im Eyller Bruch; hier gibt Andreas einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand. André erläutert uns jedoch zu Beginn kurz die Abläufe zur anstehenden Kommunalwahl und gibt einen Einblick in die Arbeit der unterschiedlichen Ausschüsse der Gemeinde Kerken.
    Más Menos
    26 m