Hier spielt die Musik Podcast Por Rheingau Musik Festival arte de portada

Hier spielt die Musik

Hier spielt die Musik

De: Rheingau Musik Festival
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Der perfekte Konzertabend beginnt nicht erst vor Ort, sondern mit unserem neuen Konzertführer to go. Stimmen Sie sich mit spannenden und unterhaltsamen Fakten zu ausgewählten Konzerten sowie mit Einblicken in unsere vier Hauptspielstätten auf Ihren Besuch beim Rheingau Musik Festival ein. Viel Vergnügen beim Zuhören und wir freuen uns auf Sie! Die zweite Staffel von „Hier spielt die Musik“ entstand in Kooperation mit unserem Medienpartner hr2-kultur.Rheingau Musik Festival Música
Episodios
  • Igor Levit und Beethoven | 5.9.25
    Jun 12 2025

    Er ist dem Rheingauer Publikum seit vielen Jahren vertraut: Als ehemaliger Fokus-Künstler und regelmäßiger Festivalgast seit 2011 begeistert Igor Levit sein Publikum mit den unterschiedlichsten Programmen immer wieder aufs Neue. Diesen Sommer kehrt er mit Beethovens erstem Klavierkonzert zurück. Mit diesem Werk hat er sich bereits seit langer Zeit intensiv auseinandergesetzt, hat er doch sämtliche Klavierkonzerte des Komponisten eingespielt. Das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma unter der Leitung von Daniel Harding stellt Levits Interpretation von Beethoven mit Johannes Brahms zweiter Sinfonie ein äußerst kontrastreiches Musikwerk an die Seite, das sich zwischen Naturidylle und melancholischer Ernsthaftigkeit bewegt und mit allen Farben der Brahms’schen Komponierkunst aufwartet.

    Más Menos
    6 m
  • Anne-Sophie Mutter spielt John Williams | 29.8.25
    Jun 12 2025

    Ob zauberhafte Reisen zu mystischen Orten, epische Schlachten in weit entfernten Galaxien oder geheimnisvolle Erkundungen in längst vergessene Gefilde – John Williams macht mit seinen legendären Kompositionen das Sichtbare auf wundersame Art hörbar. In dieser Kunst steht ihm die international gefeierte und mit dem Komponisten befreundete Anne-Sophie Mutter in nichts nach: Mit ihren strahlenden Violinklängen präsentiert sie in dem eigens für sie komponierten Violinkonzert Nr. 2 von John Williams an diesem Abend musikalische Welten, die zum Staunen und Träumen einladen. Unterstützt wird sie dabei vom renommierten Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko. Der britische Klangkörper, der immer wieder mit eindrucksvollen Soundtracks für Videospiele, Filme und Fernsehen begeistert, ist vor allem für seine grenzüberschreitenden Interpretationen bekannt. Beste Voraussetzungen also, um an diesem Abend die filmgewaltigen Klänge des mehrfachen Oscar- und Grammy-Preisträgers John Williams im Wiesbadener Kurpark in voller Pracht zum Leben zu erwecken.

    Más Menos
    7 m
  • Thomas Quasthoff singt Frank Sinatra | 26.8.25
    Jun 12 2025

    Vor etwas mehr als zehn Jahren ist Thomas Quasthoff aus dem Klassik-Genre ausgestiegen und hat sich seitdem stärker dem Jazz zugewandt. „Ich hatte eine wunderbare Zeit als klassischer Musiker und habe es sehr geliebt, meine Arbeit auf so einem hohen Level machen zu können. Jazz habe ich schon immer gesungen, nur hatte ich nie genug Zeit dafür“, gesteht er in einem Interview mit der Zeitschrift „Stern“. Doch jetzt hat er die Zeit dafür – und das ist nun schon seit einigen Jahren ein Glücksfall für die Jazz-Welt! Gemeinsam mit Simon Oslender am Klavier und der Neuen Philharmonie Frankfurt unter Jens Troesters Leitung präsentiert der langjährige Festival-Freund an diesem Abend im Kurhaus Wiesbaden eine musikalische Hommage für Frank Sinatra, bei der eine großartige Stimme auf großartige Hits trifft.

    Más Menos
    5 m
Todavía no hay opiniones