Herz Stadt Kopf Podcast Por Stadt mit Aussicht (ptv) arte de portada

Herz Stadt Kopf

Herz Stadt Kopf

De: Stadt mit Aussicht (ptv)
Escúchala gratis

Nostalgie oder Sorge? Verzückung oder Einsamkeit? Langeweile oder Liebe? Den meisten Menschen begegnen wir eher flüchtig, im Vorbeigehen, oberflächlich. Sie sind uns spontan sympathisch oder nicht, wirken fröhlich oder zerknirscht, in Eile oder entspannt. Wir wollen wissen, wie leben, fühlen und denken Menschen in unserer Stadt, wie kommt man seelisch gesund durchs Leben und was macht man in der Zwischenzeit – also, wenn es mal nicht so gut läuft? Wir – das sind Ina, Anna und Julia. Wir sind Kolleginnen und beschäftigen uns -nicht nur in diesem Podcast- mit Fragen rund um seelische Gesundheit. In jeder Episode von „Herz – Stadt – Kopf“ steht eine Emotion besonders im Fokus.ptv Sachsen Ciencias Sociales Desarrollo Personal Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental Éxito Personal
Episodios
  • Macht - Teil 2/2
    Mar 3 2023

    Frank kennt Ihr sicher schon aus dem ersten Teil unserer Episode über Macht. In Teil zwei hat er uns erzählt, wie seine Proteste ihn ins Stasigefängnis Bautzner Straße brachten und welche Herausforderungen die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1989 für ihn bereithielt. Frank berichtet offen von einer Zwangserkrankung, die seinen Alltag maßgeblich bestimmte. Wie er den Weg raus aus den Zwängen gemeistert hat und wie es ihm heute geht, könnt ihr in der neuen Episode ,,Herz-Stadt-Kopf‘‘ hören.

    Unser Dank gilt der "Gedenkstätte Bautzner Straße", v.a. Kathrin Thiel.

    Hintergrundmusik von: Yvonne Onischke (Matzat) und Mikesch Calzone.

    Más Menos
    26 m
  • Macht - Ohnmacht und Selbstermächtigung Teil 1/2
    Jul 15 2022

    Im menschlichen Zusammenleben spielt Macht eine wichtige Rolle. Sie kann positiv sein, z.B. wenn ich mich selbst ermächtige. Aber meist denken wir bei "Macht" an ihre negativen Seiten. Daran, wenn Personen oder Gruppen auf das Denken und Verhalten von Menschen einwirken, so dass diese ihre Ansichten oder Wünsche unterorden, sich dem entsprechend verhalten ... sich ohnmächtig fühlen.

    Diese negativen Machtausübungen können auf allen Ebenen des menschlichen Zusammenlebens eine Rolle spielen. Vor allem aber nutzen repressive Staaten die Machtausübung, um ihr Herrschaftssystem aufrechtzuerhalten.

    In dieser Episode nimmt uns Frank mit auf eine spannende Reise durch seine Biografie. Er berichtet uns davon, welche Erfahrungen er mir dem politischen System der DDR gemacht hat und wie es seinen Leben geprägt hat und noch heute prägt.

    Más Menos
    22 m
  • Angst - Schutz und Last
    May 17 2022

    Angst zu haben ist etwas ganz Natürliches. Ängste schützen uns vor gefährlichen Situationen, lassen uns schnell reagieren und helfen in bedrohlichen Situationen.
    Doch Angst kann auch zu viel werden und das Leben von betroffene Menschen stark beeinträchtigen. Das kann dazu führen, dass Alltägliches zur Anstrengung wird, Sorgen die Überhand nehmen und Panik das Leben auf den Kopf stellt.
    So geht es auch Andy.
    Der junge Mann lebt mit einer Angststörung und leidet unter Depressionen.
    In unserem Podcast „Herz – Stadt – Kopf“ erzählt Andy von seinem Leben. Wie entwickelte sich seine Angst? Was hilft ihm in schwierigen Phasen? Was kann man für sich tun, wenn Ängste das Leben bestimmen?

    Más Menos
    36 m
Todavía no hay opiniones