Heimweh und Heute Podcast Por Lore Dietel und Arne Ehm arte de portada

Heimweh und Heute

Heimweh und Heute

De: Lore Dietel und Arne Ehm
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Meine Großkusine erzählt ihre Geschichte und Geschichten. Sie wurde 1936 in Ostpreußen geboren, erlebte Krieg, Flucht und Vertreibung – und später den Neubeginn in der DDR. Dies ist eine Familiengeschichte, eine Stimme der Zeitzeugen, die von Kindheit im Krieg, Verlust und Alltag berichtet. Es geht um Kriegskinder, um das Schicksal der Heimatvertriebenen, um Erinnerungen an ein Jahrhundert – und um die Frage, was Heimat bedeutet. Heimweh & Heute entsteht ohne Förderung. Unterstütze uns hier: https://steady.page/de/heimweh-und-heute #Zeitgeschichte #Deutschland #Europa #DDR #OstpreußenLore Dietel und Arne Ehm Mundial
Episodios
  • #10 Licht, Bühne, Dunkelkammer – Fotografenleben in der DDR
    Oct 6 2025

    In dieser Folge erzählt Lore von ihrem gemeinsamen Leben mit Günther – von den ersten Jahren nach der Hochzeit bis zu ihrer Arbeit als Theaterfotografin in der DDR.
    Gemeinsam waren sie an vier Bühnen engagiert, von Erfurt bis Eisenach, fotografierten Opern, Schauspiel und Ballett – alles in Schwarzweiß, alles von Hand entwickelt.
    Lore erinnert sich an lange Proben, riesige Abzüge und an eine Zeit, in der Arbeit, Ehe und Kunst kaum voneinander zu trennen waren.

    ----------

    Unterstützt den Podcast: ⁠⁠⁠⁠steadyhq.com/de/heimweh-und-heute⁠⁠⁠

    ----------#Zeitgeschichte #Deutschland #Europa #DDR #OralHistory #Familiengeschichte #Zeitzeugen #Theater #Fotografie #Erfurt #Thüringen #Bückware

    Más Menos
    38 m
  • #9 Ein Fest im Wohnzimmer: Hochzeit 1955
    Sep 29 2025

    Ein Liebesfilm, der keiner ist, sondern echte Geschichte: Lore und Günther lernen sich beim Tanzen kennen, verlieben sich, verloben sich, und feiern schließlich im Oktober 1955 ihre Hochzeit. Kein Glamour, kein roter Teppich, sondern ein Montag im Herbst, 14 Gäste, improvisiertes Fest, Brautunterricht im Kloster und ein Schleier so lang wie bei der Queen.

    Und doch: Inmitten von Mangelwirtschaft, Wohnungsnot und Planwirtschaft beginnt hier eine lebenslange Partnerschaft – mit allen Höhen und Tiefen.

    Am Ende werfen wir wie immer einen Blick „Aus der Zeit gefallen“.

    ----------

    Unterstützt den Podcast: ⁠⁠⁠steadyhq.com/de/heimweh-und-heute⁠⁠

    ----------

    #Zeitgeschichte #Deutschland #Europa #Ostpreußen #DDR #OralHistory #Familiengeschichte #Zeitzeugen #Westpaket

    Más Menos
    34 m
  • #8 Die Suche nach Lores Vater
    Sep 22 2025

    In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in Lores Familie lange wie ein Schatten blieb: die Suche nach ihrem Vater.
    Ihre Mutter hielt an der Hoffnung fest, sprach nie von seinem möglichen Tod – und Fragen wurden selten gestellt. Doch was bedeutete das für Lore und ihre Geschwister? Welche Möglichkeiten gab es in der DDR, und warum suchte man schließlich in München beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes?

    Wir gehen diesem Schweigen nach, hören von Hoffnungen, Ängsten und den späten Versuchen, Antworten zu finden.
    Außerdem greifen wir eine Hörerfrage auf: Welche Folgen hatte es eigentlich, nach einer Flucht in der DDR als sogenannte Ostflüchtlinge oder Umsiedler zu leben – und wie hat Lore das persönlich erlebt?

    ----------

    Unterstützt den Podcast: ⁠⁠⁠steadyhq.com/de/heimweh-und-heute⁠⁠

    ----------

    #Zeitgeschichte #Deutschland #Europa #DDR #BRD #OralHistory #Nachkriegsgeschichte #Suchdienst #RotesKreuz #Familiengeschichte


    Más Menos
    25 m
Todavía no hay opiniones