Episodios

  • „Er lebt!“
    Apr 18 2025
    Es waren aufregende Tage – damals vor fast 2000 Jahren. Zunächst das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern feierte. Seinen Tod erahnend. Die Ahnung wurde wahr: das grausige Geschehen nahm mit der Kreuzigung am Karfreitag seinen Lauf. Doch dann der Ruf der Osternacht: „Jesus Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden“ und es beginnt damals wie heute das Fest der Auferstehung, bevor die Sonne, das Licht am Morgen, aufgeht. Und schließlich bringt Maria Magdalena den zurückgezogenen Aposteln die Frohe Botschaft: „Er lebt, Jesus Christus lebt“. Am Samstag, 3. Mai sind wir um 17 Uhr mit der nächsten Audioandacht wieder online.
    Más Menos
    29 m
  • „Mitten im Leben“
    Mar 29 2025
    Dieser Sonntag ist in zweierlei Hinsicht ein besonderes Datum. Zum einen ging vor genau 5 Jahren die erste Audioandacht im Heilig Kreuz Podcast aus Neugraben auf Sendung. Wir freuen uns, dass die Audioandachten, nach dem Start zu Beginn der „Coronaeinschränkungen“, auch nach Überwindung der Pandemie für viele Zuhörer zu einem festen Bestandteil – nicht nur des Sonntags – geworden ist. Wir danken an dieser Stelle einmal mehr allen, die dieses Projekt einer zusätzlichen Art Andacht zu halten, mitgetragen und mitgestaltet haben. Zum anderen ist an diesem Wochenende Halbzeit. Halbzeit auf dem Weg zum Osterfest, Halbzeit der Fastenzeit. Wir stehen mitten in der Fastenzeit und sind noch nicht am Ziel. Es ist so, als ob wir als Wanderer eine Berghöhe erklommen haben. Wir können zurückschauen und etwas durchatmen. Wie ist es uns bisher ergangen, was ist aus unseren Vorsätzen für die Fastenzeit geworden? Pastor Henric Kahl hat sich seine Gedanken zum Evangelium an diesem Tag gemacht. Wir werden sie unter anderem gleich hören. Auf jeden Fall dürfen wir uns an diesem Tag freuen, dass der erste Teil der vorösterlichen Zeit geschafft ist. Dieser 4. Fastensonntag wird übrigens auch Rosen- oder Laetare-Sonntag genannt. Die Bezeichnung des Rosensonntags kommt vom österlichen Weiß und dem Violett der Fastenzeit, welches vermischt ein helles Rosa ergibt – das rosa Rosen gleicht. Und Laetare steht im Lateinischen für: „Freut euch!“ Die nächste Folge unserer Audioandacht ist die Osterausgabe am Karsamstag, 19. April, wie gewohnt ab 17 Uhr online.
    Más Menos
    30 m
  • „Zeit zur Umkehr“
    Mar 8 2025
    Am vergangenen Mittwoch hat mit dem Aschermittwoch die 40-tägigige österliche Fastenzeit begonnen. Eine relativ lange Zeit auf dem Weg zum Osterfest, in der wir eingeladen sind, uns besonders auch mit uns selbst zu beschäftigen und vielleicht etwas intensiver in uns hineinzuschauen. Jesus hat sich vor seinem öffentlichen Auftreten 40 Tage in die Wüste zurückgezogen. In dieser ungewöhnlichen Umgebung wurden ihm die grundsätzlichen Versuchungen seines Lebens bewusst, wie es im Evangelium berichtet wird, das wir gleich noch hören werden. Auch wir sind immer wieder der Versuchung ausgesetzt, uns in dieser Welt bequem einzurichten und das Wichtige und Wesentliche unseres Lebens aus den Augen zu verlieren. Die Fastenzeit fordert uns heraus, uns diesen Fragen zu stellen. Pastor Siegmar Borchert hat sich dieser Herausforderung gestellt und teilt mit uns gleich noch seine Gedanken dazu. Unsere nächsten Audioandacht ist am Samstag, 29. März ab 17 Uhr online.
    Más Menos
    29 m
  • „Sei barmherzig!“
    Feb 22 2025
    „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ – das ist die Aufforderung von Jesus im Evangeliumstext, den wir heute hören werden. Und seine Beispiele sind ziemlich deutlich, ja vielleicht sogar drastisch. Pastor Alexander Görke hat sich dazu einige Gedanken gemacht, die er gleich mit uns teilen wird. Unsere nächste Audioandacht ist am Samstag, 8. März ab 17 Uhr online.
    Más Menos
    34 m
  • „Folgt ihr mir nach?“
    Feb 8 2025
    An diesem Wochenende endet in Hamburg die Ansgar-Woche. Sie ist eine besondere Glaubenszeit im Gedenken an den Heiligen Ansgar. Der Gedenktag an seinen Tod ist der 3. Februar und traditionell der Beginn der Ansgar-Woche. Vor rund 1.200 Jahren war er der erste Bischof Hamburgs und wirkte als Apostel des Nordens bis nach Skandinavien. Zu seinen Lebzeiten folgte er seiner Berufung in sicher gar nicht leichten Zeiten und brachte den Menschen seine Glaubensüberzeugung nahe. Zum Ende der Ansgar-Woche hat sein heutiger Nachfolger Erzbischof Stefan Heße ein Hirtenwort veröffentlicht und wird seine Gedanken gleich selber mit uns teilen. Die nächste Audioandacht im Heilig Kreuz Podcast ist am Samstag, 22. Februar, ab 17 Uhr online.
    Más Menos
    30 m
  • „Glaubst Du das?“
    Jan 25 2025
    In dieser Woche endet die Gebetswoche für die Einheit der Christen. In diesen Tagen betonen wir zusammen mit den christlichen Kirchen der vielen evangelischen, orthodoxen oder katholischen Traditionen und Konfessionen das Verbindende und hoffen auf weitere Schritte auf dem Weg zur Einheit. „Glaubst Du das?“ ist das Motto der Gebetswoche – und auch wir haben mit diesem fragenden Motto unsere heutige Andacht überschrieben. Einige biblische Personen kommen in unseren Texten ebenfalls zur Frage „Glaubst Du das?“ zu Wort. Die Antworten darauf können uns ermutigen. Ermutigen, herauszugehen und die frohe Botschaft weiter zu tragen. Und nicht zuletzt freuen wir uns, dass Pastorin Bettina von Thun aus unserer evangelischen Nachbargemeinde Michaelis heute ihre Gedanken zur spannenden Frage über Zweifel und Glauben mit uns teilt. Unsere nächste Audioandacht ist am Samstag, 8. Februar um 17 Uhr online.
    Más Menos
    32 m
  • „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.“
    Jan 4 2025
    Am kommenden Montag ist der Dreikönigstag. Rund um diesen Tag machen sich traditionell die Sternsinger auf den Weg und bringen den Segen in die Häuser. Und sie haben mit ihren Begleitern auch diese Audioandacht mitgestaltet. Wir hören zudem gleich etwas über das diesjährige Motto der Aktion Dreikönigssingen. Denn die Sternsinger bringen nicht nur den Haussegen – sie sammeln auch für bedürftige Kinder in aller Welt und sind damit Teil der weltweit größten Spendenaktion von Kindern für Kinder. Spenden geht übrigens ganz einfach über die Internetseite www.sternsinger.de. Natürlich können Spenden auch in unseren Kirchen nach den Gottesdiensten oder im Gemeindebüro abgegeben werden. Unsere nächste Audioandacht ist am Samstag, 25. Januar um 17 Uhr online.
    Más Menos
    34 m
  • "Es wird hell auf der Erde"
    Dec 21 2024
    Der Advent geht zu Ende. Viele sind noch ganz außer Atem – besonders von den letzten Tagen, an denen wir nicht zur Ruhe gekommen sind. Die Straßen, Geschäfte und Herzen waren voll, Vieles haben wir nicht geschafft, wahrscheinlich auch vieles versäumt. Eigentlich wollen wir Liebe schenken, fürchten aber Missverständnisse und Enttäuschungen. Der gute Gott empfängt uns an diesen Tagen mit offenen Armen in einem Stall und zeigt uns mit dem Jesuskind in der Krippe das Heil der Welt. Mit Maria und Josef, mit den Engeln und Hirten, mit den vielen Menschen, die sehnsüchtig darauf gewartet haben, können wir ihm dafür nur danken. Hören wir unter anderem dazu gleich die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium. Und auch unser Pfarrer Stefan Langer hat sich einige Gedanken dazu gemacht, die er mit uns teilen wird. Am Samstag, 4. Januar ist die nächste Folge um 17 Uhr online und wir widmen uns dann den Sternsingern, die sich wieder auf ihren segensreichen Weg in die Häuser machen!
    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup