HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten! Podcast Por Henrik Zaborowski arte de portada

HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!

HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!

De: Henrik Zaborowski
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

CSR wird in den nächsten Jahren in alle Unternehmensbereiche einziehen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie HR & CSR Hand in Hand die Transformation der Unternehmen und damit auch unserer Gesellschaft gestalten können.Henrik Zaborowski Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • #198 Knallhart empathisch – Wie gute Führung wirklich funktioniert
    Nov 12 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Burkhard Hanke über nichts Geringeres als die Zukunft der Führung – und warum empathisches Führen nichts mit Kuschelkurs, sondern mit klarem wirtschaftlichem Erfolg zu tun hat. Denn zu diesem Thema hat Burkhard sein Buch „Knallhart empathisch – Führen mit Herz und Hirn: Der Schlüssel zu Vertrauen, Motivation und Erfolg“ geschrieben.

    Burkhard erklärt, warum toxische Führung Milliarden kostet, weshalb Empathie keine Schwäche, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist – und wie Unternehmen durch einen anderen Führungsstil gesündere, loyalere und kreativere Teams entwickeln können.

    Wir sprechen über:

    • 💡 Warum „knallhart“ und „empathisch“ kein Widerspruch ist

    • 🧠 Wie Selbstreflexion und Selbstführung die Basis guter Führung sind

    • ❤️ Was „Liebe“ im beruflichen Kontext wirklich bedeutet (Spoiler: es hat mit echtem Interesse an Menschen zu tun)

    • 🔄 Warum Mitarbeiterbindung eigentlich Mitarbeiterverbindung heißen sollte

    • ⚙️ Wie empathische Führung selbst in Krisen funktioniert – z. B. bei Restrukturierungen

    • 📈 Und was Microsofts Erfolg unter Satya Nadella mit Empathie zu tun hat

    Burkhard zeigt, dass Empathie keine „weiche“ Führungsidee ist, sondern eine harte Erfolgsstrategie, die Vertrauen, Motivation und Leistung stärkt – und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

    📘 Buch-Tipp von Burkhard Hanke:
    Knallhart empathisch – Führen mit Herz und Hirn: Der Schlüssel zu Vertrauen, Motivation und Erfolg
    (Goldegg Verlag, 2025)

    Más Menos
    59 m
  • #197 Unternehmertum für Demokratie: Ein absolutes Muss!
    Oct 29 2025

    In dieser Podcastfolge mit Demokratie-Unternehmer Bastian Mahmoodi, dem Gründer von VISABEE, sprechen wir über die Bedeutung der Fachkräfteeinwanderung für die deutsche Wirtschaft und, noch viel wichtiger: Für unsere Demokratie! Denn wenn die kritischen Infrastrukturen und Sozialsysteme aufgrund des Fachkräftemangels nicht mehr funktionieren, gefährdet das unsere Demokratie!

    Mahmoodi erklärt, wie VisaBee internationale Fachkräfte rekrutiert und qualifiziert, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen und betont die Notwendigkeit einer positiven Willkommenskultur sowie die Verantwortung der Unternehmen, sich aktiv an der Integration zu beteiligen.

    Zudem diskutieren wir über die Rolle der Zivilgesellschaft und die Herausforderungen der politischen Landschaft in Deutschland.

    Eine Podcastfolge, die niemanden kalt lassen kann. Bastian ist absolutes Vorbild für demokratisches Engagement und verknüpft gesellschaftliche und politische Verantwortung mit seinem Unternehmertum!

    ******

    Hier findest Du mehr Infos über uns als Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Más Menos
    49 m
  • #196 Kettensprenger: Mehr Freiheit, mehr „Wir“ – Wie Arbeit wieder wirkt
    Sep 24 2025

    „Viele rutschen in professionelle Einsamkeit – Wirksamkeit entsteht im Miteinander.“

    Die Diskussion um Homeoffice vs. Office ist nur das Symptom. Mein heutiger Gast, Prof. Dr. Ingo Hamm, zeigt in seinem neuen Buch "Kettensprenger: Mehr Freiheit, mehr „Wir“ – Wie Arbeit wieder wirkt" auf, warum wir aus der „professionellen Einsamkeit“ rausmüssen und wie echte Teamarbeit wieder Wirksamkeit, Sinn und bessere Ergebnisse bringt. Und ich hatte defenitiv Gesprächsbedarf, bin ich doch ein Verfechter von 100% remote!


    Wir steigen tief ein: Warum die hitzige Homeoffice-Debatte oft am Kern vorbeigeht, wieso viele „Deskworker“ in eine professionelle Einsamkeit rutschen, und weshalb Teamgeist & Identifikation nicht „kuschelig“, sondern leistungskritisch sind. Ingo erklärt, wie Führung und Organisation moderne Hybridarbeit sinnvoll gestalten – jenseits von „alle zurück ins Büro“ und jenseits der reinen Remote-Optimierung.


    Außerdem: Was gute Zusammentreffen ausmacht (statt Präsenz zum Replizieren von Einzeltasks), warum Kundennähe Wirksamkeit liefert, und wie wir als Gesellschaft wieder mehr Miteinander organisieren.

    Wenn Du mehr wissen willst, hör unbedingt hier rein und/oder hol Dir das Buch! Wenn Du Ideen & Anregungen hast, wie Du Team-Formate gestaltest, schreib sie in die Kommentare.

    Und wenn Du neue Netzwerk-Möglichkeiten suchst, dann schau mal bei Liza.Network vorbei.

    Herzlichen Gruß,

    Henrik

    Más Menos
    48 m
Todavía no hay opiniones