HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten! Podcast Por Henrik Zaborowski arte de portada

HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!

HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!

De: Henrik Zaborowski
Escúchala gratis

CSR wird in den nächsten Jahren in alle Unternehmensbereiche einziehen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie HR & CSR Hand in Hand die Transformation der Unternehmen und damit auch unserer Gesellschaft gestalten können.Henrik Zaborowski Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • #193 Was Mitarbeitende 2025 wirklich wollen – Goran Barić über Gehalt, KI, Homeoffice & Inklusion
    Jul 23 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Goran Barić, Geschäftsführer der PageGroup Nord & Central Europa, über die große Frage:
    Was wollen Mitarbeitende eigentlich wirklich – und was bedeutet das für Arbeitgeber?

    Das Team der PageGroup hat über 50.000 Arbeitnehmende weltweit, davon 2.500 in Deutschland, zu ihren Erwartungen und Wünschen an den Arbeitsmarkt befragt. Herausgekommen ist ein ehrliches Bild der aktuellen Stimmung – mit spannenden Entwicklungen und ein paar echten Überraschungen!

    📌 Was dich in dieser Folge erwartet:
    • 💸 Gehalt – noch immer Topthema, aber mit einem Twist: Wertschätzung & Entwicklung zählen (mindestens) genauso viel.

    • 🧠 KI in der Arbeitswelt – Mitarbeitende nutzen sie längst, oft auch „inoffiziell“. Unternehmen? Müssen dringend nachziehen!

    • 🏠 Homeoffice & Präsenzpflicht – ein Drittel sucht sich einen neuen Job, wenn’s zu starr wird.

    • 🌈 Inklusion ist kein Nice-to-have mehr – sondern ein echtes Entscheidungskriterium bei der Arbeitgeberwahl.

    • 🔮 Ein Blick in die wirtschaftliche Glaskugel – Goran teilt seinen ehrlichen Eindruck zur aktuellen Lage und was uns im Herbst erwarten könnte.

    📊 Talent Trends Report 2025
    ➡️ Hier geht es zur erwähnten Studie – interaktiv und mit den Themen, die dich wirklich interessieren.

    🧭 Fazit:
    Es geht – wie immer – nicht um Hype, sondern um Haltung. Wer als Arbeitgeber zukunftsfähig sein will, braucht:
    ✅ Klarheit
    ✅ Vertrauen
    ✅ und ein echtes Interesse an den Menschen.

    In diesem Sinne - viel Spaß beim Hören!

    ******

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Más Menos
    55 m
  • #192 Die faulen Deutschen? Ein paar Fakten zu Leistung und Arbeitszeit
    Jul 9 2025

    „Mehr arbeiten, dann läuft’s wieder mit der Wirtschaft“ – klingt gut. Ist aber falsch.

    Guido Zander, einer der 40 führenden HR-Köpfe Deutschlands, bringt Zahlen statt Bauchgefühl in die Debatte um Arbeitszeit und Produktivität.

    In unserem Podcast spricht er über das, was im politischen Populismus oft untergeht:

    ❌ Warum Arbeitszeit ≠ Produktivität ist
    ❌ Wie Polemik den Blick auf wirksame Lösungen verhindert
    ✅ Und warum strategische Arbeitszeitmodelle ein zentraler Hebel für Zukunftsfähigkeit sind

    Guido berät seit über 30 Jahren Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Effizienz und Arbeitgeberattraktivität – und hat gerade ein neues Buch geschrieben, das Anfang September erscheint:


    „Die faulen Deutschen?“ – ein Weckruf für mehr Sachlichkeit und ein realistisches Bild von Arbeit im 21. Jahrhundert.
    📘 Hier geht’s zur Buchvorbestellung.

    Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Hören!

    ******

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • #191 Vereinbarkeit? Führt zu mehr Produktivität!
    Jul 2 2025

    In dieser Folge spricht Henrik Zaborowski mit Elisabeth Tophinke darüber, warum Vereinbarkeit von Beruf & Familie / Privatleben nicht nur für Mitarbeitende ein Gewinn ist, sondern für Unternehmen ein echter Produktivitätshebel.

    Denn Studien zeigen: Gute Führung steigert die Produktivität von Teams um bis zu 22 %. Und gute Führung braucht Vertrauen, Klarheit und lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen – gerade, wenn Teams in Teilzeit arbeiten.

    Warum fällt es uns dann so schwer, Führung in Teilzeit zuzulassen? Oder Arbeit und Kehrarbeit als gleichwertig zu denken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Elisabeth in ihrem eigenen Podcast Work Life Rebels. Und hat heute ein paar Gedanken dazu mit Henrik geteilt.

    🎧 Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, mehr Mut und mehr Wirkung in Führung :-)

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Más Menos
    54 m
Todavía no hay opiniones