HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten! Podcast Por Henrik Zaborowski arte de portada

HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!

HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!

De: Henrik Zaborowski
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
CSR wird in den nächsten Jahren in alle Unternehmensbereiche einziehen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie HR & CSR Hand in Hand die Transformation der Unternehmen und damit auch unserer Gesellschaft gestalten können.Henrik Zaborowski Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • #196 Kettensprenger: Mehr Freiheit, mehr „Wir“ – Wie Arbeit wieder wirkt
    Sep 24 2025

    „Viele rutschen in professionelle Einsamkeit – Wirksamkeit entsteht im Miteinander.“

    Die Diskussion um Homeoffice vs. Office ist nur das Symptom. Mein heutiger Gast, Prof. Dr. Ingo Hamm, zeigt in seinem neuen Buch "Kettensprenger: Mehr Freiheit, mehr „Wir“ – Wie Arbeit wieder wirkt" auf, warum wir aus der „professionellen Einsamkeit“ rausmüssen und wie echte Teamarbeit wieder Wirksamkeit, Sinn und bessere Ergebnisse bringt. Und ich hatte defenitiv Gesprächsbedarf, bin ich doch ein Verfechter von 100% remote!


    Wir steigen tief ein: Warum die hitzige Homeoffice-Debatte oft am Kern vorbeigeht, wieso viele „Deskworker“ in eine professionelle Einsamkeit rutschen, und weshalb Teamgeist & Identifikation nicht „kuschelig“, sondern leistungskritisch sind. Ingo erklärt, wie Führung und Organisation moderne Hybridarbeit sinnvoll gestalten – jenseits von „alle zurück ins Büro“ und jenseits der reinen Remote-Optimierung.


    Außerdem: Was gute Zusammentreffen ausmacht (statt Präsenz zum Replizieren von Einzeltasks), warum Kundennähe Wirksamkeit liefert, und wie wir als Gesellschaft wieder mehr Miteinander organisieren.

    Wenn Du mehr wissen willst, hör unbedingt hier rein und/oder hol Dir das Buch! Wenn Du Ideen & Anregungen hast, wie Du Team-Formate gestaltest, schreib sie in die Kommentare.

    Und wenn Du neue Netzwerk-Möglichkeiten suchst, dann schau mal bei Liza.Network vorbei.

    Herzlichen Gruß,

    Henrik

    Más Menos
    48 m
  • #195 Recruiting im Wandel: Warum HR jetzt strategisch denken muss
    Sep 17 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Alexander Baumann, Geschäftsführer von Jobcluster Deutschland und seit Jahrzehnten tief in der HR-Tech-Welt unterwegs. Gemeinsam tauchen wir ein in die aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarkts – von fehlender Digitalisierung im Recruiting über den dramatischen Fachkräftemangel bis hin zur Rolle internationaler Talente.

    Wir diskutieren:

    • warum viele Mittelständler 2025 noch mit Excel und manuellen Prozessen im Recruiting arbeiten,

    • wieso HR endlich den strategischen Platz am Entscheidungstisch einnehmen muss,

    • welche Erkenntnisse Alexander aus einer aktuellen Umfrage im Mittelstand zieht,

    • warum wir ohne internationale Fachkräfte scheitern werden,

    • und wie gemeinschaftliche Recruiting-Ansätze (Cluster, Kooperationen, Branchenlösungen) echte Zukunftsperspektiven eröffnen können.

    👉 Wenn du wissen willst, wie HR den Sprung von administrativen Routinen zu echter strategischer Relevanz schafft – hör unbedingt rein!

    Más Menos
    59 m
  • #194 Kleine Ideen, große Wirkung - wie Zuversicht unsere Welt verändern kann!
    Sep 3 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Hansjörg Schwarz – Finanzexperte, Netzwerker, Mitinitiator des Formats „Die Zuversichtlichen“ und ein Mensch, der nicht nur reden, sondern handeln will.

    Was ursprünglich mit zwei gelesenen Büchern begann, wurde zur Initialzündung für eine Veranstaltungsreihe, bei der inzwischen Größen wie Robert Habeck, Maja Göpel und Christian Stöcker zu Gast waren. Hansjörg zeigt eindrucksvoll, wie viel wir bewegen können, wenn wir Menschen zusammenbringen – mit einer klaren Haltung, ein bisschen Mut und ganz viel Zuversicht.

    Wir sprechen über:

    • seinen Weg vom Finanzdienstleister zum gesellschaftlichen Impulsgeber,

    • wie aus einer Idee ein Veranstaltungsformat mit Tausenden Teilnehmenden wurde,

    • warum Nachhaltigkeit nicht mit erhobenem Zeigefinger funktionieren muss,

    • wie persönliche Mikroentscheidungen – vom Waldspaziergang bis zum Balkonkraftwerk – einen Unterschied machen,

    • und weshalb Networking für eine bessere Zukunft entscheidend ist.

    📌 Wenn du wissen willst, wie man Menschen, Ideen und Wirkung zusammenbringt – hör rein!
    📬 Und schau dir unbedingt „Die Zuversichtlichen“ an: https://die-zuversichtlichen.de

    👉 Hansjörg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hansjoerg-schwarz

    Más Menos
    53 m
Todavía no hay opiniones