HERZBLUT UND HEILKUNST Podcast Por Lars Cohrs arte de portada

HERZBLUT UND HEILKUNST

HERZBLUT UND HEILKUNST

De: Lars Cohrs
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Willkommen bei unserem Podcast “Herzblut und Heilkunst”, der Ihnen einen tiefen Einblick in das St.-Marien-Stift, vor allem aber in die vielfältigen medizinischen Angebote des St. Marien-Hospitals in Friesoythe geben möchte. In jeder Episode stellen wir nicht nur die verschiedenen Klinikbereiche vor, sondern beleuchten auch die hohen Standards der Patientenversorgung, die hier angestrebt werden. Lassen Sie sich von den Geschichten und Erfahrungen unserer Fachkräfte inspirieren, während sie moderne Behandlungsmethoden mit Moderator Lars Cohrs diskutieren und ihre Expertise mit Ihnen teilen. Zudem möchten wir potenzielle Bewerber ansprechen und aufzeigen, wie bereichernd eine Karriere hier im St. Marien-Stift in Friesoythe im Landkreis Cloppenburg sein kann. Begleiten Sie uns im wöchentlichen Podcast Herzblut und Heilkunst", um das unermüdliche Engagement des St.-Marien-Stifts für die Gemeinschaft im Alten Amt Friesoythe näher kennenzulernen – denn hier im Zentrum der Eisenstadt Friesoythe wird nicht nur Gesundheit gefördert, sondern auch Lebensqualität geschaffen. Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Folge 43: WAS passiert, WENN's passiert - Betriebshaftpflicht im Klinikalltag
    Nov 7 2025
    "Herzblut und Heilkunst" schaut hinter die Kulissen: Gemeinsam mit Versicherungsspezialist Jonas Giefers und Klinikchef Bernd Wessels sprechen wir über die zentrale Rolle der Betriebshaftpflicht, Risikoabsicherung und das Zusammenspiel zwischen Haftung und Fürsorge in Krankenhäusern.
    Más Menos
    20 m
  • Folge 42: Abschiednehmen – wenn das Leben leise wird
    Oct 24 2025
    „Herzblut & Heilkunst“ spricht über das Abschiednehmen und die Begleitung am Lebensende. Krankenhausseelsorgerin Hedwig Sänger und Patientenfürsprecherin Martina Kramer erzählen, wie sie im St.-Marien-Hospital Sterbende und Angehörige unterstützen. Mit Empathie und Respekt helfen sie, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren und finden in berührenden Momenten die Kraft des Loslassens.
    Más Menos
    33 m
  • Folge 41 "Een mutt dat ja maken!" - Wenn Büroarbeit zur Berufung wird
    Oct 17 2025
    Diese Episode stellt Martina Kasperczyk und Katharina Tapken aus der Personalabteilung des St.-Marienstifts Friesoythe vor. Mit Engagement und einer Prise Humor managen sie alles von Urlaubsanträgen bis Gehaltsabrechnungen und sind damit unverzichtbare Wegbegleiterinnen im Klinikalltag.
    Más Menos
    22 m
Todavía no hay opiniones