Gründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-Landau Podcast Por Daniel Fürg und Nadja Bauer-Beutlhauser arte de portada

Gründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-Landau

Gründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-Landau

De: Daniel Fürg und Nadja Bauer-Beutlhauser
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Gründe. Wachse. Lebe. – Der Podcast für Unternehmer, Arbeitnehmer und alle, die den Landkreis Dingolfing-Landau erleben möchten. Mit „Gründe. Wachse. Lebe.“ setzt der Landkreis Dingolfing-Landau neue Akzente in der Wirtschaftsförderung – informativ und inspirierend für Unternehmer, Beschäftigte und alle Interessierten. Dieser Podcast bietet nicht nur wertvolles Expertenwissen zu Themen wie Unternehmensführung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, sondern gibt auch spannende Einblicke in die regionalen Unternehmen und Arbeitgeber, die das wirtschaftliche Leben in unserer Region prägen. Ob Du Unternehmer bist und praxisnahe Tipps für Deinen Geschäftserfolg suchst, oder als Mitarbeiter, Mutter, Vater oder Bewohner mehr über die Arbeitgeber und spannenden Betriebe in Deiner Umgebung erfahren möchtest – dieser Podcast ist für Dich! Renommierte Experten und erfolgreiche Unternehmer teilen ihre Erfahrungen, während sie gleichzeitig zeigen, wie sie die Zukunft in unserer Region gestalten. Erfahre, wie Unternehmen aus Dingolfing-Landau sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren, welche innovativen Lösungen sie für ihre Branchen finden und wie sie nachhaltig wachsen. „Gründe. Wachse. Lebe.“ verbindet regionales Know-how mit internationaler Expertise und bietet damit Mehrwert für alle, die in unserer Region leben und arbeiten. „Gründe. Wachse. Lebe.“ – Dein Podcast für unternehmerischen Erfolg und regionale Entdeckungen. Jetzt auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward StudiosLandratsamt Dingolfing-Landau Ciencias Sociales Economía Gestión Gestión y Liderazgo Liderazgo
Episodios
  • Europa. Politik. Heimat.
    Oct 15 2025
    Die EU ist weit mehr als nur Bürokratie in Brüssel – sie ist Wirtschaftsraum, Friedensprojekt und Zukunftschance zugleich. In dieser besonderen Podcastfolge von "Gründe.Wachse.Lebe" sprechen wir mit dem langjährigen Politiker Erwin Huber und dem Unternehmer Claus Girnghuber (GIMA) über Europa aus zwei Perspektiven: der politischen mit jahrzehntelanger Erfahrung – und der unternehmerischen, mit internationaler Marktpraxis. Gemeinsam zeichnen sie ein vielschichtiges Bild davon, wie europäische Entscheidungen den Mittelstand direkt berühren – und warum gerade jetzt ein klarer Blick auf die Chancen der EU wichtig ist. Europa ist mehr als ein politisches Konstrukt – es ist ein zentraler Wirtschaftsraum für den Mittelstand, auch und gerade in Niederbayern. Es geht um Chancen des Binnenmarkts, um geopolitische Unsicherheiten, Innovationsförderung und die gemeinsame Verantwortung für demokratische Werte. Ein Gespräch über Märkte, Haltung und das, was uns als Europa verbindet – nahbar, meinungsstark und zukunftsgerichtet.
    Más Menos
    42 m
  • Meisterhaft anders
    Sep 15 2025
    In der Auftaktfolge der zweiten Staffel von „Gründe. Wachse. Lebe.“ begegnen sich zwei Männer, die das Handwerk aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten – und dabei auf bemerkenswerte Weise übereinkommen: Christoph Schleich, Bäckermeister in siebter Generation aus Frontenhausen, und Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Christoph Schleich ist das, was man einen stillen Innovator nennen könnte: Mit Mut, Haltung und einer beeindruckenden Vielfalt an Ideen hat er seine Bäckerei zu einem Betrieb gemacht, der weit über die Region hinaus Beachtung findet. Doch bei aller Innovationskraft betont er: „Das funktioniert nur mit Familie im Rücken.“ Und: „Der Bäcker muss heute die Nische bedienen – und trotzdem Profi bleiben. Jeden Tag.“ Dr. Georg Haber ordnet diese Haltung in einen größeren Zusammenhang ein: Wie steht es um das Handwerk im ländlichen Raum? Welche Chancen liegen in der Kombination aus Tradition und Transformation? Und was braucht es, damit junge Menschen sich wieder für handwerkliche Berufe begeistern? Es wird deutlich: Handwerk ist nicht gestern – sondern vielleicht genau das Morgen, das unsere Region braucht. Diese Folge macht Mut, Verantwortung neu zu denken, und zeigt: Handwerk ist längst nicht mehr nur Beständigkeit – es kann auch echte Zukunft sein.
    Más Menos
    44 m
  • Standortvorteile für groß und klein
    May 15 2025
    In der neuen Podcastfolge berichten die Unternehmer Philipp Mann - Gründer der Agentur Philipp - und Dr. Markus Thannhuber - CEO der Einhell AG - über ihre Wege zu Innovation und Wachstum abseits der Metropolen. Philipp Mann erzählt wie aus einem digitalen Weinberater ein wachsendes KI-Unternehmen mit namhaften Kunden wurde - und warum er bewusst Dingolfing dem Startup-Hotspot Hamburg vorgezogen hat. Gleichzeitig gibt Dr. Markus Thannhuber Einblicke in die strategische Ausrichtung von Einhell, einem international tätigen Werkzeughersteller, der eng mit der Region verwurzelt ist und stark auf Forschung und Nachhaltigkeit setzt. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für modernes Unternehmertum, KI-Innovationen und die Herausforderungen des deutschen Mittelstandes interessieren. 🔥Highlights in dieser Folge: ✅ Zwei verschiedene Perspektiven auf Innovation und Unternehmertum aus dem Landkreis Dingolfing-Landau ✅ Ehrliche Worte zu Bürokratie, Fachkräftemangel und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ✅ Praxisnahe Einblicke in Standortwahl und Unternehmensführung ✅ Inspirierende Geschichten, wie abseits der Metropolen globale Ideen werden
    Más Menos
    48 m
Todavía no hay opiniones