Globaler Marktzugang für Medizinprodukte Podcast Por Pure Global arte de portada

Globaler Marktzugang für Medizinprodukte

Globaler Marktzugang für Medizinprodukte

De: Pure Global
Escúchala gratis

Navigiere jeden Markt. Beschleunige jede Zulassung. «Globaler Marktzugang für Medizinprodukte» ist das kompakte Audio-Briefing von Pure Global, das die verworrensten Zulassungspfade der Welt in klare, umsetzbare Fahrpläne verwandelt. Ob MedTech-Gründer in, RA/QA-Leiter in, Produktmanager in oder Investor in – wer ein Gerät von Austin bis Abu Dhabi zügig durch die Behörden bringen will, findet hier die Abkürzung. Darum solltest du reinhören • Schritt-für-Schritt-Playbooks – Wir entschlüsseln EU-MDR, US-510(k), Brasiliens ANVISA, Chinas NMPA und mehr als 25 weitere Regelwerke und zeigen, wie lange jede Etappe wirklich dauert und wo Unternehmen typischerweise stolpern. • Erfahrungen aus erster Hand – Offen geführte Interviews mit Regulatorik-Veteranen, die Implantate, Software, Wearables, Diagnostik und KI-Algorithmen erfolgreich auf den Markt gebracht haben. • Echtzeit-Intelligenz – Jede Folge fasst die neuesten Leitlinien, Normen und Behördentrends der Woche zusammen, damit du dem Kurvenverlauf immer voraus bist. • Praxis-Templates – Von Checklisten für klinische Bewertungen bis zu Technische-Dokumentations-Skeletons: wir zerlegen die Unterlagen, die Prüfer am liebsten beanstanden. • KI-gestützte Insights – Pure Global analysiert Millionen öffentlicher Dossiers, Ausschreibungen und Rückrufe und destilliert Daten-basierte Best Practices, die du auf Konferenzen nicht hörst. Das erwartet dich in dieser Staffel • Gleichzeitiger SaMD-Launch in mehreren Risikoklassen. • Überraschungs-Audit nach ISO 13485 überstehen. • Ein skalierbares, „Reg-First“-QMS aufbauen. • Lateinamerikanische Registrierungen meistern und Übersetzungskosten senken. • Real-World-Evidence einsetzen, um klinische Zeitachsen zu verkürzen. • Cybersecurity, Datenschutz und Post-Market-Surveillance weltweit harmonisieren. Egal, ob du den Ersteintritt planst, Produktfamilien weiterentwickelst oder einen ins Stocken geratenen Antrag rettest – ein Abo kann dir Monate an Zeit und Millionen an Kosten ersparen. ⸻ Ein Podcast von Pure Global – der KI-nativen Beratungsfirma, die MedTech-Innovatoren bereits in über 30 Ländern durch regulatorische Hürden und Marktzugänge führt. Bereit, deinen nächsten Antrag zu beschleunigen? Besuche https://pureglobal.com oder schreibe an info@pureglobal.com und mach Pure Global zu deinem Motor für den weltweiten Markterfolg.Copyright 2025 Pure Global
Episodios
  • Von der CE-Kennzeichnung zum kanadischen Markt: Ihr MDEL-Leitfaden
    Aug 17 2025
    Ein CE-Zeichen vereinfacht den Prozess, ersetzt aber nicht die regulatorischen Anforderungen von Health Canada. Diese Folge erklärt den Unterschied zwischen einer Medical Device Establishment Licence (MDEL) und einer Medical Device Licence (MDL) und erläutert die entscheidende Rolle des Medical Device Single Audit Program (MDSAP) für den Markteintritt in Kanada, insbesondere für Hersteller mit bestehender CE-Kennzeichnung. • Was ist der Unterschied zwischen einer MDEL und einer MDL in Kanada? • Ersetzt eine CE-Kennzeichnung die regulatorischen Anforderungen von Health Canada? • Benötigen ausländische Hersteller immer eine eigene MDEL, um in Kanada zu verkaufen? • Welche entscheidende Zertifizierung ist für Medizinprodukte der Klassen II, III und IV erforderlich? • Was ist das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) und warum ist es so wichtig? • Wie kann die technische Dokumentation einer CE-Kennzeichnung für den kanadischen Markt genutzt werden? • Welche dokumentierten Verfahren sind für den Erhalt einer MDEL unabdingbar? • Was sind die häufigsten Missverständnisse beim Eintritt in den kanadischen MedTech-Markt? Bereit, diese Einblicke in Ihren Wettbewerbsvorteil zu verwandeln? Die Regulierungsexperten von Pure Global führen MedTech-Unternehmen durch jeden Schritt in über 30 Märkten weltweit. Erfahren Sie, wie wir Ihren Markteintritt beschleunigen können, auf https://pureglobal.com oder kontaktieren Sie info@pureglobal.com für maßgeschneiderte Unterstützung.
    Más Menos
    3 m
  • Vom CE-Zeichen zum UKCA-Standard: Der britische Markt nach dem Brexit
    Aug 17 2025
    Nach dem Brexit hat das Vereinigte Königreich neue Vorschriften für Medizinprodukte eingeführt. Diese Episode erklärt, wie Hersteller mit bestehender CE-Kennzeichnung den Übergang zur neuen UKCA-Norm meistern. Wir behandeln die entscheidenden Übergangsfristen bis 2028 und 2030, die obligatorische Produktregistrierung bei der MHRA und die wesentliche Rolle des UK Responsible Person, um den Marktzugang für Großbritannien zu sichern und aufrechtzuerhalten. • Ist mein CE-gekennzeichnetes Produkt im Vereinigten Königreich noch gültig? • Was ist die UKCA-Kennzeichnung und wann wird sie obligatorisch? • Welche Übergangsfristen gelten für meine Medizinprodukte mit MDD- oder MDR-Zertifizierung? • Muss ich mein Produkt bei der MHRA registrieren, auch wenn es ein CE-Zeichen hat? • Was ist ein „UK Responsible Person“ (UKRP) und benötige ich einen? • Welche Schritte muss ich jetzt unternehmen, um den Marktzugang nach Großbritannien nicht zu verlieren? • Wie unterscheiden sich die Regeln für Großbritannien und Nordirland? • Was passiert nach Ablauf der Übergangsfristen am 30. Juni 2028 und 30. Juni 2030? Sind Sie bereit, diese Einblicke in Ihren Wettbewerbsvorteil zu verwandeln? Die Regulierungsexperten von Pure Global führen MedTech-Unternehmen durch jeden Schritt in über 30 Märkten weltweit. Entdecken Sie auf https://pureglobal.com, wie wir Ihren Markteintritt beschleunigen können, oder senden Sie eine E-Mail an info@pureglobal.com für maßgeschneiderte Unterstützung.
    Más Menos
    4 m
  • Japans MedTech-Markt entschlüsselt: PMD-Gesetz & MHLW-Verordnung 169
    Aug 16 2025
    In dieser Folge entschlüsseln wir die Komplexität des japanischen PMD-Gesetzes und der MHLW-Verordnung Nr. 169. Wir untersuchen die entscheidenden Unterschiede zur ISO 13485, die seit dem Stichtag 25. März 2024 für alle Hersteller von Medizinprodukten verbindlich sind. Von den Anforderungen an das QMS über Audits für Vertragshersteller bis hin zur Rolle des Marketing Authorization Holders (MAH) – wir bieten die Einblicke, die Sie für einen erfolgreichen Markteintritt in Japan benötigen. • Was sind die Kernanforderungen des japanischen PMD-Gesetzes für Medizinprodukte? • Wie unterscheidet sich die MHLW-Verordnung Nr. 169 von der ISO 13485:2016? • Warum ist der 25. März 2024 ein kritisches Datum für die Einhaltung der Vorschriften in Japan? • Reicht eine ISO 13485-Zertifizierung allein für den japanischen Markt aus? • Welche zusätzlichen QMS-Anforderungen müssen Hersteller erfüllen? • Was ist die „Medical Device File“ und warum ist sie so wichtig? • Welcher umfassende Ansatz wird bei QMS-Audits in Japan verfolgt? • Welche Rolle spielt der Marketing Authorization Holder (MAH)? • Wie können Hersteller die Konformität aller ihrer Produktionsstandorte sicherstellen? Bereit, diese Einblicke in Ihren Wettbewerbsvorteil zu verwandeln? Die Regulierungsexperten von Pure Global führen MedTech-Unternehmen durch jeden Schritt in über 30 Märkten weltweit. Entdecken Sie unter https://pureglobal.com, wie wir Ihren Markteintritt beschleunigen können, oder senden Sie eine E-Mail an info@pureglobal.com für maßgeschneiderte Unterstützung.
    Más Menos
    4 m
Todavía no hay opiniones