Episodios

  • Vom Texas nach Xanten
    Mar 19 2025
    Willkommen bei Gewandschmiede – dem Podcast rund um historische Gewänder, Reenactment und lebendige Geschichte! In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Gast Karl Buchwalder lebt in Texas, doch für sein Hobby als spätantiker römischer Soldat reist er regelmäßig über den Atlantik nach Europa. Warum er lieber 12 Stunden nach Deutschland fliegt, als 14 Stunden innerhalb der USA zu fahren, welche Herausforderungen das Reisen mit römischer Ausrüstung mit sich bringt und wie er es schafft, seine Leidenschaft für das Reenactment trotz großer Distanzen aufrechtzuerhalten, erzählt er uns in dieser spannenden Folge. Diese Episode wurde ursprünglich für unseren Partnerpodcast Salvete – Römische Geschichte erleben aufgezeichnet.
    Más Menos
    11 m
  • Zeitenwende - Entdeckertage im Römischen Freilichtmuseum Hechingen - Stein
    Apr 27 2024
    Bei den Entdeckertagen, geht es um jüngere Erfindungen und Entdeckungen, Erfinder und Entdecker. Die Sternstunden der Archäologie im 18. bzw 19. Jahrhundert. angefangen von Howard Carter und seine Entdeckungen der Grabkammer von Tutanchamun oder Heinrich Schliemans Troja bis hin zur Wiederentdeckung der Gutsanlage in Hechingen - Stein in den Siebzigerjahren. Eine Zeitreise durch die Geschichte, deshalb sind für diese Veranstaltung auch ausnahmsweise ein paar Gestalten erlaubt, die es sonst in unserer Museumsarbeit nicht gibt: Die Steampunks. Sie verstehen sich als Zeitreisende und Entdecker aus einer alternativen Vergangenheit, in dem das Dampfmaschienenzeitalter bis heute überlebt hat. In der heutigen Episode möchte ich euch zu allererst einmal ein Vertreter dieser Reisenden vorstellen: Meinen Namensvetter Christoph, genannt Nemo von Klang.
    Más Menos
    24 m
  • Tragicomica - Kunst aus Pappmaché
    Mar 1 2024
    Der venezianische Karneval ist eine der berühmtesten und ältesten Festlichkeiten der Welt, die jedes Jahr im Februar oder März stattfindet. Eine der Hauptattraktionen des Karnevals sind die Masken, die die Menschen tragen, um ihre Identität zu verbergen und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Die Masken haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
    Más Menos
    34 m
  • Vom Urologen zum Legionsarzt
    Jan 30 2024
    Wie wird man Reenactor? Und was macht die Faszination am Reenactment aus? David Brix stellt einen römischen Militärarzt dar. Die Coronapandemie war Schuld. Neben vielen negativen Auswirkungen bot sie aber auch die Möglichkeit, sich mit schlummernden Interessen zu befassen. Bei David Brix war das der Gedanke, einen Legionären darzustellen. Mit 50 aber zu alt, um glaubwürdig einen Legionären zu verkörpern, bot es sich für ihn an einen Militärarzt zu verkörpern, die ihren Beruf teilweise bis ins hohe Alter ausübten. In dieser Episode nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt des Reenactments.
    Más Menos
    23 m
  • Weihnachtsepisode: Vom keltischen Yulefest  den römischen Saturnalien zum christlichen Weihnachten
    Dec 23 2023
    Weihnachten ist eines der wichtigsten und beliebtesten Feste in der westlichen Welt. Doch woher kommt dieser Brauch, am 25. Dezember die Geburt Jesu Christi zu feiern? Und welche anderen Traditionen haben sich im Laufe der Jahrhunderte mit dem christlichen Fest vermischt? In dieser Episode wollen wir einen Blick auf die Ursprünge und die Entwicklung des Weihnachtsfestes werfen, von den keltischen und römischen Wurzeln bis zur heutigen Zeit sowie die Entstehung des Karnevals.
    Más Menos
    14 m
  • Zwischen Büro und Feldlager - aus dem Leben eines Centurio
    Dec 17 2023
    Zwischen Büro und Feldlager - aus dem Leben eines Centurio. Heute stellt dir Chris einen waschechten römischen Centurio vor. Jürgen Schnell. Zusammen mit ihm organisiert Chris das Living History Projekt im Freilichtmuseum Hechingen - Stein. In dessen Verlauf sollen verschiedene Begebenheiten und Dinge historisch möglichst korrekt dargestellt werden. Dazu solen zunächst einmal ein paar Darsteller mit passenden Rollen versehen und entspreched mit Gewandungen ausgestattet werden. Auch wenn die Villa Rustica des Freilichtmuseums kein militärisches Objekt war, werden diese Episode mit den Legionären beginnen. Dazu wird uns Jürgen etwas über seine Darstellung als Zenturio erzählen.
    Más Menos
    25 m
  • Reenactment/ Experimentelle Archäologie / Living History eine bierenste Sache?
    Dec 12 2023
    Wir sind in verschiedenen Genres unterwegs: Venezianischer Karneval, Steampunkt aber auch im Bereich Living History. Vorzugsweise in der römischen Antike. Im Gegensatz zu den anderen Genres, die recht frei sind und dem Darsteller einen grossen Spielraum lassen gibt es bei bei der Living History und bei Auftritten im musealen Bereich einiges zu beachten. Das ist nämlich eine bierernste Sache...
    Más Menos
    31 m
  • Gewand oder Kostüm? Gibt es da wirklich einen Untwerschied?
    Apr 26 2023
    Gewand oder Kostüm? Ob es dabei wirklich einen Unterschied gibt, erklärt dir Chris in dieser Episode. Als Fotograf und Kostümbildner bewegt sich Chris in verschiedenen Genres. Egal ob es sich dabei um den Karneval in Venedig, das Reenactment im Römischen Freilichtmuseum oder diverse Steampunktreffen handelt und berichtet von seinen dabei Erfahrungen.
    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup