Episodios

  • 304 - Perfektion: Die unsichtbare Falle für Führungskräfte
    Oct 2 2025

    Perfektion klingt edel – ist in Wahrheit aber oft ein unsichtbares Gefängnis. Führungskräfte, die sich selbst keine Fehler erlauben, geraten in einen Dauerzustand von Druck und Anspannung. Studien zeigen: Genau dieser Anspruch befeuert das Stress-System und senkt gleichzeitig Fokus und Kreativität. Die paradoxe Folge: Je perfekter wir sein wollen, desto größer wird die Fehlergefahr.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Warum Perfektionismus kein Wert ist

    • Wie sich dieser Dauerstress in deinem Körper zeigen kann

    • Welche Gedanken/Schritte dir helfen, gesunde Exzellenz statt zerstörerischer Perfektion zu leben

    Wenn Dir nicht klar ist, wo du selbst gerade stehst und was du tun kannst, dann melde dich zu einem Orientierungsgespräch mit mir an: www.tanjarosenbaum.com

    Más Menos
    11 m
  • 303 - Entfessle Deine Kraft
    Sep 4 2025

    Wer hätte das gedacht - heute am 4. September - nehme ich an Tony Robbins’ Event „Unleash Your Power Within“ teil. In der Episode überlege ich, welche innere Kraft dabei möglicherweise freigesetzt wird. Wird "Unleash your power within" wirklich stattfinden? Ich bin da skeptisch ...

    Außerdem verweise ich auf das Buch „The Big Leap“ von Gay Hendricks, in dem es darum geht, innere Blockaden und Ängste zu überwinden. Kann es sein, dass wir uns selbst sabotieren, wenn es uns zu gut geht? Der Autor stellt wichtige Fragen, wovon ich in dieser Folge drei vorstelle, damit auch Du über diese Themen nachdenken (und nachspüren) kannst.

    Más Menos
    15 m
  • 302 - Die drei häufigsten Hormonkiller - hormonelles Ungleichgewicht und was dein Körper dir damit sagen will
    Aug 7 2025

    Unsere Gesellschaft versteht Krankheit oft erst, wenn sie messbar, sichtbar oder dramatisch ist.
    Aber hormonelle Ungleichgewichte entstehen schleichend – sie verändern Stimmung, Körperempfinden, Selbstbild, Energiehaushalt.

    Was häufig passiert:

    • Symptome werden als „Stress“ abgetan
    • Frauen bekommen die Pille oder ein Antidepressivum
    • Männer greifen zu Kaffee, Alkohol oder Leistungsdruck
    • Blutwerte sind „unauffällig“ – also wird nichts unternommen

    Was bleibt, ist ein Körper, der nicht gehört und nicht verstanden wird. In dieser Episode sprechen wir darüber und zeigen, was du als allererstes tun kannst. Kernthemen:

    • Funktionierst du nur – oder fühlst du dich wirklich (wohl)?
    • Warum hormonelle Störungen oft übersehen werden
    • Die 3 größten hormonellen Stressfallen im Alltag
    • Einladung zum Gratis-Webinar: https://tanjarosenbaum.com/warnsignale
    Más Menos
    14 m
  • 301 - Selbstempathie ist der Anfang von Gesunder Führung - ein Gespräch mit Markus Fischer
    Jul 3 2025

    Was passiert, wenn Empathie nicht nur etwas ist, das du anderen gibst – sondern etwas, das du dir selbst schenkst?

    In dieser Folge meines Leadership-Podcasts spreche ich mit Markus Fischer, Trainer, Autor und Podcaster, über eine Qualität, die in der Führung oft übersehen wird: Selbstempathie.

    Markus vermittelt seit Jahrzehnten das Rosenberg-Modell der GFK – nicht als Technik, sondern als innere Haltung. Seine Sicht auf Führung ist radikal menschlich und tief transformierend:
    Selbstführung ist kein Nebenschauplatz – sie ist der Ursprung jeder gesunden Beziehung, jeder klaren Entscheidung, jeder echten Veränderung.

    Diese Folge ist eine Einladung:
    🔸 zu mehr Tiefe in der Kommunikation
    🔸 zu mehr Ehrlichkeit im Umgang mit dir selbst
    🔸 und zu einer empathischen Führungsqualität, die bei dir beginnt – und weit wirkt.

    Hör rein – und entdecke, wie Selbstempathie deine innere Klarheit stärkt.

    Markus Fischers Webseite: https://knotenloesen.com/

    Seine Gratis-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation: https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/

    Más Menos
    42 m
  • 300 - Die Innere Haltung stärken - ein Gespräch mit Moritz Küffner
    Jun 5 2025

    Was braucht es, um in herausfordernden Zeiten nicht nur zu funktionieren, sondern aus innerer Klarheit heraus zu führen?

    Diese Frage stand im Zentrum meines Gesprächs mit dem Kommunikationswissenschaftler Moritz Küffner in der aktuellen Podcastfolge.
    Wir sprachen über die Kunst, eine gute innere Haltung zu entwickeln und geben praktische Tipps.

    Das Zeitalter der Außendarstellung erfordert eine besondere Verbindung zu sich selbst, um Grenzen zu setzen.

    Mehr zur Inneren Haltung: https://www.kokomm.net/prinzip

    Moritz Küffners Webseite: kokomm.net

    Moritz Küffners Buchempfehlungen: (affiliate links)
    Die Kunst des klaren Denkens https://amzn.to/4kjT0ea

    Die Kunst des digitalen Lebens https://amzn.to/45mLsD9

    Think again https://amzn.to/4kFaQbo

    Videos: Heike Pourian Paradigmenwechsel
    https://www.youtube.com/watch?v=J3XIv9B3N98

    Más Menos
    39 m
  • 299 - Den Inneren Kompass ausrichten
    May 1 2025

    Menschen, die viel leisten und ständig "Brände löschen" laufen Gefahr, dass sie zum Spielball anderer Menschen werden. Sie packen an, wenn sie Mißstand sehen, sie geben alles, auch wenn die eigene Batterie schon leergelaufen ist und sie verurteilen sich, mal wieder nicht "zu den eigenen Dingen" gekommen zu sein. Was fehlt? Ein besseres Umfeld? Nein, es sind nicht die anderen schuld, die ständig wollen und an einem ziehen. Es ist die Eigenverantwortung, die fehlt. Der innere Kompass fehlt. In dieser Episode gebe ich Impulse, wie du diesen finden und zu deinem Leit-Stern machen kannst. So kannst Du auch der "Interessierten Selbstgefährdung" entkommen. Das ist ein Fachbegriff, der bescheibt, dass Menschen aus Interesse am beruflichen Erfolg ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen. Leider ist das ein immer größer werdendes Problem in vielen Berufsgruppen.

    Más Menos
    18 m
  • 297 - Mut, den eigenen Weg zu gehen
    Mar 6 2025

    Flora Klepacz ist systemischer Coach für junge Menschen, die ihren Weg finden wollen. Sie hat selbst erlebt, wie schwer es ist, sich von den eigenen Vorstellungen und Gedanken zu lösen, um Neues auszuprobieren – auch ohne zu wissen, was sie am Ende erwarten wird.

    Ihre Buchempfehlung:

    https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/scham-die-tabuisierte-emotion-011307.html

    Ihre Kontaktdaten: https://floraklepacz.de/

    Ihre Mailadesse: flo.klepacz@gmail.com

    LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/flora-klepacz-32a118224/

    Más Menos
    26 m
  • 296 - Zufriedensein kann gefährlich sein...
    Feb 6 2025

    ... wir sollten sie nicht zu lange festhalten wollen oder gar als Ziel definieren. Wie ich darauf komme? Das beschreibe ich kurz in dieser Podcast-Folge. Den Brief, den ich von meinem Unterbewusstsein erhalten habe, bilde ich hier ab:

    📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳
    Hallo.
    Ich bin’s – die Zufriedenheit.
    Du suchst mich oft, hab ich recht? Du glaubst, ich sei das Ziel, der Endpunkt, der Moment, in dem endlich alles gut ist. „Wenn ich dich habe,“ sagst du manchmal, „dann bin ich angekommen.“
    Heute schreibe ich dir, weil mich diese Aussage ängstigt. Ich muss dir etwas sagen. Etwas, das du vielleicht nicht hören willst: 𝑰𝒄𝒉 𝒃𝒊𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒅𝒂𝒇𝒖̈𝒓 𝒈𝒆𝒎𝒂𝒄𝒉𝒕, 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒆 𝒛𝒖 𝒃𝒍𝒆𝒊𝒃𝒆𝒏.
    Das ist nicht böse gemeint. Es liegt einfach in meiner Natur. Ich bin wie eine Raststation an der Autobahn – ein Ort zum Durchatmen, um dich zu stärken. Aber ich bin nicht das Ziel deiner Reise. Wenn du zu lange bei mir bleibst, wird es eng. Bequem vielleicht, aber eng.
    Weißt du, wer immer an der Tür klopft, wenn du mich zu lange festhalten willst?
    Das Wachstum.
    Es mag dich stressen, vielleicht auch überfordern. Aber es will, dass du weitergehst. Und ich? Ich lasse dich dann los. Denn Stillstand ist nicht meine Stärke.
    Aber hör zu: Ich bin trotzdem wichtig. Ohne mich würdest du ausbrennen. Ich bin der Moment, in dem du innehältst, um zu sehen, was du schon geschafft hast. Dankbarkeit ist meine Schwester. Sie hilft mir, dir zu zeigen, dass du genug bist – genau jetzt.
    Also, bitte: Freu dich, wenn ich da bin. 𝑨𝒃𝒆𝒓 𝒎𝒂𝒄𝒉 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒛𝒖 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏𝒔𝒛𝒊𝒆𝒍. Dein Weg braucht mehr als mich.
    Mit einem Lächeln und einem sanften Schubser,
    Deine Zufriedenheit

    Más Menos
    12 m