Geschichte kompakt – große Ereignisse, kurz erzählt Podcast Por Florian Klostermann arte de portada

Geschichte kompakt – große Ereignisse, kurz erzählt

Geschichte kompakt – große Ereignisse, kurz erzählt

De: Florian Klostermann
Escúchala gratis

"Geschichte kompakt – große Ereignisse, kurz erzählt" bringt dir die spannendsten historischen Wendepunkte in verständlichen und kurzweiligen Episoden auf die Ohren. Ob bedeutende Kriege, politische Revolutionen oder kulturelle Meilensteine – wir erklären, was passiert ist, warum es wichtig war und welche Spuren es hinterlassen hat. Perfekt für alle, die Geschichte lieben, aber wenig Zeit haben. Tauche ein in die Vergangenheit.Florian Klostermann Ciencia Ciencias Sociales Mundial
Episodios
  • Zwischen Trümmern und Teilung – Die Nachkriegsjahre
    May 23 2025

    „Geschichte kompakt – große Ereignisse kurz erzählt“ beleuchtet in dieser Folge die dramatische und folgenreiche Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Was passiert, wenn ein Land völlig am Boden liegt – moralisch, wirtschaftlich und politisch? Zwischen Trümmern und Hoffnung, zwischen Alliiertenplänen und Bürgeralltag entsteht ein neues Deutschland – oder besser gesagt: zwei. Die Folge erzählt von Hunger und Neubeginn, von Schuld und Verdrängung, von Demokratieaufbau und Mauerbau. Eine dichte, spannende und faktenreiche Erzählung über die ersten Jahre nach der Kapitulation 1945 – verständlich, lebendig und historisch fundiert.

    Más Menos
    43 m
  • Hinter verschlossenen Türen: Die Geschichte der Konklave
    May 13 2025
    In dieser Folge von Geschichte kompakt – große Ereignisse kurz erzählt werfen wir einen Blick hinter die Mauern des Vatikans: Wie läuft ein Konklave ab? Warum ist der weiße Rauch ein weltweites Zeichen? Und welche historischen Wendepunkte haben das Papstwahlverfahren geprägt? Ein faszinierender Einblick in Rituale, Machtkämpfe und geistliche Entscheidungen, die bis heute die Welt bewegen.
    Más Menos
    38 m
  • Zur Erinnerung an Margot Friedländer (1921 - 2025)
    May 9 2025
    Am heutigen Tag, dem 09.05.2025, ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren verstorben. Diese Sonderfolge würdigt ihr außergewöhnliches Leben: Als junge Jüdin überlebte sie die Verfolgung durch das NS-Regime, das Konzentrationslager Theresienstadt und den Verlust ihrer gesamten Familie. Jahrzehntelang schwieg sie – bis sie im hohen Alter zur mutigen Zeitzeugin wurde. In Hunderten Schulbesuchen berichtete sie eindrucksvoll von ihrer Kindheit in Berlin, ihrer Flucht, ihrem Überleben und ihrer Rückkehr nach Deutschland. Diese Episode ist eine Reise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte – erzählt durch das Leben einer Frau, die nie aufgehört hat, an Menschlichkeit und Verantwortung zu glauben. „Ich habe überlebt, um zu erzählen.“ – Margot Friedländer
    Más Menos
    10 m
Todavía no hay opiniones