Gelesen von ... Podcast Por Christopher Peters arte de portada

Gelesen von ...

Gelesen von ...

De: Christopher Peters
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Der wöchentliche Gedicht-Podcast mit Christopher Peters und Gästen. Jede Woche neue poetische Entdeckungen – immer dienstags, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Eine Sendung von Peters Audioproduktion.Christopher Peters Arte Entretenimiento y Artes Escénicas
Episodios
  • 100 Johann Wolfgang von Goethe | Heidenröslein | Das Hörspiel
    Sep 30 2025

    "Heidenröslein" – Goethes Klassiker zur 100. Folge im modernen Hörspielgewand. 🌹


    In dieser Adaption trifft das berühmte Volksgedicht auf eine zeitgenössische Klangkulisse – und offenbart dabei seine beklemmende Aktualität. In einer Welt, in der Gewalt gegen Frauen zum Alltag gehört, wird Goethes Text zur bitteren Parabel über Missbrauch, Grenzverletzung und das kollektive Wegsehen der Gesellschaft.


    🎭 Es spielen und sprechen:

    Sabrina Pankrath

    Constantin Wiedemann

    Christopher Peters


    🎼 Musik:

    Michael Donner

    Christopher Peters


    🎬 Produktion:

    Constantin Wiedemann

    Christopher Peters


    🎥 Regie:

    Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #Goethe #Heidenröslein #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Más Menos
    2 m
  • 099 Emily Brontë | Letzte Zeilen | Gelesen von Christopher Peters
    Sep 23 2025

    Emily Brontës Gedicht "Letzte Zeilen" war ursprünglich ein unbetiteltes Fragment, das erst posthum seinen heutigen Namen erhielt. Es ist ein kraftvolles Bekenntnis zu Glaube, Unsterblichkeit und der Allgegenwart Gottes.


    Mit leuchtenden Worten schildert es die unerschütterliche Verbundenheit zwischen der Seele und der Ewigkeit, über alle menschlichen Zweifel und vergänglichen Dogmen hinaus.


    Diese Zeilen sind eine Hymne an das unvergängliche Leben und die schöpferische Kraft, die alles durchdringt – eine poetische Reflexion über die Ewigkeit, die keinen Raum für den Tod lässt. Gelesen von Christopher Peters.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #EmilyBronte #LetzteZeilen #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Más Menos
    2 m
  • 098 Andreas Gryphius | Am Ende | Gelesen von Christopher Peters
    Sep 16 2025

    Andreas Gryphius' Gedicht "Am Ende" ist ein eindringliches Zeugnis der barocken Vergänglichkeitserfahrung:


    In düsteren Bildern beschreibt es die Unausweichlichkeit des Todes, die Flüchtigkeit des Lebens und die Eitelkeit menschlichen Strebens. Die Zeilen spiegeln eine tiefe existenzielle Unruhe wider – das Bewusstsein, dass selbst hohe Stellung, Taten und Werke der gnadenlosen Zeit nicht standhalten können. Doch hinter der Klage steht auch eine Erkenntnis: Das menschliche Leiden ist nicht verborgen, es ist bereits bekannt.


    So wird "Am Ende" zu einer eindrucksvollen Meditation über die Endlichkeit und das, was bleibt, wenn alles Irdische vergeht.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #AndreasGryphius #AmEnde #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Más Menos
    1 m
Todavía no hay opiniones