Episodios

  • Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.
    Jun 17 2021
    Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die siebte und letzte Episode geht der Frage nach, welche Zwischenbilanz unsere Freunde und Bekannten aus der Corona-Krise für sich und die Welt ziehen, und welche Fragen für sie offen bleiben.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments und Reaktionen mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch
    Más Menos
    39 m
  • Episode 6: Grenzerfahrungen.
    May 25 2021
    Episode 6: Grenzerfahrungen.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die sechste Episode geht der Frage nach, was geschlossene Grenzen bei unseren Freunden und Bekannten auslösen und welche Grenzerfahrungen sie gemacht haben.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch

    Die letzte Episode erscheint an folgendem Datum:
    17. Juni 2021, Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.
    Más Menos
    43 m
  • Episode 5: Die Arbeit der Regierung und die Zipfelkappe.
    May 7 2021
    Episode 5: Die Arbeit der Regierung und die Zipfelkappe.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die fünfte Episode geht der Frage nach, wie zufrieden unserer Freunde und Bekannten mit der Arbeit ihrer Regierung sind und wie sich die Corona-Krise auf das politische System auswirkt.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch

    Die weiteren Episoden erscheinen an folgenden Daten:
    26. Mai 2021, Episode 6: Grenzerfahrungen.
    17. Juni 2021, Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.
    Más Menos
    32 m
  • Episode 4: Kaffee kochen und Konsum zu Zeiten von Corona.
    Apr 21 2021
    Episode 4: Kaffee kochen und Konsum zu Zeiten von Corona.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die vierte Episode geht der Frage nach, wie sich das Konsumverhalten unserer Freunde und Bekannten durch die Corona-Pandemie verändert hat.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch

    Die weiteren Episoden erscheinen an folgenden Daten:
    7. Mai 2021, Episode 5: Die Arbeit der Regierung und die Zipfelkappe.
    26. Mai 2021, Episode 6: Grenzerfahrungen.
    17. Juni 2021, Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.
    Más Menos
    32 m
  • Episode 3: Was die Corona-Krise mit der Handschaufel Castor zu tun hat.
    Apr 9 2021
    Episode 3: Was die Corona-Krise mit der Handschaufel Castor zu tun hat.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die dritte Episode geht der Frage nach, welche Gegenstände und Tätigkeiten für unsere Freunde und Bekannten während des Lockdowns besonders wichtig wurden.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch

    Die weiteren Episoden erscheinen an folgenden Daten:
    22. April 2021, Episode 4: Kaffee kochen und Konsum zu Zeiten von Corona.
    7. Mai 2021, Episode 5: Die Arbeit der Regierung und die Zipfelkappe.
    26. Mai 2021, Episode 6: Grenzerfahrungen.
    17. Juni 2021, Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.
    Más Menos
    30 m
  • Episode 2: Von gesellschaftlichen Veränderungen, die der Welt guttun würden.
    Mar 29 2021
    Episode 2: Von gesellschaftlichen Veränderungen, die der Welt guttun würden.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die zweite Episode geht der Frage nach, welche Veränderungen der Welt aus Sicht unserer Freunde und Bekannten guttun würden.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch

    Die weiteren Episoden erscheinen an folgenden Daten:
    10. April 2021, Episode 3: Was die Corona-Krise mit der Handschaufel Castor zu tun hat.
    22. April 2021, Episode 4: Kaffee kochen und Konsum zu Zeiten von Corona.
    7. Mai 2021, Episode 5: Die Arbeit der Regierung und die Zipfelkappe.
    26. Mai 2021, Episode 6: Grenzerfahrungen.
    17. Juni 2021, Episode 7: Der 99-Tage-Wirkstoff.
    Más Menos
    24 m
  • Episode 1: Wie ein Virus unseren Alltag verändert.
    Mar 21 2021
    Episode 1: Wie ein Virus unseren Alltag verändert.

    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Die erste Episode geht der Frage nach, wie das Virus den Alltag unserer Freunde und Bekannten verändert hat, was sie aus der Zeit davor am meisten vermissen und welche Veränderungen sie positiv finden.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch
    Más Menos
    33 m
  • Auftakt
    Mar 15 2021
    März 2020. Ein mikroskopisch kleines Virus stellt unseren Alltag auf den Kopf. Eine Biologin und ein Politologe aus Bern und Basel haben sich aufgemacht, während dieser aussergewöhnlichen Zeit Stimmen einzufangen. Stimmen von Freunden und Bekannten. Aus vier Generationen. Aus mehreren Ländern Europas. Im Gedankenlabor Corona sind während 99 Tagen und sieben Runden Fragen verschickt und Antworten gesammelt worden. Daraus entwickelten die Autor.innen einen Wirkstoff, der es in sich hat. Tauchen Sie nochmals ein in die frühe Phase der Pandemie. Hören Sie die sieben Episoden des Podcasts Gedankenlabor Corona: Die erste Welle.

    Welche Idee steckt hinter dem Podcast Gedankenlabor Corona? Im Auftakt erfahren Sie, worum es in diesem Podcast geht.

    Dies ist ein Podcast von Nicole Bertschi & Florian Schuppli. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren, diesen weiterverbreiten und Ihre Comments mit uns teilen. Schicken Sie uns ein E-Mail an folgende Adresse: floni@gmx.ch
    Más Menos
    3 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup