Ganz offen gesagt

De: DasKollektiv Medien
  • Resumen

  • „Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
    Missing Link Media GmbH
    Más Menos
Episodios
  • #27 2025 Über das Dick-Pic-Verbot - mit Eva-Maria Holzleitner
    Apr 30 2025

    In einem losen Schwerpunkt sprechen wir mit den neuen Ministerinnen über je ein Sachthema aus ihren Ressorts. Den Auftakt mach Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner von der SPÖ: Im Gespräch mit Georg Renner erklärt sie, warum es ihrer Meinung nach ein explizites Verbot des ungefragten Versendens von Penisbildern braucht, warum das ins Strafrecht gehört und wohin sich betroffene Frauen in Zukunft wenden können.

    Hier noch ein Link zum Begutachtungsentwurf für die Regelung, die Justizministerin Anna Sporrer am 25. April ans Parlament gesandt hat:

    https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/11

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:

    Werde Unterstützer:in auf Steady

    Kaufe ein Premium-Abo auf Apple

    Kaufe Artikel in unserem Fanshop

    Schalte Werbung in unserem Podcast

    Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Más Menos
    24 m
  • #26 2025 Über künstliche und natürliche Intelligenz - mit Barbara Herbst
    Apr 29 2025

    Künstliche Intelligenz ist eines der derzeit meistdiskutierten Themen weltweit. Aber wie weit sind wir eigentlich mit künstlicher Intelligenz wirklich? Kann sie mit menschlicher Intelligenz bereits mithalten und wird sie diese irgendwann vielleicht sogar übertreffen? Über das und weitere Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) spricht Host Stefan Lassnig mit Barbara Herbst, Expertin für den sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz. Herbst erläutert Chancen und Risiken, die die Verwendung von KI bietet, warum wir KI-Instrumente mehr und mehr vermenschlichen und wie Künstliche Intelligenz ethisch korrekt eingesetzt werden sollte.

    Podcastempfehlung der Woche

    Continue - Der Podcast für Games und Digitalkultur

    Links zur Folge

    EnAIble

    Kommentar Barbara Herbst HORIZONT "Wenn KI Journalismus macht"

    Kommentar Barbara Herbst HORIZONT "Wer entscheidet was wir sehen und kaufen"

    Kommentar Barbara Herbst HORIZONT "Verlernen wir das Denken?"

    Technologische Singularität (Wikipedia)

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:

    Werde Unterstützer:in auf Steady

    Kaufe ein Premium-Abo auf Apple

    Kaufe Artikel in unserem Fanshop

    Schalte Werbung in unserem Podcast

    Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Más Menos
    52 m
  • #25 2025 Über die Abschaffung der romantischen Liebe - mit Beatrice Frasl
    Apr 24 2025

    Romantische Liebe spielt nicht nur im Privaten eine Rolle – sie ist auch politisch. In dieser Folge von Ganz Offen Gesagt spricht Anna-Lisa Bier mit der Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl über ihr neues Buch Entromantisiert euch!, in dem sie romantische Liebe als gesellschaftliches Strukturprinzip analysiert.

    Frasl argumentiert, dass Liebe nicht nur ein persönliches, sondern ein zutiefst politisches Thema ist– und zeigt auf, wie heteronormative Beziehungsmodelle Frauen in emotionale, ökonomische und soziale Abhängigkeiten drängen. Wer liebt wie – und mit welchen Konsequenzen – ist nicht nur eine Frage der Emotion, sondern auch eine der Machtverhältnisse. Wer profitiert vom klassischen Beziehungsmodell? Warum gelten bestimmte Lebensentwürfe als „richtiger“ als andere? Dabei stellt Frasl auch gängige Ideale infrage, etwa die Vorstellung, dass Partnerschaft und Elternschaft automatisch zum Glück führen. Studien legen nahe, dass unverheiratete, kinderlose Frauen zu den zufriedensten und gesündesten Bevölkerungsgruppen zählen. Was bedeutet das für unsere gesellschaftlichen Leitbilder – und was braucht es, damit auch alternative Beziehungs- und Lebensformen gesellschaftlich sichtbar und anerkannt werden?

    Ein Gespräch über eines der stärksten Narrative unserer Zeit – und über die Frage, wie wir Liebe neu denken können: jenseits von Abhängigkeit, Idealisierung und gesellschaftlichem Erwartungsdruck.

    Links zur Folge:

    Buch Entromantisiert Euch! (Thalia)

    Erwähnte Podcastfolgen:
    #48 2022 Über die politische Dimension psychischer Erkrankungen - mit Beatrice Frasl

    #27 2023 Über den angeblichen "Genderwahn" - mit Beatrice Frasl

    #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler

    #42 2021 Über erschöpfte Frauen - mit Franziska Schutzbach

    Podcastempfehlung der Woche:

    The Mel Robbins Podcast

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:

    Werde Unterstützer:in auf Steady

    Kaufe ein Premium-Abo auf Apple

    Kaufe Artikel in unserem Fanshop

    Schalte Werbung in unserem Podcast

    Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Más Menos
    1 h y 10 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Ganz offen gesagt

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.