• fpg 385 - Warum Ihre Mitarbeiter nicht mitdenken - und wie Sie das ändern können!
    Sep 21 2025

    In dieser Episode hören Sie einen Ausschnitt aus einem meiner Webinare:
    „Warum Ihre Mitarbeiter nicht mitdenken – und wie Sie das ändern können.“

    Viele Unternehmer und Geschäftsführer kennen das Problem: Sie fühlen sich wie Feuerwehrleute, ständig im Einsatz, ständig am Ausbrennen. Aufgaben bleiben liegen, Mitarbeiter übernehmen keine echte Verantwortung, Strukturen fehlen – und alles landet wieder beim Chef.

    In diesem Webinarmitschnitt erfahren Sie:

    • warum Mitarbeiter oft nicht eigenverantwortlich handeln

    • welche Rolle klare Strukturen und Erwartungen spielen

    • wie Sie Rollen mit Aufgaben, Verantwortung und Entscheidungsbefugnissen richtig definieren

    • und was Sie konkret tun können, damit Mitarbeiter mitdenken und Verantwortung übernehmen

    Hier können Sie sich für zukünftige Webinare anmelden:
    www.mehr-fuehren.de/webinar

    Sie wollen mit mir sprechen?
    Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an info@berndgeropp.de und wir vereinbaren einen Telefontermin. Ich freue mich auf Sie.

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/warum-ihre-mitarbeiter-nicht-mitdenken

    Más Menos
    19 m
  • fpg 384 - Managergeschwätz aus der Hölle...
    Sep 7 2025

    Heute habe ich etwas ganz besonderes für Sie. Ich habe es endlich geschafft Klaus Buhmann ins Interview zu bekommen.

    Ja, es hat etwas gedauert, da Klaus Buhmann als Bereichsleiter der FluidTronic AG und Kenner der Pumpenbranche viel weltweit unterwegs ist.

    Ich konnte ihn zu verscheidenen Themen interviewen und heute geht es um das Thema:
    "Braucht ein Unternehmen eine Unternehmensvision?"

    Sie finden dieses Interview wie auch zwei weitere auf meinem YouTube Kanal:

    Braucht ein Unternehmen eine Unternehmensvision?
    https://youtu.be/mccyNy9qXYQ?si=9UozygVFDjSYBlP3

    Klaus Buhmann über "moderne Führung"
    https://youtu.be/cR2tfkozWBs?si=1EXGlVhXZSsIcFoF

    Mitarbeiterfeedback
    https://youtu.be/0b-Dy-vT88c?si=kvJnky_cgHBjaMvk

    Klaus Buhmann auf LinkedIn
    https://www.linkedin.com/in/klaus-buhmann-b023a6218/?originalSubdomain=de

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/managergeschwaetz-aus-der-hoelle

    Más Menos
    7 m
  • fpg 383 - Neu als Führungskraft - Hörerfragen #16
    Aug 31 2025

    Heute sprechen Coach Ersin und ich darüber, wie Sie als neue Führungskraft Vertrauen aufbauen, Akzeptanz gewinnen und Stolperfallen vermeiden.

    Themen im Video:

    • Warum Klarheit über Ihre Rolle entscheidend ist
    • Wie One-on-One-Gespräche Vertrauen schaffen
    • Die „90-Tage-Regel“ für neue Führungskräfte
    • Der richtige Umgang mit erfahrenen Mitarbeitern und Skeptikern
    • Quick Wins: Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
    • Was Sie unbedingt in den ersten Wochen vermeiden sollten.

    Am Ende bekommen Sie außerdem unseren ultimativen One-on-One-Leitfaden als Download, damit Sie direkt mit One-on-Ones starten können.

    📥 One-on-One-Leitfaden hier herunterladen:
    https://www.mehr-fuehren.de/one-on-one-leitfaden-checkliste

    Schreiben Sie uns Ihre Fragen gerne in die Kommentare oder per E-Mail an:
    info@berndgeropp.de

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/neu-als-fuehrungskraft

    Más Menos
    15 m
  • fpg 382 - Social Media, Selbstverantwortung und die Schuldfrage - Interview mit Martin Jäger
    Aug 24 2025

    In dieser Episode spreche ich erneut mit Martin Jäger (Huntercoach.de) – und wir gehen gleich zwei zentrale Themen an, die viele Unternehmer aktuell bewegen:

    1. Social Media für Unternehmer:
      Warum Reichweite heute nicht mehr von Followerzahlen abhängt, sondern von Authentizität, Momentum und klaren Botschaften. Martin erklärt, wie er mit LinkedIn und TikTok in kurzer Zeit enorme Sichtbarkeit erreicht hat – und warum er Social Media als „kostenlosen Lottoschein“ für Unternehmer bezeichnet.

    2. Selbstverantwortung und Schuldfrage:
      Wir diskutieren die weitverbreitete Haltung, dass immer der Chef schuld ist – am Krankenstand, an fehlender Motivation, an allem. Martin spricht Klartext über unsere arbeitgeberfeindliche Gesellschaft, über Opferhaltungen von Mitarbeitern und darüber, warum echte Führung auch bedeutet, konsequent Grenzen zu setzen.

    Themen dieser Folge:

    • Warum „Interest Media“ wichtiger ist als klassisches Social Media

    • Wie Unternehmer Social Media ohne großen Aufwand nutzen können

    • Warum fehlende Selbstverantwortung Organisationen lähmt

    • Weshalb in Deutschland fast immer der Arbeitgeber zum Sündenbock wird

    • Welche Klarheit und Konsequenz Führungskräfte wirklich brauchen


    Links zur Folge:

    • Martin Jäger – Huntercoach.de: https://huntercoach.de

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/social-media-und-selbstverantwortung

    Más Menos
    37 m
  • fpg 381 - Raus aus der Stundensatz-Falle - Value Pricing in der Praxis
    Aug 17 2025

    Value Pricing! Für viele Unternehmer klingt das nach einer schicken Marketing-Idee.

    Für Alex Rammlmair ist es die Basis für profitables und zukunftssicheres Arbeiten. Er ist Gründer von Umsatzsprung und hilft vor allem IT-Unternehmen und Dienstleistern dabei, wegzukommen von der klassischen Stunden- oder Tagesabrechnung.

    Stattdessen zeigt er, wie man Preise so gestaltet, dass sie den tatsächlichen Wert für den Kunden widerspiegeln – und warum dieser Ansatz nicht einfach nur eine andere Kalkulationsmethode, sondern ein grundlegender Wechsel des gesamten Geschäftsmodells ist.

    In unserem Gespräch geht es um die Denkweise hinter Value Pricing, die größten Stolperfallen bei der Umsetzung und wie Unternehmen diesen Paradigmenwechsel erfolgreich meistern können.“

    Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen möchten, empfehle ich Ihnen unbedingt sein Buch Das Ende der Tagessätze: Die besten Preisstrategien für IT-Unternehmen, die skalieren wollen:
    https://shop.umsatzsprung.com/produkt/das-ende-der-tagessaetze-2-auflage/?_gl=1*1aidbi*_gcl_au*MTY3MzAzOTcwOS4xNzU1MDA4MzQw

    Seine Webseite finden Sie hier:
    https://www.umsatzsprung.com/

    In seinen Podcast können Sie hier reinhören:
    https://www.umsatzsprung.com/podcast

    Hier finden Sie die Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/raus-aus-der-stundensatzfalle

    Más Menos
    33 m
  • fpg380 - Auszeit mit Weitblick - Was Sie im Herbst erwartet...
    Jul 30 2025

    In dieser persönlichen Sommerfolge erkläre ich, warum ich mir ganz bewusst eine vierwöchige Auszeit nehme und zwar ohne Kundentermine, aber mit viel Raum für Reflexion, Liegengebliebenes und neue Ideen.

    Gleichzeitig erhalten Sie einen Ausblick auf das, was im Herbst kommt: neue Podcastfolgen, frische Interviews mit Klaus Buhmann und Coach Ersin, der Start von „Ask Bernd“ auf Englisch, spannende Webinare zu KI & Leadership, unser Leadership-Intensive-Wochenende mit Ivan Blatter – und internationale Reisen von Indien bis nach Cambridge.

    Zum Schluss teile ich meine drei wichtigsten Learnings darüber, warum Auszeiten kein Luxus, sondern eine Führungsaufgabe sind.

    Jetzt reinhören und dann selbst mal eine Pause machen!

    Links:
    • Deutscher Crashkurs Mitarbeiterführung mit "Ask Bernd"
    • Englischer Leadership Crash Course with "Ask Bernd"
    • Interview mit Klaus Buhmann
    • Leadership Intensive Mentoring Programm
    • Membership Growth Conference in Newcastle, England
    • Long Haul Leadership Summit mit Chris Ducker in Cambridge
    • Podcast Interview mit Chris Ducker

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/auszeit-mit-weitblick

    Más Menos
    9 m
  • fpg 379 - Nachfolge ohne Chaos: So gelingt der Generationswechsel im Mittelstand - Interview mit Benedikt Stentrup
    Jul 16 2025

    Unternehmensnachfolge ist eines der sensibelsten und strategisch wichtigsten Themen im Mittelstand und doch wird sie oft zu spät oder gar nicht geplant.

    In dieser Folge spreche ich mit Benedikt Stentrup. Er ist Geschäftsführer eines mittelständischen Industrieunternehmens mit rund 100 Mitarbeitern und war der erste Teilnehmer meines Leadership Intensive Mentoring Programms.

    Innerhalb von zwölf Monaten hat er es geschafft, seine operative Tätigkeit von 80 % auf 20 % zu reduzieren und nutzt diesen Freiraum heute, um anderen Unternehmern bei ihrer Nachfolge zu helfen.

    Im Gespräch verrät Benedikt:

    • Warum viele Nachfolgen scheitern – und wie man das verhindert

    • Wie Senior und Junior die Übergabe emotional und organisatorisch gut gestalten können

    • Welche Rolle Strukturen, Eignungsdiagnostik und Kommunikation spielen

    • Warum sein 8-Wochen-Sprint Unternehmern hilft, Klarheit zu gewinnen und Fehlentscheidungen zu vermeiden

    • Was potenzielle Nachfolger über sich selbst wissen sollten, bevor sie „Ja“ sagen

    Ein ehrliches, praxisnahes Gespräch für alle, die ihr Lebenswerk sichern und weitergeben möchten: ohne Streit, Unsicherheit oder Kaugummi-Prozesse.

    Links:

    • Shownotes dieser Podcastfolge
      https://www.mehr-fuehren.de/generationswechsel-im-mittelstand
    • Benedikts Webseite:
      www.nachfolgeschmiede.de

    • Podcast „Nachfolgeschmiede“
      https://nachfolgeschmiede.de/podcast/

    • Kostenloses Webinar zur Nachfolgeplanung
      am 29.07.: Anmeldung hier

    • LinkedIn-Profil von Benedikt Stentrup:
      https://www.linkedin.com/in/benedikt-stentrup-4b8b4a1a1/?originalSubdomain=de

    Más Menos
    44 m
  • fpg 378 - KI in der Führung: Warum Sie sich JETZT damit beschäftigen sollten!
    Jul 6 2025

    Künstliche Intelligenz verändert gerade unsere Arbeitswelt - auch die Art, wie wir führen.

    In dieser Folge erklärt Bernd Geropp, warum Unternehmer und Führungskräfte jetzt aktiv werden sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Mit persönlichen Beispielen, praktischen Anwendungsfällen und konkreten Tipps, wie Sie KI sinnvoll in Ihren Führungsalltag integrieren können - ganz ohne Technik-Background.

    Am Ende der Episode erfahren Sie außerdem, wie der neue KI-gestützte Leadership-Coach „Ask Bernd“ funktioniert – und wie Sie ihn testen können.

    Hier geht es zum Crashkurs Mitarbeiterführung inkl. "Ask-Bernd" zum Sonderpreis:
    https://www.mehr-fuehren.de/crashkurs-mitarbeiterfuehrung/

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/ki-in-der-fuehrung

    Más Menos
    14 m