Episodios

  • Folge 11: Als Transfrau im Bundestag – mit Valerie Wilms
    Apr 26 2025
    Valerie Wilms wurde als Mann geboren und saß von 2009 bis 2017 als Frau im Deutschen Bundestag. In „Frei heraus“ spricht sie mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihre Transition und ihren Bruch mit ihrer ehemaligen Partei, den Grünen. Das Selbstbestimmungsgesetz lehnt Wilms ab. Der woken Bewegung wirft sie vor, der Akzeptanz transgeschlechtlicher Menschen zu schaden: „Wenn ich es übertreibe, schlägt das Pendel irgendwann zurück, und die Trans-Aktivisten haben es massiv übertrieben.“
    Más Menos
    43 m
  • Folge 10: Deutschland nach der Wahl – mit Kristina Schröder und Andreas Rödder
    Mar 24 2025
    In der Jubiläumsfolge von „Frei heraus“ spricht Martin Hagen mit den beiden Leitern der Denkfabrik R21 über die laufenden Koalitionsverhandlungen. Kristina Schröder ist skeptisch, ob die Union ihre Wahlversprechen noch umsetzen kann. Zumindest bei der Migration hat sie Hoffnung, dass die SPD die Zeichen der Zeit erkennt. Andreas Rödder kritisiert eine „Rückkehr zur Methode Merkel“. Mit Klein-Klein sei es aber nicht getan, mahnt er. Vielmehr gelte es, dem Ansatz der Linken die positive Vision einer bürgerlichen Gesellschaft entgegenzusetzen und deren Stärken neu zu beleben. Im R21-Podcast „Frei heraus“ erwarten Sie regelmäßig spannende Gespräche mit Gästen, die Klartext reden - mit Substanz und Mut zur eigenen Meinung. Nicht woke, aber hellwach. Anhören können Sie „Frei heraus“ hier (Link) und überall, wo es Podcasts gibt. Abonnieren Sie „Frei heraus“, um künftig keine Folge zu verpassen!
    Más Menos
    53 m
  • Folge 9: Mehr Geld als Verstand – mit Nena Brockhaus
    Feb 17 2025
    Die deutsche Politik verprasst das Geld der Steuerzahler, kritisiert Nena Brockhaus. Die Journalistin und Bestseller-Autorin spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihr neues Buch „Mehr Geld als Verstand“. Darin prangert sie Steuergeldverschwendung an und stellt fest: Deutschland hat kein Einnahme-, sondern ein Ausgabeproblem. Ihr Appell an die Politiker: „Ihr seid eigentlich die Anwälte der Steuerzahler, benehmt euch aber nicht so!“
    Más Menos
    51 m
  • Folge 8: Das „Shitbürgertum“ – mit Ulf Poschardt
    Feb 1 2025
    „Wenn man mich in einen Käfig sperrt, reagiere ich mit Ausbruchsenergie“ – das erklärt Ulf Poschardt in der achten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Journalist und Autor spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über sein neues Buch „Shitbürgertum“. Das so betitelte Milieu – als „intellektuell mittelmäßig, spießig, opportunistisch und feige“ beschrieben - dominiere den vorpolitischen Raum, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den Kulturbetrieb. Poschardt plädiert für einen „Befreiungsschlag“.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Folge 7: Meta, Musk und Meinungsfreiheit – mit Josef Franz Lindner
    Jan 21 2025
    Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit schützt auch Äußerungen, die uns nicht passen – das erklärt Josef Franz Lindner in der siebten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Verfassungsrechtler kritisiert eine übertriebene Regulierung von Inhalten im Internet: „Man sagt, man will unsere Demokratie schützen, schleift aber entscheidende Pfeiler dieser Demokratie.“ Die Ersetzung externer Faktenchecker durch Community Notes begrüßt Lindner, Trusted Flagger sieht er hingegen kritisch.
    Más Menos
    55 m
  • Folge 6: Schweizer Blick auf Deutschland – mit Frank A. Meyer
    Dec 2 2024
    „Es ist ein gesunder Seelenzustand, dass man aufbegehrt“ - das sagt Frank A. Meyer in der sechsten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Schweizer Journalist spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über seinen Blick auf Deutschland und die Politik. Als Folge der gescheiterten Revolution von 1848 gebe es in Deutschland ein „gebrochenes Bürgertum“, so Meyer. Freiheitliches Denken habe es hierzulande schwerer als in der Schweiz.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Folge 5: Israel, Islamismus, Integration – mit Ahmad Mansour
    Oct 20 2024
    „Ich mache mir größere Sorgen um Deutschland als um Israel“ - das erklärt Ahmad Mansour in der fünften Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Extremismusexperte spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über seine Lebensgeschichte, Versäumnisse in der Integrationspolitik und die Gefahr des Islamismus. Deutschland müsse seine Naivität ablegen, um Freiheit, Wohlstand und Sicherheit dauerhaft zu erhalten.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Folge 4: Der neue Ost-West-Konflikt – mit Andreas Rödder
    Sep 11 2024
    Die Ordnung von 1990 liegt in Trümmern – das erklärt Andreas Rödder in der vierten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Historiker spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über den neuen Ost-West-Konflikt, auf den sich Deutschland und Europa einstellen müssen. Um zu bestehen, brauche der Westen Stärke nach außen und Stärke von innen.
    Más Menos
    1 h y 6 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup