• Folge 6: Ostern in Dutschland

  • Apr 27 2025
  • Duración: 2 m
  • Podcast

Folge 6: Ostern in Dutschland

  • Resumen

  • Transkript:

    Herzlich willkommen zur sechsten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich über Ostern in Deutschland sprechen. Ostern ist ein christliches Fest und es ist in Deutschland wichtig, weil die Mehrheit der Bevölkerung christlich ist. Zum Karfreitag, das ist der Freitag, an dem Jesus laut dem christlichen Glauben gekreuzigt wurde, ist in Deutschland ein Feiertag. Das bedeutet, dass die Mehrheit der Leute nicht arbeiten gehen muss und Zeit für die Familie oder für Freunde hat. Außerdem könnte (es) interessant sein, wie Christen (in Deutschland) Ostern feiern. Und zwar ist das so, dass zum einen viel Zeit mit der Familie verbracht wird. Also in der Regel wird sich mindestens ein Tag genommen, um mit der Familie etwas zu machen. Meine Familie geht beispielsweise in der Regel am Ostersonntag ins Restaurant. Und zum anderen ist es so, dass Kinder auf Ostereiersuche gehen. In Deutschland ist es nämlich so, dass die Eltern für Kinder Schokoladeneier und Schokoladenhasen im Haus oder auch wenn ein Garten vorhanden ist, im Garten verstecken und die Kinder diese dann suchen müssen und dann später aber dafür auch essen können. Das war’s *mit dieser kurzen Folge zu Ostern. Falls du noch Fragen hast, schreib mir gerne. Meine Mail verlinke ich in der Podcastbeschreibung. Und dann bis zur nächsten Folge. Ciao.


    Für Feedback und Fragen: kevpodcasted@web.de

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 6: Ostern in Dutschland

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.