• Folge 5: Herbert Heuer

  • Jan 12 2025
  • Duración: 21 m
  • Podcast
  • Resumen

  • In der fünften Folge von Stolpersteine Berlin – Geschichten verfolgter Homosexueller tauchen wir in das Leben von Herbert Heuer ein. Herbert wächst als talentierter Schüler in Berlin-Kreuzberg auf und brilliert später als engagierter Lehrer, der von seinen Schülern verehrt wird. Doch die Verfolgung aufgrund seiner Homosexualität zwingt ihn zu ständigen Ortswechseln und einem Leben in Isolation.Diese Episode führt uns von Herberts Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg bis zu den Schrecken seiner letzten Jahre im Zuchthaus Bernau und Luckau.Quellen zu Folge 5 – Herbert HeuerFür diese Folge haben wir intensiv recherchiert, um Herberts Leben und die historischen Hintergründe der NS-Zeit detailreich darzustellen. Hier findet ihr alle Quellen, die uns bei der Erstellung dieser Folge unterstützt haben:Bücher: Jens Dobler (Hrsg.): Von anderen Ufern. Geschichte der Lesben und Schwulen in Kreuzberg und Friedrichshain Historische Dokumente und Online-Ressourcen:Deutschlandfunk: Humboldt-Uni benennt sich nach Humboldt-Brüdern (08.02.1949) Deutsche Digitale Bibliothek: Historische Ressourcen Humboldt-Universität: Abriss ihrer Geschichte Leibniz-Gymnasium Berlin: Geschichte der Schule Denkmaldatenbank Berlin: Leibniz-Gymnasium Militärische und historische Kontexte:BMVG: Erklärung zum Eisernen Kreuz Süddeutsche Zeitung: „Leutnantdienst tun heißt: seinen Leuten vorsterben“ Frank Bührmann-Peters: Ziviler Strafvollzug für die Wehrmacht – Militärgerichtlich Verurteilte in den Emslandlagern 1939–1945, Dissertation, Osnabrück 2003 Strafanstalt Bernau:Süddeutsche Zeitung: Kritik an Haftanstalt Bernau Beck.de: Foltervorwürfe in Bernau GG/BO: Kritik an menschenverachtenden Verhältnissen in Bernau Roderick Miller: Bernau Prison and Prison Labour Camp, frankfallaarchive.org Zuchthaus Luckau:BLHA: Detail zu Luckau Museum Digital: Luckau Philipp-Schaeffer-Bibliothek: Zuchthaus Luckau Niederlausitzmuseum Luckau Weitere historische Quellen:Denkmaldatenbank Berlin: Hoch- und U-Bahnhof Kottbusser Tor Berliner Straßenverzeichnis Auf Instagram findet ihr begleitende Bilder, Zitate und Zusatzinfos zur Folge unter: ⁠@stolpersteineberlin.podcast
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 5: Herbert Heuer

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.