• Folge 34: Junge Themen im Koalitionsvertrag

  • Apr 13 2025
  • Duración: 54 m
  • Podcast

Folge 34: Junge Themen im Koalitionsvertrag

  • Resumen

  • In Folge 34 werfen Anna und Jendrik einen kritischen Blick auf den Koalitionsvertrag 2025 und was er für junge Menschen bedeutet. Beide berichten von zahlreichen Veranstaltungen wie dem Ganztagskongress und einem Lobby-Workshop mit engagierten Jugendlichen. Die zentralen Themen: Jugendpolitik kommt im Vertrag kaum vor, stattdessen liegt der Fokus auf Schutz statt Rechten und echter Teilhabe. Positiv bewertet werden u.a. mehr Mittel für Freiwilligendienste, "Junges Wohnen" und die Fortführung von „Demokratie leben!“, auch wenn vieles unkonkret bleibt. Kritisch sehen sie das Fehlen von Kinderrechten, die Aussetzung des Familiennachzugs, klimapolitische Rückschritte und fehlende Queerpolitik. Es wird deutlich: Der Vertrag bietet Chancen für Verbände, aber nicht automatisch für Kinder und Jugendliche selbst. Auch ihr als Community kommt durch Sprachnachrichten zu Wort. Fazit: Viel Mutlosigkeit, wenig Strategie – aber auch der Appell, jetzt dranzubleiben und die Spielräume zu nutzen.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 34: Junge Themen im Koalitionsvertrag

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.