• Folge 32: Girls just wanna have fundamental rights

  • Mar 16 2025
  • Duración: 40 m
  • Podcast

Folge 32: Girls just wanna have fundamental rights

  • Resumen

  • In Folge 32 des Podcasts „Berufsjugendlich“ dreht sich alles um das Thema Mädchen*beteiligung. Anna berichtet von ihrer Rückkehr aus Chile, während Jendrik über seine Wiederwahl als stellvertretender Vorsitzender der Evangelischen Jugend im Rheinland spricht. Die beiden diskutieren die ungleiche Repräsentation von Frauen* in politischen Ämtern und die strukturellen Hürden, die Mädchen* in der Jugendbeteiligung erleben. Anna stellt ihr Buch „Partizipation aus der Sicht von Mädchen* denken“ vor und erklärt, warum Jugendgremien oft patriarchale Strukturen kopieren müssen, um ernst genommen zu werden. Jendrik reflektiert über geschlechtergerechte Praktiken in Jugendverbänden und deren Herausforderungen. Es wird deutlich, dass auch in kirchlichen Strukturen Männer oft dominieren, während die Evangelische Jugend Ansätze zur Geschlechtergerechtigkeit verfolgt. Anna warnt vor einem gesellschaftlichen Backlash und fordert, jugendpolitische Strukturen kritisch zu hinterfragen. Die beiden rufen dazu auf, Beispiele für Kürzungen in der Jugendarbeit zu teilen, um diese in einer kommenden Folge zu besprechen. Abschließend berichten sie von ihren bevorstehenden Terminen und werben für mehr Sichtbarkeit des Podcasts, um jugendpolitische Themen weiter zu stärken.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 32: Girls just wanna have fundamental rights

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.