• Folge 31: Fragen über 551 Fragen

  • Mar 2 2025
  • Duración: 54 m
  • Podcast

Folge 31: Fragen über 551 Fragen

  • Resumen

  • Jendrik berichtet in dieser Folge von seinen Erlebnissen in Hamburg bei der jungen Nordkirche, im Hemer Felsenmeer und beim Fachausschuss Jugendpolitik des CVJM-Westbund. Anna ist aktuell in Bolivien und versucht, sich nicht von den Nachrichten herunterziehen zu lassen – ein passender Übergang zum heutigen Thema. Die CDU/CSU-Fraktion hat am 24. Februar 2025 eine Kleine Anfrage zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ mit 551 Fragen eingereicht. Dabei stehen progressive NGOs wie Omas gegen Rechts, Correctiv oder BUNDJugend im Fokus – mit dem Ziel, ihre politische Neutralität und Gemeinnützigkeit infrage zu stellen. Unsere Gästin Nina Reip, Podcasterin von „Tauziehen“ und DOSB-Referentin „Demokratieförderung“ für Deutsche Sportjugend und den DOSB, ordnet die Anfrage ein und spricht über die Folgen für Jugendverbände und Demokratie. Was bedeutet das für die Zivilgesellschaft und welche Reaktionen sind nötig? Wir sprechen darüber - viel Freude beim Hören!
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 31: Fragen über 551 Fragen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.