• Folge 29: Demokratie und Demonstrationen

  • Feb 16 2025
  • Duración: 36 m
  • Podcast

Folge 29: Demokratie und Demonstrationen

  • Resumen

  • In Folge 29 sprechen Anna und Jendrik über aktuelle Demonstrationen in Deutschland, ausgelöst durch die Zusammenarbeit von CDU, FDP und AfD zur Verschärfung der Migrationsgesetze. Die Proteste erinnern an 2024, als die Correctiv-Recherche rechte Remigrationspläne aufdeckte. Protestforscherin Dr. Nina-Kathrin Wienkoop ordnet die Bewegung ein und erklärt, welche Rolle junge Menschen dabei spielen. Ein weiteres Thema sind massive Kürzungen in der Jugendarbeit, die vielerorts Jugendverbände und offene Treffs bedrohen. Dazu wird es im Frühjahr eine juristische Sonderfolge geben, für die Anna und Jendrik Beispiele aus der Community sammeln. In den kommenden Wochen analysiert Anna die U18-Wahl, während Jendrik für die Woche des CVJM unterwegs ist. Am 25. Februar gibt es eine Sonderfolge zur Bundestagswahl – also: Stay tuned und geht wählen!
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 29: Demokratie und Demonstrationen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.