• Folge 16: Ein „Volkskanzler?“ - Rechtsabbieger Österreich und die Konsequenzen für Deutschland und Europa

  • Feb 10 2025
  • Duración: 29 m
  • Podcast

Folge 16: Ein „Volkskanzler?“ - Rechtsabbieger Österreich und die Konsequenzen für Deutschland und Europa

  • Resumen

  • Immer mehr europäische Länder sind auf Rechtskurs, das geht 2025 so weiter. Bei unseren südlichen Nachbarn in Österreich hat der Bundespräsident den FPÖ-Chef Herbert Kickl im Januar 2025 mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Es knirscht bei den Verhandlungen. Zwischenzeitlich gab es Nachrichten, die blau-schwarzen Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP seien abgebrochen, dann hieß es, eine Pause werde eingelegt. Wie auch immer: Was aber wird unter FPÖ-Regierung aus Österreich in der EU, was bedeutet das für die politische Landschaft des Kontinents, was für die deutsche Bundestagswahl? Bloghaus-Gastgeber ist Gerhard Grandke, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Offenbach und geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen. Journalist und Podcaster Andreas Horchler sprach mit ihm über die rechte Welle in Österreich und Europa. Blog, Informationen, Kommentare, Anregungen auf bloghaus.eu
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 16: Ein „Volkskanzler?“ - Rechtsabbieger Österreich und die Konsequenzen für Deutschland und Europa

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.