Episodios

  • #200- Verantwortung oder doch Macht?
    Nov 19 2025
    Wann ist es Verantwortung und wann ist es Macht? Das ist die Frage, die ich heute stelle und auch zu beantworten versuche. Denn es ist nicht immer ganz einfach zu unterscheiden...Oder zu unterscheiden vielleicht schon aber wie sieht es dann in der Umsetzung aus? Wie kann ich als Fachkraft meiner Verantwortung gerecht werden ohne meine Macht negativ auszuüben? Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören der Folge und viele gute Erkenntnisse. Den Adultismus- Knacker findest Du hier: https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs Bis Sonntag, 23.11.25, kannst Du ihn kaufen. Danach schließe ich diese Möglichkeit bis zur nächsten Runde.
    Más Menos
    30 m
  • #199 Best Practice: Hände wschen
    Nov 12 2025
    Hände waschen ist wichtig, das ist wohl allen klar. Aber wie genau gestalten wir denn das Hände waschen für und mit den Kindern? In dieser Folge habe ich mich intensiv damit auseinander gesetzt und gebe dir meine besten Tipps aus der Praxis mit. Trage Dich außerdem jetzt noch auf die Warteliste für meinen Online- Selbstlernkurs zu Adultismus ein und kassiere einen dicken Rabatt von 20€ beim Kauf! Der Adultismus- Knacker ist ab kommenden Sonntag (16.11) eine Woche lang zu kaufen. Danach gibt es diese Möglichkeit erst beim nächsten Verkaufsstart und ich weiss noch nicht wann der sein wird. Die Warteliste findest Du hier: https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs Ich freu mich auf Dich! Alles Liebe Fea
    Más Menos
    28 m
  • #198 Warum wir Tischsprüche überdenken sollten
    Nov 5 2025
    Ich habe in meinem Leben schon wirklich oft über Sinn und Unsinn von Tischsprüchen diskutiert. Für einige ist es total wichtiges Ritual, das den Kindern Sicherheit geben soll und Gemütlichkeit und Tischatmosphäre einleitet. Gemeinsames Essen in geselliger Runde- so stellen wir uns das vor. In der Realität habe ich oft erlebt, dass das nicht so ist und dass der Tischspruch eher zu einer starren Regel wird an der Fachkräfte messen, ob Kinder hören. Vielleicht gehts Dir da ähnlich. Vielleicht hast Du sehr viele gute Erfahrungen mit dem Tischspruch gemacht weil er zu Deiner Kindergruppe gut passt oder es den Kindern einfach gefällt und sie sich darauf freuen. Beides ok. In jedem Fall denke ich, dass wir Tischsprüche immer mal wieder reflektieren sollten. Viel Spass mit der Folge! Zur Warteliste für den Adultismus- Knacker kommst Du hier:
    Más Menos
    24 m
  • #197- Systemisches Coaching- Interview mit Stefanie Berlin
    Oct 22 2025
    Bestimmt hast Du schon von systemischer Beratung oder systemischem Coaching gehört und es vielleicht auch schon mal genutzt? Wie Du weisst, bin ich selbst großer Fan von Coachings und lasse mich selbst immer wieder coachen oder manchmal auch beraten. Aber was ist der Unterschied? Und was bedeutet Systemik? In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Berlin darüber, die nicht nur einer meiner längsten Freundinnen sondern eben auch systemische Coachin ist. Wir klären alle wichtige Fragen zum Thema und sprechen darüber, wie ein Coaching abläuft, wie lange und wie oft man das machen kann und was da sinnvoll wäre. Steffi ist selbst seit über 10 Jahren Kita- Leitung und hat sich daher mit ihrem Coaching auch auf die Kita- Welt spezialisiert. Du findest Sie unter https://berlin-coaching.net oder auf Instagram @berlin_coaching_mühlacker Viel Freude beim Hören! Alles Liebe, Fea
    Más Menos
    44 m
  • #196- "die Kinder räumen nicht auf"
    Oct 15 2025
    Vielleicht ist das in Deiner Kita oder Deiner Gruppe auch Thema: Manche Kinder räumen einfach nicht mit auf oder laufen sogar weg wenn es ans Aufräumen geht. Das kann ganz schön anstrengend sein und ist für viele Fachkräfte eine herausfordernde Situation denn wie geht man nun damit um? Wir wollen ja auch nicht allein aufräumen und müssen Kinder nicht einfach auch lernen, dass aufräumen nun mal zum Spiel dazu gehört? In dieser Folge spreche ich also übers Aufräumen und wer dabei welchen Job hat. Denn es gibt schon ein paar Dinge, die es erleichtern können. Viel Freude beim Hören der Folge. Trage Dich jetzt auf die Warteliste für den Adultismus- Knacker ein! https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs Alles Liebe Fea
    Más Menos
    26 m
  • #195- Strukturflexibler Alltag
    Oct 1 2025
    Wenn Du mir hier schon eine Weile zu hörst oder mein Buch "Selbst aktiv statt fremd bestimmt" gelesen hast, hast Du auf jeden Fall den Begriff "Strukturflexibilität" schon mal gehört oder gelesen. In dieser Folge erkläre ich ein bisschen genauer, was damit gemeint ist und woher der Begriff kommt. Den habe ich nämlich nicht allein ausgedacht sondern mit meiner Kollegin Hannah Vasiliadis. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen! Wenn Du Dir etwas aus der Folge mitnehmen konntest teile sie bitte überall hin, bewerte sie mit fünf Sternen, schreib ein Kommentar...egal was. Aber das hilft mir und dem Podcast dabei, für andere sichtbarer zu werden. Newsletter und Warteliste für den Adultismus- Knacker findest du hier: feafinger.de Alles Liebe, Fea
    Más Menos
    33 m
  • #194- Armutssensibel in der Kita- Interview mit Gabriela Feiert
    Sep 17 2025
    Habt ihr in Deiner Kita schon mal über Armut gesprochen? Ich glaube, in den Kitas, in denen ich war, war Armut selten Thema und wenn dann oft so ein bisschen hinter vorgehaltener Hand. Natürlich gibts positive Gegenbeispiele aber warum ist es überhaupt so wichtig, Armut zu thematisieren und einen sensiblen Umgang mit dem Thema zu haben? Und was bedeutet überhaupt "Armutssensibel"? Weil ich es alles auch nicht so genau weiss habe ich mir einen Gast eingeladen, der es weiß: Gabriela Feiert ist Koordinatiorin für das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut der Stadt Ludwigsburg. Sie hat sich bereit erklärt, mit mir über Armut zu sprechen und auch darüber, wie wir Armut in den Kitas begegnen können. Sie gibt viele Tipps die Du praktisch umsetzen kannst und bestimmt wird die Folge auch zum Diskutieren und Nachdenken anregen. Um das Thema zu vertiefen habe ich Gabriela in der Folge um weitere Tipps gebeten und das sind sie (alles unbezahlte Werbung): Bücher Jeremias Thiel: Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance Daniela Brodesser: Armut Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse (auch als Film) Internetseiten: https://www.starkekinder-bw.de https://www.mach-dich-stark.net Viel Freude beim Hören!
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #193- Übergangsgestaltung Krippe- Kindergarten
    Sep 10 2025
    Ich finde, dieser Übergang der Kinder von der Krippe in den Kindergarten ist ein oft Unterschätzter. Meistens gibt es zwar Konzepte dafür aber in Gedanken steht dann doch "ist ja nicht wild, das Kind kennt ja schon Betreuung" davor. Ich habe in dieser Folge geschildert, wie ich mir das vorstellen würde und einen kleinen Hot Take gibt auch denn: ich bin der Meinung, dass zumindest bei hausinternen Übergängen nichts dagegen spricht, das Kind auch später noch mal zu Besuchen in die Krippe gehen zu lassen wenn es das möchte und die alte Umgebung und die Menschen dort vermisst. Meinen Newsletter und alle meine Angebote findest Du auf feafinger.de Bis zum nächsten Mal! Alles Liebe Fea
    Más Menos
    30 m