FWRDTHINKERS Podcast Por The 48forward Studios arte de portada

FWRDTHINKERS

FWRDTHINKERS

De: The 48forward Studios
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Wir alle stehen vor der Herausforderung, eine Zukunft zu gestalten, die für uns und die Generationen nach uns nicht nur lebenswert, sondern auch nachhaltig und erstrebenswert ist. Eine wahrhaft epochale Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Welche Themen sind jetzt wirklich wichtig? Wie kommen wir voran und wo hakt es noch immer? Wer sind eigentlich die Köpfe, die vorantreiben, was für uns alle jetzt so wichtig ist? FWRDTHINKERS geht genau diesen Fragen auf den Grund - im Gespräch mit Experten, die uns die interessantesten, wichtigsten Trends, Entwicklungen und Auswirkungen erklären können. Entdecke die Zukunft mit uns! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Produktion: The 48forward StudiosThe 48forward Studios Ciencias Sociales Economía
Episodios
  • Frederik G. Pferdt: Wie entfachen wir den Zukunftsgeist in uns?
    Apr 15 2025
    Die Zukunft wird nicht besser, weil wir sie vorhersagen – sondern weil wir sie gestalten. Frederik G. Pferdt, ehemaliger Chief Innovation Evangelist bei Google, zeigt, wie Perspektivwechsel, Sprache und kleine Rituale neue Möglichkeitsräume eröffnen können. Sein Zukunftsgeist steckt an – und beginnt mit der Frage: Was darf ich heute anders sehen?
    Más Menos
    42 m
  • Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein?
    Apr 8 2025
    Künstliche Intelligenz ist nicht neutral – sie übernimmt Vorurteile, die längst im System stecken. Alexandra Wudel will das ändern und plädiert für eine feministische, gerechte KI. Doch dafür braucht es mehr als Technologie: Es braucht Haltung, Mut und neue Strukturen.
    Más Menos
    29 m
  • William Hurley: Wird Quantum unser Denken neu programmieren?
    Apr 1 2025
    Quantencomputing steht kurz davor, unsere Welt grundlegend zu verändern – doch viele schauen noch weg. William Hurley warnt davor, die Entwicklung zu verschlafen, und fordert mehr Neugier statt Angst. Ein Gespräch über technologische Chancen, gesellschaftliche Verantwortung und die Frage, ob Europa mithalten kann.
    Más Menos
    34 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones