FM4 Game Podcast

De: ORF Radio FM4
  • Resumen

  • Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
    © 2025 ORF / Radio FM4
    Más Menos
Episodios
  • #160: Rollenspiele, alt und neu
    May 1 2025

    Rollenspiele ziehen sich durch die dieswöchige Ausgabe des FM4 Game Podcast mit Robert Glashüttner und Rainer Sigl. Gleich zwei davon sind in den vergangenen Tagen erschienen und haben für viel Aufmerksamkeit und Begeisterung gesorgt: Einerseits das Remaster von "The Elder Scrolls: Oblivion" aus 2006; andererseits "Clair Obscur: Expedition 33", das neue französische RPG im japanischen Stil. Außerdem gibt es mehr zur "Xeno"-Serie. Darüber hinaus war Robert bei der Switch 2-Präsentation in Berlin, und es geht um Accessibility-Features. Empfehlungen der Woche: "Stygian: Outer Gods", "Bionic Bay", "Lushfoil Photography Sim". (Folge #160) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 1. Mai 2025, 0-1 Uhr.

    Weblinks:
    - Steam Accessibility Features: steamcommunity.com
    - Alle Webstories zu Inhalten der FM4 Spielkultur: fm4.orf.at/game

    Más Menos
    57 m
  • #159: Spezial: Interview mit Gamesforscher Jesper Juul
    Apr 24 2025

    In diesem FM4 Game Podcast Spezial spricht Robert Glashüttner ausführlich mit dem dänischen Gamesforscher Jesper Juul. Dieser hat um die Jahrtausendwende das sich damals formierende, interdisziplinäre Forschungsfeld der Game Studies maßgeblich geprägt. Sein erstes Buch "Half-Real" (2005) ergründet als eines der ersten Bücher überhaupt ausführlich, anschaulich und gut nachvollziehbar die besonderen, eigenständigen Aspekte des Mediums Computerspiel - allen voran natürlich die Interaktivität und ihren zahlreichen Implikationen. Jesper Juuls aktuelles Buch beschäftigt sich mit dem Commodore 64, einem der populärsten (Spiel-)Systeme der frühen Homecomputer-Ära. Das FM4-Interview wurde am 28. März in Wien aufgezeichnet.

    Weblinks:
    - Mitschnitt des Vortrags im Rahmen der Gameskultur-Initiative Subotron: subotron.com
    - Website von Jesper Juul: www.jesperjuul.net

    Más Menos
    57 m
  • #158: Blue Prince und die Zuspitzung
    Apr 17 2025

    "Blue Prince" ist ein verblüffend motivierendes Architektur-Rätselspiel, das mit Zufallsgenerierung viel Abwechslung reinbringt. Robert Glashüttner und Rainer Sigl sind von diesem Spiel überzeugt, dann aber auch von der überbordenden Begeisterung zahlreicher Journalist:innen und Creator:innen überrascht. Grund genug, dem blauen Prinzen und seinen Fans die aktuelle Folge des FM4 Game Podcast zu widmen. Außerdem: Kritik an der Punktebewertung von Spielen, die Diskrepanz zwischen Cinematic- und Gameplay-Trailer beim kommenden Shooter "Marathon", und eine Empfehlung von "Promise Mascot Agency".

    Weblinks:
    - FM4-Review zu "Blue Prince": fm4.orf.at/stories/3047304/
    - "Civilization 7"? - 10/10! youtube.com/watch?v=HLm8D6tN6GA
    - "Civilization 7"? - 0/10! youtube.com/watch?v=XFIIt8b_jsA
    - "Marathon" Cinematic-Trailer: youtube.com/watch?v=fvbEnWLRo1s
    - "Marathon" Gameplay-Trailer: youtube.com/watch?v=uZRGDZCl9pg
    - FM4-Review zu "Promise Mascot Agency": fm4.orf.at/stories/3047346/

    Más Menos
    59 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre FM4 Game Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.