FM4 Game Podcast Podcast Por ORF Radio FM4 arte de portada

FM4 Game Podcast

FM4 Game Podcast

De: ORF Radio FM4
Escúchala gratis

Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.© 2025 ORF / Radio FM4 Arte Ciencia Ficción Ciencias Sociales
Episodios
  • Sommer Spiele History, Teil 4 (2004-2006)
    Jul 24 2025

    In der vierten Folge der FM4 Game Podcast Sommerserie 2025, in der Rainer Sigl und Robert Glashüttner in neun Teilen die letzten 30 Jahre digitaler Spielkultur beleuchten, geht es um die vielseitigen Jahre 2004 bis 2006. Damals, also vor 20 Jahren, sind nicht nur die klassische Games-Industrie und ihre typischerweise junge, männliche Zielgruppe gewachsen. Sondern es wurde in diesen Jahren auch Casual Gaming erstmals aufs Tapet gebracht, und das bedeutete: Computerspiele für alle! Außerdem wurden Mitte der 2000er durch die damals sehr lebendige Flash-Games-Szene die ersten Samen für die bald danach gut sprießende Indiespielewelt gestreut. (Folge Sommer #4/25)

    Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 24. Juli 2025, 0-1 Uhr.

    Más Menos
    56 m
  • Sommer Spiele History, Teil 3 (2001-2003)
    Jul 17 2025

    Die FM4 Game Podcast-Sommerserie ist im neuen Jahrtausend angekommen! "Sommer Spiele History" mit Robert Glashüttner und Rainer Sigl widmet sich in seiner dritten Folge den Jahren 2001 bis 2003. In dieser Zeitspanne wurde etwa die originale Xbox gelauncht, aber auch der Nintendo Gamecube, sowie die Urversion des Game Boy Advance. Das bahnbrechende Open-World-Game "GTA III" ist erschienen, ebenso wie "Silent Hill 2", oder auch "Prince of Persia: Sands of Time". Mit "Anno 1503" gelang dem österreichischen Entwicklungsstudio Max Design ihr zweiter Hit. Robert hat damals als junger Redakteur das steirische Studio besucht. Überhaupt gibt es in dieser Folge einige Schmankerl aus dem FM4-Archiv. (Folge Sommer #3/25).

    Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 17. Juli 2025, 0-1 Uhr

    Más Menos
    59 m
  • Sommer Spiele History, Teil 2 (1998-2000)
    Jul 10 2025

    In der zweiten Ausgabe der FM4 Game Podcast-Sommerserie "Sommer Spiele History" tauchen Robert Glashüttner und Rainer Sigl in die Jahre 1998-2000 ein. Da ist auch in Sachen Gameskultur viel passiert: LAN-Parties breiten sich aus, Online-Gaming wird immer größer, First Person Shooter und Echtzeitstrategiespiele werden wichtiger. Mit "Half-Life" und "Unreal" wird der bis heute andauernde Konkurrenzkampf zwischen den Firmen Valve und Epic gestartet. Außerdem erscheint "The Sims", und neue "Pokémon"-Spiele lassen die Sammelserie zum Überflieger werden. (Folge Sommer #2/25)

    Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 10. Juli 2025, 0-1 Uhr

    Más Menos
    1 h y 1 m
Todavía no hay opiniones