Episodios

  • FINK Gezwitscher Folge #16 SPORT
    May 13 2025
    In dieser Folge von FINKGezwitscher geht’s endlich um den Sport! Lange haben wir das Thema vor uns hergeschoben – auf die lange Bank geschoben, in die Ecke gestellt und mit allerlei Ausreden vertröstet. Aber jetzt gilt: Wat mutt, dat mutt! Wir fragen uns: Findet man im Politikeralltag überhaupt Zeit für Sport – oder bleibt es auch da oft nur beim Reden? Wo verbindet uns der Sport wirklich – eher auf dem Fußballplatz oder im Fitnessstudio? Ist Sport ein Ausgleich, ein Ersatz – oder sogar ein Erfolgsfaktor im Beruf? Wir sprechen über den VfB, übers Joggen, über Spitzensportler und darüber, was alles dazugehört. Nick erzählt, wie sehr ihn der Fußball durchs Leben begleitet hat, und Melli blickt auf ihre Kindheit zurück, die stark vom Motorsport ihrer Eltern geprägt war. Außerdem: Was haben der innere Schweinehund, echte Hunde an der Leine und Bewegung miteinander zu tun?
    Más Menos
    47 m
  • FINKGezwitscher Folge 15 Beten oder Wählen?
    Apr 7 2025
    In dieser FINKGezwitscher Folge zwitschern wir - das sind der SPD-Landtagsabgeordnete Nicolas Fink und seine PR-Mitarbeiterin Melanie Krüger - über die Frage: Beten oder wählen? Was führt zu mehr Erfolg? Was macht mehr Freude? Was gibt mehr Sicherheit? Unser Gast ist Dr. Joachim Hahn, Pfarrer aus Plochingen, der auch im Gemeinderat der SPD sowie im Kreistag des Landkreises Esslingen aktiv ist. Joachim ist seit vielen Jahren aktiv in der SPD, wobei sein Engagement tief in der Familiengeschichte verwurzelt ist: Bereits seine Großeltern väterlicherseits waren überzeugte Genossen und hatten aufgrund ihres politischen Engagements während der NS-Zeit mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Darüber hinaus ist Joachim als Publizist für jüdische Geschichte und Kultur in Südwestdeutschland anerkannt. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Glauben und politischem Handeln und erfahren, ob Joachim in Entscheidungsprozessen auf seinen Glauben oder politische Überlegungen zurückgreift – und ob es dabei manchmal auch zu schwierigen Momenten kommt. Und Nick erzählt, wie Kirche und Politik miteinander verbunden sind. Er berichtet über seine Zusammenarbeit mit Kirchenmitgliedern und erläutert, ob und welchen Einfluss die Kirche auf politische Entscheidungen hat. „Das und viel mehr – so wissen wir – kommt in unserem Podcast vor. Wir glauben, euch wird’s gefallen zuzuhören. Wissen tun wir‘s nicht – aber wir hoffen!"
    Más Menos
    47 m
  • FOLGE 14 - JUNG VS. ALT
    Feb 24 2025
    In dieser Folge des FINKGezwitschers sprechen wir über den Unterschied zwischen Jung und Alt, nicht nur in politischen Bereichen. Wir unterhalten uns mit Daniel Krusic, dem Juso-Landesvorsitzenden, darüber, wie sich das politische Engagement mit dem Alter verändert. Junge Menschen haben oft andere Themen als ältere - was sich auf das politische Interesse als auch Engagement auswirkt. Ist es so, dass sich heutzutage mehr junge Menschen für die Politik interessieren? Welche Themen sind wichtig, welchen Einfluss hat TikTok bzw. Social Media auf die politische Ansichten bzw. auf das Interesse junger Menschen? Stimmt es, dass ältere Menschen oft der Politik überdrüssig sind? Wie verändert sich politische Meinung im Laufe der Jahre, des Lebens? Werden manche politische Themen aus einer andere Perspektive betrachtet, je älter man wird? Wie können Jung und Alt zusammenarbeiten? Es geht auch darum, wie wichtig es ist, dass alle Generationen “gehört” werden und gemeinsam an einer guten, vielleicht besseren (?) Zukunft arbeiten. Das Gespräch “Jung vs. Alt” ist nicht nur ein interessanter Austausch, sondern auch ein Appell an die Politik, gemeinsam zu handeln und alle Generationen mit einzubeziehen.
    Más Menos
    57 m
  • FINKGezwitscher Folge 13 Wandel
    Jan 13 2025
    In dieser Folge unseres Podcasts (wir ... das sind der SPD-Landtagsabgeordnete Nicolas Fink und seine PR-Mitarbeiterin Melanie Krüger) geht es um den Wandel – sei es im persönlichen Leben, in der Politik oder in der Gesellschaft. Wir diskutieren, warum Veränderung oft so schwer fällt und wie wir uns darauf vorbereiten können. Dabei sprechen wir über berufliche sowie persönliche Veränderungen und darüber, wie sich die Gesellschaft im Laufe der Zeit verändert hat. Sind wir eher die Fraktion der Veränderer oder der Bewahrer? Was bringt Veränderung mit sich und warum gibt es Menschen, die Angst und Bedenken vor Fortschritt haben? Welche Auslöser kann es für den Wandel in einer Gesellschaft geben? Was würde sich in unserem Leben ändern, wenn wir alles neu gestalten könnten? Wie sehen wir die Zukunft der Politik und welche Wünsche hat die nächste Generation? Hört rein und lasst euch von unseren Gedanken und Ideen inspirieren – Veränderung ist der Schlüssel für alles, was kommt! 🔑✨
    Más Menos
    39 m
  • FINKGezwitscher Folge 12 Beats
    Dec 2 2024
    Ein Jahr Podcast FINKGezwitscher… Und was sollen wir sagen? Uns hat’s richtig Spaß gemacht – und euch? Habt ihr schon reingehört? Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Ideen für uns? Zugegeben, wir wissen nicht, ob wir das wirklich wissen wollen, aber eins ist klar: Man muss immer lernfähig und offen bleiben – nicht nur beim Podcasten, sondern auch in der Politik. Zum Jahresende verabschieden wir uns mit einem großen Tötörötöööö! In dieser Folge sprechen wir über alles, was Klang und Rhythmus hat: gute Musik, Nicks Band, GEMA-Gebühren, Lieblingssongs, Weihnachtsmusik und wie unser wirklich sinnfreies Weihnachtsvideo entstanden ist. ... Hört unbedingt rein! Ihr bekommt spannende Einblicke in das, was vor allem Nick und auch ein klein wenig Melli bewegt, erfahrt, was Nick gerne hört, wie die Musik sein Dasein bisher geprägt hat – und vielleicht entdeckt ihr auch den ein oder anderen musikalischen Geheimtipp. Und erfahrt, wie die Musik Einfluss hat - in unser Leben, in die Gesellschaft, in die Politik. Lassen wir uns mit Musik anders beeinflussen? Prägt sie unsere Gefühle, sehen wir mit Musik Dinge mit einer anderen Sicht? Während wir uns über die Feiertage unter Tannengrün entspannen, denken wir darüber nach, was wir im kommenden Jahr besser machen können, wollen, sollen. Bleibt gespannt und vor allem entspannt!
    Más Menos
    43 m
  • FinkGezwitscher Folge 11 Finanzen - oder: Ohne Moos nix los!
    Nov 11 2024
    In der elften Folge von FINKGezwitscher - aufgenommen am 11.11. um 11:11 Uhr - dreht sich alles um das liebe Geld. Warum? Weil Nick und Max im Moment alle Hände und Gehirnzellen mit dem neuen Haushalt voll zu tun haben. Die Debatten laufen auf Hochtouren und bis zum Ende des Jahres muss das Ding unter Dach und Fach sein, sprich: bis dahin muss der Landeshaushalt stehen! Mit dabei heute: Max Yilmazel, unser Finanz-Guru und parlamentarischer Berater der SPD-Landtagsfraktion für Finanzpolitik, und übrigens auch für Europa. Er steht uns mit Rat, Tat und Taschenrechner zur Seite. Wir plaudern heute über Haushaltsdebatten, den Haushalt an und für sich, aber Nick und Max werden auch mit ganz privaten Fragen löchern – wie leer ist am Ende des Tages unser Portemonnaie und für was geben wir unser Geld am liebsten aus.
    Más Menos
    46 m
  • FINKGezwitscher Folge 10 Teamwork
    Oct 7 2024
    In unserer aktuellen Podcast-Folge freuen wir uns, Nadine Spengler, die neue Mitarbeiterin von Nick, begrüßen zu dürfen. Nadine ist seit dem 1. Oktober Teil des Teams im Wahlkreisbüro und bringt frischen Wind sowie neue Impulse in den Arbeitsalltag. Sie ist verantwortlich für die organisatorischen Aufgaben und unterstützt Nick bei den täglichen Herausforderungen und Abläufen. Im Gespräch gibt Nadine spannende Einblicke in ihre Aufgabenbereiche, ihre Motivation und die Herausforderungen, die sie als Teil des Teams anpackt. Sie spricht darüber, was sie am meisten motiviert, wie sie sich die Zusammenarbeit vorstellt und welche Ideen sie für die kommenden Monate hat. Hört rein und lernt Nadine kennen – ein wichtiger neuer Teil unseres Teams, der nicht nur im Hintergrund, sondern als engagierte Unterstützung eine zentrale Rolle spielt.
    Más Menos
    34 m
  • FINKGezwitscher Folge 9 Sommerpause
    Sep 16 2024
    In der neunten Folge des Finkschen Podcasts plaudert der Politiker Nicolas Fink mit Melli Krüger über die heißesten Themen des Sommers – und das ganz wörtlich! War der Sommer dieses Jahr zu kurz oder einfach nur zu heiß? Die beiden werfen einen Blick auf die Sommerpause in der Politik: Ist sie wirklich so ruhig, wie man denkt, oder brodelt es hinter den Kulissen? Sie diskutieren, welche Themen während der Sommermonate besonders relevant werden und wie die politische Arbeit weiterläuft, auch wenn der Rest der Welt Urlaub macht. Außerdem erfahrt ihr, wie wichtig Pausen für neue Ideen und frische Energie sind, was Nick in seiner Freizeit am liebsten macht und ob ein Politiker überhaupt richtig abschalten kann. Einschalten und mit uns den Sommer – und die Politik – neu entdecken!
    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup