Episodios

  • Folge 23 - Familie, Vielfalt und Zugehörigkeit
    Sep 25 2025
    Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch dazugehört – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Bedürfnissen. Doch wie gelingt es, dass sich wirklich alle willkommen fühlen, gerade in Familien? In dieser Folge von „Eine Handvoll Familie“ sprechen wir mit Nicole Klocker-Manser, Erziehungswissenschaftlerin und Mutter von zwei Töchtern – eine mit und eine ohne Beeinträchtigung. Gemeinsam reden wir über die Bedeutung von Inklusion, aktuelle Herausforderungen in Vorarlberg, positive Entwicklungen, die Mut machen, und darüber, was jede:r von uns im Alltag tun kann, um mehr Zugehörigkeit zu schaffen. Eine Folge, die zeigt: Inklusion geht uns alle an – und beginnt schon im Kleinen.
    Más Menos
    35 m
  • Folge 22 - Gesunder Erfolg beginnt im Alltag
    Jun 18 2025
    In dieser Folge von „Eine Handvoll Familie“ sprechen wir mit dem erfolgreichsten nordischen Kombinierer Österreichs: Felix Gottwald. Er hat nicht nur sportlich alles erreicht, sondern sich nach seiner aktiven Karriere ganz dem Thema „gesunder Erfolg“ verschrieben – mit einem ganzheitlichen Blick auf Leistung, mentale Stärke, Bewegung und Familienleben. Wir sprechen darüber, wie sich sein Blick auf Erfolg nach dem Spitzensport verändert hat, was ihn heute als Coach und Vortragender motiviert, wie wichtig Bewegung und mentale Gesundheit für Kinder und Eltern sind und warum es so entscheidend ist, Kinder zu stärken – ohne sie zu überfordern. Felix gibt ehrliche Einblicke in seinen Familienalltag und teilt konkrete Tipps, wie wir als Eltern achtsam und kraftvoll durch den Alltag gehen können.
    Más Menos
    26 m
  • Folge 21 - Links- oder Rechtshänder? Tipps für Eltern im Umgang mit Händigkeit
    Jun 6 2025
    Ob ein Kind Rechts- oder Linkshänder wird, zeigt sich oft erst im Lauf der frühen Kindheit – und viele Eltern sind verunsichert: Wann ist die Händigkeit eindeutig? Ist es problematisch, wenn ein Kind lange beide Hände benutzt? Und wie können Eltern ihr Kind dabei unterstützen, seine bevorzugte Hand sicher und ohne Druck zu finden? Linkshänderberaterin nach S-MH (Methode von Frau Dr. Sattler) Carina Thurnher gibt in dieser Podcastfolge praxisnahe Tipps, erklärt, wie sich Händigkeit entwickelt und warum Umerziehen fatale Folgen haben kann. Außerdem besprechen wir, welche Alltagsprobleme linkshändige Kinder häufiger erleben und wie passende Hilfsmittel sie unterstützen können.
    Más Menos
    24 m
  • Folge 20 - Let’s talk about sex – Aufklärung, die ankommt
    Apr 18 2025
    Wie sprechen Eltern am besten mit Jugendlichen über Sex? Ab wann sollte über Verhütung, Körper und Gefühle gesprochen werden – und wie gelingt das ohne Scham? Sexualpädagogin Bettina Schwung gibt praxisnahe Tipps, erklärt, was wirklich wichtig ist und wie Eltern eine offene Gesprächsatmosphäre schaffen können.
    Más Menos
    20 m
  • Folge 19 - Digitale Medien im Kinderzimmer
    Mar 21 2025
    Wie viel Medienzeit ist gut für Kinder? Ab wann ein eigenes Smartphone? Und welche Rolle spielen Eltern als Vorbilder? Medienexperte Thomas Feibel gibt Einblicke in Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt und teilt praktische Tipps für Familien. Mehr über unseren Gast: www.feibel.de
    Más Menos
    26 m
  • Folge 18 - Mentale Stärke bei Kindern
    Jan 10 2025
    In Folge 18 sprechen wir mit Patrick Konzett über mentale Stärke bei Kindern und warum diese Fähigkeit für ihre Entwicklung so entscheidend ist. Gemeinsam beleuchten wir, was mentale Stärke bedeutet und welche Vorteile sie für Kinder und Eltern mit sich bringt. Wie können Eltern diese Kompetenz fördern, und ist es jemals zu spät, daran zu arbeiten? Patrick gibt außerdem Einblicke in seine Workshops, die Kindern helfen, mental stark zu werden, und zeigt, wie sie spielerisch an das Thema herangeführt werden. Ein inspirierender Blick auf eine Schlüsselkompetenz für ein selbstbewusstes Leben! Mehr zu Patrick Konzett findest du auf seiner Website www.konzettpatrick.at oder auf Instagram unter @patrick_konzett.
    Más Menos
    17 m
  • Folge 17 - Kinder, Klima, Küche! Warum unser Speiseplan die Zukunft entscheidet
    Nov 13 2024
    In Folge 17 sprechen wir mit Sophia Sandkühler von Tisch Zwölf über die Genossenschaft und ihre Arbeit zur Förderung von gesunder Ernährung in Familien. Gemeinsam tauchen wir in die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Umwelt ein: Wie beeinflusst unser Speiseplan nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch das Klima? Sophia erklärt den Begriff 'klimagesunde/-gerechte Ernährung' und beleuchtet die aktuelle Ernährungssituation von Kindern in Österreich, inklusive Trends und Herausforderungen. Was können Eltern tun, um gesunde Essgewohnheiten in der Familie zu etablieren? Welche Tipps helfen im Alltag?
    Más Menos
    17 m
  • Folge 16 - Brüche und Neuanfänge: Zwei Lebenswege gegen Extremismus
    Sep 26 2024
    In dieser Episode sprechen Philip Schlaffer und Kassra Zargaran über ihre persönlichen Lebenswege und die Herausforderungen, die sie überwunden haben. Beide teilen ihre Erfahrungen und reflektieren den Einfluss, den Eltern auf Jugendliche haben können, die in Extremismus oder radikale Gruppierungen abrutschen. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Welche Ratschläge würden sie selbst Eltern geben? Taucht mit uns ein in eine tiefgehende Diskussion über Prävention, Verständnis und die Bedeutung von offenen Gesprächen, um Brüche zu heilen und Neuanfänge zu ermöglichen.
    Más Menos
    42 m