EINHEIT GUT, ALLES GUT Podcast Por Toni Willkommen arte de portada

EINHEIT GUT, ALLES GUT

EINHEIT GUT, ALLES GUT

De: Toni Willkommen
Escúchala gratis

EINHEIT GUT, ALLES GUT ist ein Podcast über Menschen, den Osten und den Weg zur Gleichberechtigung zwischen Ost und West. In diesem Podcast spreche ich mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft - meistens mit ostdeutscher Herkunft. Wir sprechen aus unterschiedlichen Perspektiven darüber, wie es um Ostdeutschland steht, welche Chancen und Herausforderungen auch noch zahlreiche Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen und was wir als Gesellschaft tun müssen, um diesem Aspekt in der Diversitätsdiskussion mehr Gewicht zu verleihen. Ein Podcast mit persönlichen Geschichten und dem Blick nach vorn. Jeden Monat neu. Stay tuned! Ciencias Sociales
Episodios
  • Sophie Koch | Die Queerbeauftragte der Bundesregierung über Sichtbarkeit, die nicht jeder sehen will
    Jul 18 2025
    Sophie Koch ist seit 2025 die neue Queerbeauftragte der Bundesregierung. Sie wurde 1993 im Vogtland geboren, ist eher zufällig zu Schulzeiten zur Politik gekommen und sitzt seit 2024 im Sächsischen Landtag. Wir sprechen in dieser Folge über Sophies persönlichen und politischen Weg, über queere Lebensrealitäten und darüber, warum es dieses wichtige Amt noch braucht. Wir schauen auf Ostdeutschland sowie auf die aktuelle Debatte rund um Sichtbarkeit, Repräsentanz und die Regenbogenflagge auf dem Bundestag.
    Más Menos
    41 m
  • Constanze Klaue | Die Regisseurin von "Mit der Faust in die Welt schlagen" über eine stille Wut im Osten
    Jun 30 2025
    Constanze Klaue ist in Ost-Berlin geboren, studierte zuerst Germanistik in Dresden und Jazzmusik in Köln und Osnabrück. Anschließend arbeitete sie als Autorin, Texterin, und Regisseurin für eine Kölner Werbefilmproduktion, bevor sie 2014 an die Kunsthochschule für Medien ging, um sich ganz dem Filmemachen zu widmen. Als freie Autorin und Regisseurin schreibt und inszeniert sie für Film, Musik und Literatur gleichermaßen. Mit "Mit der Faust in die Welt schlagen" hat sie den Bestseller von Lukas Rietzschel als Film übersetzt. Das Buch und so auch der Film handeln von einem Brüderpaar in der sächsischen Provinz am Anfang der 2000er, deren Alltag geprägt von Perspektivlosigkeit und Zerfall der Familie ist. Constanze Klaue erzählt die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht und ihre Söhne an die Neonazi-Szene verliert. Der NDR sagt: "Einer der spannendsten deutschen Filme der letzten Zeit."
    Más Menos
    50 m
  • Stefan Schmidtke | "C the unseen" - Einblicke in die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz
    Jun 1 2025
    Stefan Schmidtke ist 1968 in Döbeln geboren und ist ein deutscher Dramaturg, Übersetzer und Kulturmanager. Seit dem 1. Dezember 2021 ist er Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Nach zahlreichen Stationen im Ausland zog es Stefan für den Job des Geschäftsführers für die Kulturhauptstadt Europas wieder zurück in seine Heimat: nach Chemnitz. Wir sprechen in dieser Folge über das Konstrukt "Kulturhauptstadt", was es für Chemnitz bedeutet, welches Programm Stefan und sein Team aufstellen und welches Gefühl auch nach dem Jahr bleiben soll.
    Más Menos
    46 m
Todavía no hay opiniones