Episodios

  • 8 System Change Now!
    Oct 6 2021
    Als Klimaschutzaktivistin gehört Hanna Fischer zur Klima-Jugend, die Druck auf Politik und Wirtschaft ausübt. Im Gespräch mit ihr wird die Dringlichkeit des Handelns und des Umdenkens deutlich! Lösungsansätze gibt es genug, doch wie können diese nun möglichst schnell umgesetzt werden?
    Más Menos
    22 m
  • 4 We are what we wear
    Oct 6 2021
    The fast fashion industry is one of the big winners of globalization, at the same time one of the biggest polluters. But as Designer Orsola De Castro underlines we are not just victims of our consumerism: there are effective options to change this. The FashRev-movement shows how we can enjoy to wear clothes without nuisances to nature.
    Más Menos
    18 m
  • 10 Gletscher – Gradmesser der globalen Erderwärmung
    Oct 6 2021
    Das rasante Schmelzen der Gletscher steht sinnbildllich für die Folgen der Erderwärmung. Mit dem Gletscherforscher Samuel Nussbaumer erfahren wir mehr über die Vergänglichkeit der Eisgiganten.
    Más Menos
    21 m
  • 5 Keine Angst vor der Zukunft
    Oct 6 2021
    Um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein, täten wir gut daran, radikal neue Konzepte von Sicherheit und Migration für die Zukunft zu entwerfen, und in diesem Findungsprozess Kreativität zuzulassen. Der Soziologe Harald Welzer zeigt, dass es Alternativen zu unserem herkömmlichem Wertesystem gibt, wo Konsum nicht mehr als wichtigster Identifikationsfaktor fungiert.
    Más Menos
    23 m
  • 11 Während der Websuche Bäume pflanzen
    Oct 6 2021
    Mit der Suchmaschine Ecosia, die als Social Business gegründet wurde, lassen sich Bäume pflanzen und etwas gegen den Klimawandel tun. Génica Schäfgen, Geschäftsführerin von Ecosia Deutschland, zeigt in diesem Gespräch, wie das geht.
    Más Menos
    22 m
  • 12 Pandemien als Folgen des Klimawandels
    Oct 6 2021
    Was Pandemien mit dem Klimawandel zu tun haben, erfahren wir von Zoonose-Expertin Simone Sommer. Die Wissenschaftlerin forscht zu den Wechselwirkungen zwischen Menschen, Tieren und Krankheitserregern. Jagt aufgrund des rasanten Klimawandels bald eine Pandemie nach der anderen? Und was können wir dagegen tun?
    Más Menos
    21 m
  • 2 Was auf dem Spiel steht
    Oct 6 2021
    Wie muss sich unsere Gesellschaft verändern, um die Klimaziele zu erreichen? Der Schriftsteller Philipp Blom denkt über historische Zusammenhänge rund um unser Konsumverhalten und Klimafragen nach. Klimaveränderungen standen am Anfang des Wachstumskapitalismus, und läuten heute wiederum dessen Transformation ein.
    Más Menos
    22 m
  • 6 Good climate policy needs political regulation
    Oct 6 2021
    Carbon emission causes long term costs that can be calculated with the help of sophisticated economic models developed by William D. Nordhaus, and which also show our individual carbon footprint. History has proven that the most efficient way to change people’s attitude is to make them pay for the effective price not only in the immediate but also over time.
    Más Menos
    24 m