Durch die Decke – Der Advance Podcast Podcast Por Advance – mit Alkistis Petropaki arte de portada

Durch die Decke – Der Advance Podcast

Durch die Decke – Der Advance Podcast

De: Advance – mit Alkistis Petropaki
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wir wollen inspirieren, ermutigen und Klarheit schaffen – mit persönlichen Erfahrungen und Lebensgeschichten von Businessfrauen für Businessfrauen und alle, die es werden wollen. Mit Vorbildern, spritzigen Ideen, konkreten Tipps, Karriere-«Hacks» und Zahlen & Fakten. Dafür sprechen wir mit prägenden Persönlichkeiten aus der Schweiz über ihren Werdegang, ihre Expertise, und verschiedene Möglichkeiten, wie frau eigenständig und selbstbewusst durchs Karriere- und private Leben gehen kann. Geführt werden die Gespräche von Alkistis Petropaki, der Geschäftsführerin von Advance. Sie blickt selber auf eine langjährige Karriere im Business zurück und ist Mutter zweier erwachsener Kinder. Beste Voraussetzungen, um spannende und aufschlussreiche Gespräche zu führen! Wir sind Advance, eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter in der Schweizer Geschäftswelt einsetzt. Zusammen mit unseren rund 150 Firmenmitgliedern schaffen wir die nötigen Bedingungen, um stereotypische Rollenbilder zu verändern – damit Frauen eine echte Chance haben, Karriere zu machen, und Männer auch aktiv in ihren Familien mitwirken können. Wir sind überzeugt, dass eine geschlechtergerechte Arbeitswelt eine Win-Win-Situation für alle Geschlechter schafft. Gleichstellung stärkt die Wirtschaft, Gesellschaft und den Wohlstand. – Together, we #advance faster! Ciencias Sociales Economía Exito Profesional
Episodios
  • #11 Alle reden von Meritokratie – werden wirklich immer die Besten befördert, Gudrun Sander?
    Nov 8 2025
    Beförderungen sind selten reine Leistungssache, denn oft entscheiden unbewusste Muster. Prof. Dr. Gudrun Sander von der Universität St. Gallen zeigt, wie echte Meritokratie funktionieren kann: mit Transparenz, Inklusion und Mut zur Veränderung. Ein Gespräch über faire Chancen, falsche Annahmen und eine Kaiserin, die schon vor 250 Jahren bewiesen hat, dass Führung keine Frage des Geschlechts ist.
    Más Menos
    50 m
  • #10 Wann hört die Medizin auf, den Mann als Standard zu nehmen, Beatrice Beck Schimmer?
    Oct 8 2025
    Ein Tennisball, Hartnäckigkeit und ein klarer Auftrag: Prof. Dr. Beatrice Beck Schimmer setzt sich dafür ein, dass in der Medizin nicht länger der Mann als Prototyp für alle Menschen gilt. In dieser Folge erzählt sie, wie sie Gendermedizin an der Universität Zürich etabliert, Widerstände überwindet und warum Präzision in der Forschung Leben rettet.
    Más Menos
    35 m
  • #9 Warum ist Macht bei Frauen häufig ein Tabu, Nora Teuwsen?
    Sep 8 2025
    Macht hat ein Imageproblem. Dabei ist sie oft der Schlüssel zur erfolgreichen Veränderung. Nora Teuwsen, Vorsitzende der Geschäftsleitung von ABB Schweiz, spricht über Bühnenmomente mit Trockeneis, mentale Muskelarbeit und den Mut, sich zu zeigen. Denn wer Wirkung erzielen will, muss Verantwortung übernehmen und diese Folge inspiriert dazu.
    Más Menos
    34 m
Todavía no hay opiniones